Lennina
Hallo Mein Sohn ist fast 9 und schläft seit etwa einer Woche nicht mehr allein. Davor habe ich ihn ins Bett gebracht und er hat noch gelesen und schlief problemlos ein und durch. Nun hat er plötzlich Angst. Er fürchtet sich vor Alpträumen und vermisst seinen Opa (meinen Vater) der vor 6 Monaten starb. Dazu hat er jede Menge Kummer in der Schule. Er schiebt regelrecht Panik wenn ich sage dass Schlafzeit ist. Er weint und zittert. Deshalb schläft er jetzt mit bei mir. Sogar zum einschlafen liegt er schon in meinem Bett und ich lege mich später dazu. Nur bei mir einschlafen und dann hoch bringen geht nicht er wird wach und schläft nicht mehr ein. Ich kann aber so nicht schlafen. Ich wache andauernd auf von den Tritten und dem rumgewälze. Was ratet ihr mir?
Ursachenforschung und Problembehebung? Kümmer in der Schule möglichst minimieren/ bearbeiten. Über den Opa und eben auch den Verlust und den Tod sprechen. Zur Not professionelle Hilfe suchen. Mit Lehrern reden. Dazu noch ergründen welche Art von Alptröume. Sind es Verlustängste oder hat er irgendwo einen ganz gruseligen Film gesehen? Vielleicht kannst Du Dich zu ihm legen bis er einschläft. Nachtlicht, Hörspiel...?
Ich sehe es wie Nala. Das schlafen ist doch nicht das Problem sondern nur ein Symptom. Ihr müsst die Ängste und Schwierigkeiten des Kindes angehen, dann wird auch das schlafen nach einer Zeit wieder einfacher. Und bis dahin mit nicht so guten Schlaf auskommen. Denke zu dem emotionalen Stress des Kindes jetzt noch beim Thema schlafen rum zu machen wäre kontraproduktiv. Jeckyll
Mein Sohn hat auch immer bei mir geschlafen, wenn ihn etwas beschäftigt hat. Lass ihn bitte unbedingt bei dir schlafen, bis die Situation sich beruhigt hat. Ich nehme an, du unterstützt ihn bei seinen Problemen.
Kannst Du eine Matratze für ihn.neben Dein Bett legen? Mir tut auch jeder Knochen weh, wenn ich nachts ein Kind im Bett hatte....
Hey Lennina, hört sich nicht so schön an, vor allem weil die Kids mit 9-10 Jahren richtig darauf bestehen dass man ihnen Freiraum lässt und in dem Alter langsam die Abkopplung stattfindet, natürlich kommt dass bei manchen Kindern früher oder später, will dich mit der Aussage jetzt nicht verunsichern. Hatte er denn eine enge Beziehung zu seinem Opa?! Gibt es vielleicht andere Personen die annähernd seine Position einnehmen können?! Meine kleinste hatte so mit 7-8 oft Schwierigkeiten einzuschlafen, wir haben sie dann in einem Leichtathletik Verein angemeldet. Und ihr zusätzlich Bachblüten Tropfen vor dem einschlafen gegeben. Von den Tropfen waren wir richtig begeistert, mittlerweile nehme ich sie sogar wenn ich nicht schlafen kann oder Stress in der Arbeit habe (natürlich höher dosiert). Auf Apotheker.com gibt es eine eigene Kategorie für verschiedene Bachblütenprodukte speziell für Kinder. Hier der Link dazu, https://www.apotheker.com/category/bachblueten-fuer-kinder.536.html Was mittlerweile auch ein häufiges Problem ist, ist dass junge Kinder zuviel am Handy, Tablet oder Notebook sitzen und somit ihr Gehirn vor dem schlafen gehen zu Aktiv ist, vielleicht auch darauf achten dass er vor dem schlafen gehen 1 - 2 Stunden Medienpause hat. Freu mich auf deine Antwort und hoffe ich konnte euch helfen :))
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht