Elternforum Rund ums Baby

Meine kleine (fast 10 Monate) schläft nachts nicht mehr

Meine kleine (fast 10 Monate) schläft nachts nicht mehr

Safiya2801

Beitrag melden

Hallo meine lieben Meine kleine Maus in 5 Tagen 10 Monate hat keine Lust mehr nachts zu schlafen Es ist wie folgt sie hat eigentlich seit Tag 1 durchgeschlafen hat auch alles immer super geklappt einen wirklichen Rhythmus hatten wir eigentlich noch nie immer mal wieder so für 2 Wochen aber dann war das auch wieder vorbei naja jedenfalls ist es momentan so das sie tagsüber ungefähr 2 mal für eine gute Stunde schläft und dann fängt der ganze Spaß an sie schläft dann gegen 20 Uhr ein wacht nach ca 1-2 Stunden wieder auf und ist dann je nach dem bis 2 Uhr oder manchmal auch bis 4 Uhr nachts wach und ist top fit brabbelt krabbelt zieht sich an uns hoch alles mögliche Und schläft dann auch erst wieder gegen 7-8 Uhr ein!!! Er ist der Horror wir können machen was wir wollen sie schläft nicht wir haben wirklich schon alles erdenkliche versucht. Hatte das jemand auch oder hat es momentan und hat Tipp und Tricks


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Safiya2801

Hallo, Deine Tochter nähert sich dem Kleinkindalter. Ihr Schlafbedarf über 24 Stunden gerechnet ist gesunken. Wenn sie nachts nicht nur kurz aufwacht zum Trinken, sondern danach lange wach ist, ist sie schlicht und einfach nicht mehr müde genug. Heißt: Ihr müsst ihre Schlafmenge reduzieren. Dazu gehört als erstes, dass sie tagsüber nicht mehr zweimal, sondern nur noch einmal schlafen sollte, für maximal eine Stunde. Klar ist diese Umstellung die erste Zeit schwierig, weil sie dann tagsüber quengelig oder müde sein kann. Das wird aber nicht lange anhalten, denn dass die bisherige Schlafmenge zu hoch ist, zeigt sie ja deutlich, sie braucht das nicht mehr. Ihr müsst diese Reduzierung konsequent durchhalten. Es dauert locker 7 bis 10 Tage, bis das Gehirn eines Kindes sich auf den neuen Rhythmus umgestellt hat und man eine Wirkung sieht. Dieses Nachjustieren der Gesamtschlafmenge ist immmer mal wieder nötig, das war bei meinen Kindern auch so. Klar ist es bequem, wenn ein Baby zweimal am Tag schläft, weil man da als Mutter auch mal Zeit für andere Dinge hat. Aber wenn die Nächte dann zum Horror werden, lohnt das nicht. Deshalb: Einen Mittagschlaf abschaffen. LG


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Mit 10 Monaten nur noch ein Tagesschlaf? Also, meine Tochter gehörte ja auch von Tag 1 an zu den Wenigschläfern, aber das wäre nie nie nie im Leben gegangen! Zum Ausgangspost: Ich versteh die Angaben zum Nachtschlaf nicht ganz. So wie ich es verstehe, würdet ihr nur auf 3 Stunden nachts kommen, das kann ja gar nicht sein. Vor allem, wenn sie am Tag auch nur auf 2 Stunden kommt. Das wären insgesamt nur 5 Stunden über 24 Stunden verteilt. Selbst meine kam in dem Alter immerhin auf 9. Ich kenne es allerdings auch, dass meine Tochter phasenweise bis zu drei Stunden nachts wach war, nämlich immer dann, wenn sie neue motorische Fähigkeiten gelernt hat. Da hab ich ihre Tagesschlaf-Geschichten jeweils gekürzt (also aktiv aufgeweckt) und sie abends erst später ins Bett gebracht. Was bei uns kontraproduktiv war: Zweiten (oder sogar dritten? Weiß nicht mehr wie das in dem Alter war) Schlaf streichen, denn dann ist sie immer (!) nach diesen 1,5 Stunden wieder aufgewacht (auch wenn es deutlich nach 20 Uhr war) und war hellwach bis zur nächsten Schlafphase (die normal eben erst wieder nach diesen 3 Stunden kommt).