Mitglied inaktiv
mein sohn (10) ist nach den sommerferien auf eine gemeinschaftsschule gekommen. er findet dort einfach nicht den kontakt zu den anderen jungs. in seiner alten klasse waren 8 jungs von denen 6 auf´s gymnasium gekommen sind. in der grundschule hatte er mit diesen 6 jungen immer kontakt und war auch oft zum spielen bei denen und andersrum genauso. nun dümpelt er mit einem freund auf der neuen schule rum und die beiden kletten sich nur aneinander. wir haben hier nun heute gerade das thema hausaufgaben. janis war heute nicht in der schule und fehlte von daher noch seine hausaufgaben. sein freund wusste selber nicht mehr genau was anlag . super! nun hatte ich ihn aufgefordert einen anderen klassenkameraden anzurufen. das traute er sich nicht :-( . seine alten mitschüler haben sich einen neuen freundeskreis aufgebaut. von denen meldet sich hier keiner mehr. bin echt ratlos und weiß nicht wie ich ihn dazu motivieren kann sich mal mit einen seiner neuen schulkollegen am nachmittag zu treffen. mein großer und mein jüngster sohn sind ständig auf achse, nur er hängt hier meistens rum und weiß nichts mit sich anzufangen :-( .
Ich würde mal mit der Lehrerin sprechen, wie sie die Sache sieht. Oder zur Erziehungsberatung gehen. Das ist kostenlos, und sie helfen einem wirklich.
wo finde ich eine erziehungsberatung?
Jugendamt anrufen.
meinst du das wäre wirklich das richtige? vielleicht ist ein gespräch mit den beiden klassenlehrern doch erst einmal die richtige wahl.
Och je, das hört sich ja nicht gut an. Als Mama steht man da Hilflos daneben... Du kannst nur immer wieder versuchen ihn zu motivieren auf die anderen zu zu gehen. Wann hat er denn geburtstag? Vielleicht kann er dann ein paar Jungs einladen.
sein geburtstag ist erst wieder im juli :-( . daran hatte ich auch schon gedacht. aber bis dahin ist es ja noch ewig hin.
hmm dann vielleicht einfach so mal ne Party machen? Mit Lehrer reden? Oder hat die Schule einen Vertrauenlehrer oder eine Sozialpäd. die dir vielleicht was raten können?
da müsste ich mich mal umhören. bis jetzt haben wir ja sowas nie in anspruch nehmen müssen.
findet er es schlimm, wie es ist oder findest nur du es schlimm? ist er traurig darüber?
ich kann es nicht wirklich beurteilen ob er traurig über diese situation ist. ich merke aber das er seitdem seinen kleinen bruder ziemlich oft traktiert und man merkt das er einfach nichts mit sich anzufangen weiß.
vielleicht was ohne klassenkameraden wie sportgruppe?
das problem ist das wir in einem kleinen dorf wohnen. hier wird nur fußball und handball angeboten. das mag er beides nicht. er würde gerne fechten. dafür müssten wir aber in die stadt fahren und leider fehlt uns dazu auch ein wenig das nötige kleingeld. es ist echt schwer und mein kopf qualmt auch schon wie verrückt weil mir einfach nichts einfallen will.
lass ihn einfach. ich hatte auch nie den großen freundeskreis, den meine mutter gerne wollte. und mich störte es nicht, nur meine mutter und je mehr sie mich drängte, desto blöder fand ich die weibsen in unserer klasse. ich wollte einfach nicht und meine mutter verstand das nicht. ich hab mir meine sozialen kontakte später geholt und nichts vermisst. auf die art hab ich mich zu hause gefunden.
ich bin eben auch nur eine mutter und will nur das beste für meine kinder. man macht sich halt so seine gedanken. ich weiß eben nicht ob es für ihn so richtig ist.
frag ihn. du bist am nächsten dran. frag ihn direkt, was mit den klassenkameraden los ist. da ich es von mir nicht anders kenne, dränge ich meinen auch nicht. er geht mal zum spielen, wenn er sich verabredet hat aber mehr als einmal im monat ist das auch nicht. er will es halt einfach nicht.
Schade, dass Du es damals hier nicht gesagt hast, dass hätte ich ihm als mehrfache Landesmeisterin beibringen können
Ich kann Dir von Herrn F in Fl allerdings nur abraten, wegen dem habe ich den Sport damals aufgegeben.
Ich würde auch ein Gespräch mit dem Klassenlehrer suchen, vielleicht gibt es die Möglichkeit zu einem Klassenfest, wo es Spiele gibt und Gruppen so zusammen gesetzt werden, dass sie sich miteinander beschäftigen und kennenlernen müssen oder l ein Ausflug zum Kletterpark
ich kann mit ihm nicht nach fl fahren und wie gesagt haben wir das geld dazu nicht :-( ich werde demnächst mal seine lehrer ansprechen.
Ist doch vom SVA und normaler Sportvereinbeitrag oder noch Spartenbeitrag dazu ? Wie gesagt, lohnt sich dort eh nicht und SL ist ja auch zu weit, denn da ist ein super Trainer, der früher in Kiel gefochten hat . Bieten Sie in der Schule nichts am Nachmittag an ? S hatte diese Probleme ja auch und sie haben sich dann von alleine gegeben, es war nur eine Frage der Zeit
doch in der schule werden vierteljährlich neue kurse angeboten. leider laufen diese seit kurzem wieder. ab januar werden wir mal sehen was wir da machen können. eventuell will er bei KSH (Gewaltprävention) mitmachen. ich muß aber erst mal sehen was der spaß nun wieder kostet.
Vom KSH habe ich aber auch viel, viel gutes gehört, bzw waren die damals auch bei uns in der Klasse . Bei und kosten die Kurse in der Schule nichts extra, man muss sich aber für das Schuljahr verpflichten.
er hat in der grundschule ein halbes jahr ksh mitgemacht. mal sehen wie wir das hier weiter managen.
Du machst das schon
Meistens machen wir Mütter und doch mehr Kopp , als die Kids
ich will es hoffen :-)
Hmm, ein (guter) Freund reicht doch eigentlich. OK, anrufen sollte man sich trauen, aber ich denke, das kommt noch, wenn er die neue Klasse besser kennt. Ich finde aber nicht, dass man sich mit diversen Kindern treffen muss, ist klar, dass das irgendwann ausdünnt.
natürlich ist es schön das er diesen einen guten freund hat. aber von dessen mutter weiß ich auch das es bei denen genauso ist. janis war nun heute krank. sein freund hing nun also den ganzen tag dort in den pausen alleine rum. das kann es doch nicht sein. also ich finde das schon irgendwie sehr traurig
er geht 2x im monat zur jugendfeuerwehr. leider sind die jungs dort bisher alle älter als er :-(
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein