Elternforum Rund ums Baby

Mein Sohn, bin so geladen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Mein Sohn, bin so geladen

Schnitte78

Beitrag melden

wir müssen jeden Tag üben, er ist sehr schlecht in Mathe. JEden Tag ein Riesentheater mit Rumtoben etc bis ich ihn am Tisch habe. Nach spätestens 20 Min kann er dann nicht mehr. Zwischendrin schon Geschrei, sich winden, rumjammern. Jetzt sagt er "mama, ich bin so schlecht in Mathe, weil DU nie mit mir übst" Jetzt ist er in seinem Zimmer. TV, Nintendo und so weiter wurden verschoben, bis er mehr Interesse an der Schule zeigt. Zu streng? LG


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Warum machst nicht mal 15 Minuten üben dann 10 Minuten Pause und dann weiter üben?? Wie lange übt ihr täglich?? Bevor nicht gelernt und geübt wurde gibts hier auch kein TV oder sonstiges


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

selbst dann findet er nicht mehr rein, das ganze Theater fängt von vorne an. Er hat eine diagnostizierte Rechenschwäche, nach den Ferien wird die erste Arbeit geschrieben, dann entscheidet sich, ob er den Nachteilsausgleich bekommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

wie alt? üben und lernen sollte nicht mit so nem kampf verbunden sein und stattfindenwenn er sich etwas erholen konnte nach der schule, feste tageszeit wäre gut, das hilft weil der anfang und das definiert sind. lass ihn orher 10 minuten kneten, das hilft dass er sich konzentrieren kann...


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wird nächste Woche 8, 2. Klasse


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Hallo, warum mathe am tisch? versuche es mit mathe unterwegs. bis zur 2. klasse geht das noch. beim einkauf, beim tischdecken usw. grundrechenaufgaben. zu streng finde ich das nicht. mit freude übt meiner auch nicht aber je mehr erfolg er dabei hat, desto schneller übt er. interesse an schule zeigen ist schwer, aber versuch mathe anschaulich zu machen ohne heft. mit kniffel geht grundrechnen gut oder mensch ärger dich nicht mit 2 würfeln. versuch das wort üben erstmal wegzubekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Hallo, wie alt ist denn Dein Sohn? Meiner hatte anfangs auch ein paar Schwierigkeiten, aber das hat sich ganz gut gelegt. Ich habe manchmal mit ihm geübt. Aber auf keinen Fall 20 Minuten. Ich hab ihm ein paar wenige Aufgaben gegeben. Die hat er gerechnet und dann war`s gut. Kannst Du mit ihm nicht eine Zeit abmachen? Sag ihm, er soll 10 Minuten rechnen. Und dann ist es gut. So ist die Zeit überschaubar. In dieser Zeit muß er aber auch vom Kopf dabei sein. LG Birga


2xmami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter ist jetzt in der 3. klasse und jede ferien über fiebert sie schon auf den nächsten schultag hin. sie hattte zwischenzeitlich auch leichte probleme mit mathe, die wir aber gaaaaanz sanft lösten mit ganz leichten aufgaben, wie zb. beim einkaufen ausrechnen,, wie die beiden bonbontüten zusammen kosten ect. oder wie alt oma und opa zusammen sind. und warum bekommt er keine therapie (ergotherapie) bei einer diagnsotizierten schwäche???


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2xmami

er bekommt doch Therapie. Ergo und Montessori


2xmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

hat er einen tv oder ähnliche videospielekonsolen im zimmer?


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2xmami

nee, nix im Zimmer!


2xmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

das ist schon mal gut. denn das käme bei mir als aller erstes raus. sicher ist dein sohn auch recht reizoffen, hat ne reizfilterschwäche. da hilft nur so wenig wie möglich eindrücke im sinne von tv ect. du kannst mit ihm versuchen ab zu machen, das er pro 15 minuten intensiven übens mit dir 15 minuten intensiv mami haben kann. es wird ne weile dauern, aber er wird es sicher auch genießen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Ich locke dann: "Komm wir machen das jetzt zusammen und dann kannst du schöner spielen, wenn alleserledigt ist." oder Wenn das Kind nix aufnimmt,weil es noch zu gestresst von der Schule ist: "Dann ruh dich mal 1/2h aus. Aber bitte ohne DS usw. danach bist du erholt, wir üben und dann ist Spielzeit"


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Mein Freund hat z.b. mit Raphael immer Mathe geübt mit Legosteinen, vielleicht hilft das etwas??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Rechenschwäche. Wenn das schon diagnostiziert ist, dann erkundige Dich mal danach. Da wirst Du mit dem "normalen Üben" wohl nicht weiterkommen. Da braucht er dann eine andere Förderung. Wenn er gerne am PC sitzt, dann kaufe ihm doch eine Mathe-Übungs-CD. Dann übt er, hat aber gleichzeitig das Gefühl, daß es nicht stumpfes Lernen ist. Das würde ich aber mal mit Fachleuten besprechen. Wer hat die Rechenschwäche denn diagnostiziert? LG Birga


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das SPZ (Sozialpädagogisches Zentrum).


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Hallo, ich hatte als Kind ähnliche Probelme, bei mir war es das Lesenlernen. Mir hat geholfen, dass meine Mutter einen Kurzzeitwecker gestellt hat, ich meine es waren immer 10 Minuten. Sie sagt, ich hätte sogar mitten im Wort aufgehört so bald der Wecker geklingelt hat.


2xmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

sind dort kinder und jugendpsychologen?


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2xmami

ja. Er hatte dort mehrere Tests. Rechentest, Intelligenztest. Nächste Woche haben wir noch einen neurologischen Test.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2xmami

Natürlich gibts im SPZ Psychologen. Es gibt auch ganz tolle Therapieformen... die man sich nur leider über 150€ im Monat leisten können muss.


2xmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

bei uns gibt es entweder die kinder und jugendpsychologen praxen oder eben die tageskliniken. in sehr schweren fällen oder in einer langzeittherapie, wie es bei dem großen von anny jetzt ist sogar kliniken.