Elternforum Rund ums Baby

Mein Sohn ist manchmal echt unmöglich

Mein Sohn ist manchmal echt unmöglich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Den ganzen Tag ist er weinerlich und hängt auf der Couch rum weil er ja erkältet ist. Dann hat eine Freundin mich gefragt ob sie vorbei kommen kann. Dazu kurz: Ich habe sie damals mal über ein Internet Radio kennen gelernt und wir haben oft über MSN usw. geschrieben. Das ganze ist jetzt schon 3,5 Jahre her. ZU einem Treffen kam es nie, aber durch zufall ist sie jetzt 2 Straßen von hier mit ihrem Freund eingezogen. Flori hat sich total daneben benommen! Wie ausgewechselt drehte er auf einmal voll auf und schrie nur rum, es war kaum ein gespräch möglich Irgendwann wurde es mir zu bunt und ich sagte er solle in sein Zimmer gehen. Er stinkig abgehauen und hat in seinem Zimmer so eine Randale gemacht, das gibts ja nicht und so kenn ich ihn auch nicht!!! Der Freund meiner Freundin meinte dann schon ob der immer so wäre...mir war das echt peinlich. Sie ist damit recht gut umgegangen, aber trotzdem fand ich es echt mega stressig. Ich befürchte echt der ist eifersüchtig, wenn ich mich nicht zu 100% um ihn kümmern kann. Aber so kann das doch jetzt nicht weitergehen :( Sorry, musste es mal loswerden. Und jetzt wo sie weg ist, ist er wieder das liebste Kind und spielt grad ruhig in seinem Zimmer!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, erwartest Du nicht ein bisschen viel von Deinem Sohn? Wenn er den ganzen Tag schon weinerlich ist, weil er krank ist - also ich hätte den Termin mit der Bekannten abgesagt! Er kann doch nicht auf Knopfdruck ein super liebes Vorzeigekind sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er ist aber ein liebes Kind gewesen die ganze Zeit schon. Und immer wenn es mal um MICH geht dreht er so durch. Egal ob ich telefonieren muss oder Familie hier ist oder sonst was! Ich bin einfahc nur noch genervt davon und selbst im Kiga wurde ich schon auf diese Art angesprochen von ihm... Und er sit auch so wenn er nicht krank ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich kann Dich ja verstehen. Aber verstehst Du auch Deinen Sohn, dass er unter der Trennung extrem leiden könnte? Dass er gestresst ist und sich deshalb so verhalten könnte?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verusche wirklich meinen Sohn immer zu verstehen!!! Aber es geht so echt nicht weiter!!! Im Kindergarten dreht er total durch wenn man sich mal nicht um ihn kümmert sondern um ein anderes Kind. Man sagte mir ich muss härter durchgreifen usw. Aber es geht einfach nicht :( Alle smuss sich 24 Stunden nur um ihn drehen, ALLES.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe es als Hilferuf Deines Sohnes. Ich spüre in Deinem Beitrag viel Wut über Florian! Sorry, wenn ich es so deutlich schreibe. Aber Du kannst ihn Dir nicht so backen, wie Du willst. Sprich doch mal Deinen Kinderarzt an! Sollte er Verhaltensauffälligkeiten bestätigen, so kann er Dir gewiss weiterhelfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wut? Sorry aber das ist absolut nicht wahr! Ich tue alles für meinen Sohn, wirklich alles! Ist es denn zu viel verlangt dass ich auch mal mit jemanden anderes reden möchte als mit meinem Kind? Nichtmal mit meiner Mutter ist das möglich... Und nein ich habe keine Wut, ich bin einfach etwas enttäuscht weil es immer schlimmer wird. Wir haben so wirklich keine Probleme. Aber wehe hier klingelt mal das Telefon, da ist er wie augewechselt, tritt sogar nach mir... soll ich das jetzt noch gut finden? Er hat mir vorhin in die Brust getreten als ich meiner Freundin was erzählt habe und nein wir haben ihn nciht ignoriert, sogar zusammen gespielt usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Erzieherinnen im Kiga haben zu mir gemeint, dass er ZU VIEL Aufmerksamkeit von mir bekommt. Das er gar nicht weiß wie das ist auch mal zurück zu stecken und dass es schon echt spät wäre wenn er das jetzt lernt. Das er da auf nem Stand von nem 2jährigen