Elternforum Rund ums Baby

mein sohn (3) ist ein furchtbarer frühaufsteher

Anzeige kindersitze von thule
mein sohn (3) ist ein furchtbarer frühaufsteher

PoisonLady

Beitrag melden

so langsam geht mir das auf den zeiger, mein minimops war schon immer ein frühaufsteher, seit er etwa 9 monate alt war, hat er 6 uhr morgens als ideale aufstehzeit auserkoren. das ging bis vor etwa einem jahr so, seit gut einem jahr steht er meißtens gegen 5 auf und lässt sich durch nichts zum weiterschlafen bewegen. seit ein paar tagen sind wir inzwischen bei 4.30 angekommen, ich krieg kaum noch schlaf und er schafft es im kindergarten nicht durchzuhalten und muss früher nach hause geholt werden. was kann ich denn noch machen das er morgens wenigstens bis 6 uhr schläft? er macht keinen mittagsschlaf und geht abends gegen 19.30 ins bett.


Sommerwindtotal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Vielleicht später ins Bett legen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerwindtotal

Später ins Bett gehen, bei meiner auch 3 klappt das schon, wenn sie eine halbe Stunde später geht, schläft sie morgens auch mind, eine halbe Stunde länger. Meine geht meist um 20Uhr ins Bett. Auch ohne Mittagsschlaf. LG


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerwindtotal

bringt auch nichts,haben wir schon versucht. 21 uhr war es an 2 abenden in den osterferien und er stand trotzdem um 5 im wohnzimmer. und er weckt uns ja nichtmal, er macht in der ganzen wohnung licht an, weckt seinen bruder und räumt den kühlschrank aus


Sommerwindtotal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Und wenn zusätzlich der Mittagsschlaf ausfällt?


Sommerwindtotal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Dann kannst Du nur hoffen das die Phase schnell vorbei geht.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

was heißt denn er hält nicht durch im Kindergarten?


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

er sollte eigentlich wie sein bruder bis 14 uhr bleiben, ich bringe ihn zu ca.8 uhr hin und ab 11 soll er so müde sein, dass er quengelig wird und ich muss ihn um 12.30 abholen. zu 14 uhr muss ich dann den großen bruder abholen. ist an manchen tagen echt stressig, vor allem muss ich danach auch noch weg und bin erst abends gegen 21 uhr zurück.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

na so ein Schwachsinn... dann sollen sie ihn hinlegen? Was ist das denn für ein Kindergarten... sie sollen ihn doch betreuen und nicht abgeben wenn er zu stressig wird... ich würde wahrscheinlich mit ihm schimpfen und ihn wieder zurück ins Bett schicken bis die Aufstehenszeit einigermaßen akzeptabel ist...


engelchen0108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

wenn das in der eingewöhnung ist das die kleinen so müde werden und abgeholt werden sollen ist es ja ok, aber das du ihn jedes mal abholen sollst weil die damit nicht zurecht kommen find ich schon hart.. was machen die denn wenn du arbeiten musst? sollst du den arbeitsplatz verlassen damit die ihn nicht weiter betreuen müssen? lass ihn doch hinlegen.. es gibt kinder die brauchen den schlaf einfach noch.. meine ist auch 3 und macht kein mittagsschlaf mehr. wenn ich sie später hinlege bringt das soviel das sie meist früher als sonst aufsteht... eigentlich kannst du nichts machen ausser es mit dem mittagsschlaf nochmal versuchen. ich wünsch dir viel glück


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

von zweimal später ins Bett, wie du es von den Oaterferien beschrieben hast, ist kein Kind umgestellt. Du solltest ihn konsequent später hinlegen. Bis er sich umgestellt hat, kann das schon ein paar Tage dauern. Mein Sohn (11) schläft am Wochenende auch nicht länger, nur weil er jetzt zweimal später ins Bett geht. Er wird dann auch regelmäßig um 6.30 wach, wie unter der Woche. Erst nach einer Woche später ins Bett gehen in den Ferien schläft er dann morgens endlich mal länger.....So ist es auch bei Kleinkindern . Probier es mal !


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Grad jetzt in der Sommerphase abends einen ausgedehnten Spaziergang machen ihm jeden Stein erklären, jeden Grashalm, damit er auch mental ausgelaugt ist. So haben wirs damals gemacht und er schlief plötzlich 2 Stunden länger. Aber das war dann ein Prozess über mehrere Wochen.


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

ich habe abends keine zeit zum spazierengehen, ich gehe um 16 uhr aus dem haus, mein mann steht dann erst auf und geht dann auch nicht mit den kindern raus. und das abendliche zubettbringen macht er auch, da muss er dann schauen das er das abends länger hinauszögert.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Meine Große war ab dem 2 Lebensjahr ein Kind, das rigoros morgens gegen 4 Uhr ausgeschlafen war ... egal wann sie Abends ins Bett gegangen ist und wenn es erst gegen 23 Uhr war, Punkt 4 stand sie auf der Matte und war Abends nicht müde zu bekommen. Das ging Jahrelang so - sie ist mittlerweile ein Teenager und ... sie schläft, wenn sie nicht aufstehen muß, immerhin bis 8 Uhr. Sie braucht generell wenig schlaf, mit 6 Stunden pro Nacht ist sie vollkommen zufrieden und baut auch am Tage nicht ab. Hilft dir jetzt nicht weiter - wollte aber auch was schreiben.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

...wennsie in die Schule kommen! Viel Freude weiterhin - auch nicht hilfreich - Ursel, DK


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, also schon seltsam,dass er morgens um 11 so übermüdet sein soll und dann bis 19:30 durchhält!? Du musst ihn mindestens 1Woche abends später ins Bett bringen,erst dann stellen die meisten Kinder auch ihre Aufstehzeit um. Was passiert denn,wenn er mal Mittagsschlaf macht?Kurioserweise gibt es ja auch Kinder,die dann besser schlafen . Ich hoffe einer der beiden Tipps hilft,alles Gute!