wäre... darüber war ich echt geschockt wenn ich ehrlich bin. Das es manchmal gar nicht tragbar wäre und ich warscheinlich nach der Trennung von meinem Mann damals ihn zu sehr betüddelt hätte... und jetzt krieg ich dieses Verhalten natürlich nicht mehr raus aus ihm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann solltest Du mit Deinem Kinderarzt sprechen! Wenn die Situation so unerträglich für Dich ist, dann verstehe ich nicht, dass Du noch nicht aktiv geworden bist! Ach so, ich war selbst alleinerziehend, musste 30 Stunden in der Woche arbeiten, um uns zu ernähren - also ich weiss ganz genau, wovon ich rede.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und bitte entschuldige, aber Du schreibst heute morgen, dass Du nicht arbeiten gehen kannst, weil Dein Sohn krank ist - also da muss er ja wirklich krank sein! Aber dann schreibst Du, dass er sich heute beim Besuch total daneben benommen hätte. Mensch, er war doch heute auch krank! Sonst hättest Du ja auch arbeiten gehen können. Also finde ich seine Quengelei heute gar nicht unnormal! Und mein Sohn hatte auch diese Phase: er schlug mich aus heiterem Himmel mitten ins Gesicht, auch meine Mutter, deren Brille fast zu Bruch ging! Ich denke, jedes Kind testet aus! Und wenn Du gesagt bekommst, dass Dein Kind schon verhaltensauffällig reagiert, dann musst Du bitte ärztlichen Rat einholen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Gott da will man mal ein bißchen Luft ablassen und wird so missverstanden..schade... Und ich habe nichts unternommen weil ich meinen Sohn bisher für normal hielt. Also sein ganzes Verhalten. Wir haben eh bald U9 dann werd ich mit der Ärztin sprechen, auf jeden Fall. Und mein Sohn ist nicht unerträglich für mich, wie sich das anhört! Es ist halt bloß einfach anstrengend irgendwie momentan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt sei doch nicht eingeschnappt! Vielleicht habe ich Dich missverstanden. Weisst Du, Du schreibst, Dein Kind sei auffällig im Kiga, man hätte Dich schon mehrmals darauf angesprochen - andererseits schreibst Du, Du hättest Dein Kind als normal angesehen - sein ganzes Verhalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja weil er Fieber hatte und Schnupfen hat und er dann halt nicht in de Kiga kann. Und ja du hast recht, ich kann nicht erwarten dass er brav in der Ecke sitzt. Nur diese Veränderung halt auf einmal. Toben, rennen, schreien, keine Spur mehr von Krankheit. Im Kiga hatte ich gefragt ob sie er für nötig halten das psychologisch zu "erforschen" und sie meinten ich müsste meine Erziehung ändern. Aber wie schon oben geschrieben werde ich mit der Kinderärztin mal darüber sprechen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich immer in meinem Kopf hatte "100% nur das Kind, hat schon keinen Vater mehr" usw. Anscheinend ist diese Einstellung nicht richtig. Dieses gespräch mit den Erziehern hat mich halt zum Nachdenken bewegt. Auch mal im vergleich damti wenn Flori z.b. bei meinen Eltenr ist. Da macht er das gar nicht. Und sobald ich dazu komme geht es los. Ich solle halt jetzt was ändern, aber das ist echt gar nciht so einfach damit umzugehen. Klar kann er nciht die ganze Zeit dasitzen und leise sein, um Gottes willen das will ich auch nicht... aber er hat echt aufgedreht, nicht mehr gehört, gar nix.. als wäre dies Kind da nicht meins. Und kaum war sie weg war er wieder mein lieber kleiner süßer Schatz und ja mich ärgert das halt weil es überall so ist. Er ist sooo lieb, ein echter Engel aber sobald ich mich mal kurz abwende ist er echt ein kleiner teufel *seufz*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das sich so reagiert hab aber als du das mit dme Hilferuf geschrieben hast kam das so rüber als würde ich ihn shclecht behandeln oder nicht beachten oder sowas und das ist wirklich nicht der Fall, wir zwei sind ein Dream Team..solange es bei uns zweien bleibt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss doch, dass Du Florian über alles liebst und alles für ihn tun würdest!