Elternforum Rund ums Baby

Mein persönliches silopo

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Mein persönliches silopo

Toadie

Beitrag melden

Hallo, Sohn 3. Klasse hätte eigentlich am Freitag eine Deutscharbeit geschrieben. Klassenlehrerin ist nach wie vor noch krank. Nun hat die Vertretungslehrerin heute beschlossen, dass sie die Arbeit morgen schreiben. Ganz Klasse, die letzen Tage hatten die Kinder ihre Bücher nicht mit, weil sie nur irgendwelche Arbeitsblätter bekommen haben, die nichts mit der Arbeit zu tun haben, da in den letzen 2,5 Wochen nur Vertretungsunterricht war. Sie drei Tage König der Löwen geguckt haben ... , Unterricht nicht stattgefunden hat. Und heute sind zum ersten Mal wieder die Bücher mit. Ich bin begeistert. Ich habe auch nichts besseres zu tun als jetzt Subjekt, Prädikat und Satzglieder bei zu bringen. VG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Ich fühle mit dir Als Tochter in der 3. Klasse war, gab es ein halbes Jahr nur Vertretung ala *Hauptsache alle sind still* tja unsere wollte lernen und Mama musste es nachmittags ins Kind bekommen


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Und dazu brauchst du ein Schulbuch der 3. Klasse - oh oh ....


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Da wäre meine Antwort an meine Große, die sich dann auch gerne über sowas aufregt : Wann wolltest du denn lernen, am Donnerstag um 20 Uhr? Sorry, aber dafür hatte ich noch nie Verständnis. Warum wurde bisher nicht gelernt? Warum muss das immer auf den letzten Drücker sein, warum hat das Kind im der 3. Klasse den Stoff nicht im Unterricht verstanden bzw. sofort zeitnah aufgearbeitet?


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

So wie ich es verstanden habe gab es in der letzten Zeit keinen qualifizierten Unterricht. Frage ist, worüber soll die Arbeit gehen? Über das, was sie vorher hatten oder über die Arbeitsblätter? Stoff von vorher sollte verstanden sein, aber von Grundschülern würde ich nicht erwarten, dass sie sich anhand von Arbeitsblättern den Stoff selbst beibringen.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Zwar finde ich es ungewöhnlich, dass eine Arbeit bei der Vertretung geschrieben wird, die Sache ansich finde ich aber nun nicht wirklich tragisch. Meine Tochter 4.Klasse war gerade über zwei Wochen krank zu Hause. Da habe ich ihr auch den Stoff in Mathe (neues Thema), Deutsch und Sachunterricht zu Hause beigebracht, da sie diese Woche alles nachschreiben muss.


Toadie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Die Info dass geschrieben wird, gab es letzten Freitag. Wir waren am Wochenende nicht zu Hause (nein üben dort ging nicht). Montag war ich arbeiten, da musste ich schon gucken wo Kind bleibt, weil wieder spontan 5./6. ausgefallen ist. Ich habe zur Zeit einfach ganz blöde Arbeitszeiten. Und gleich muss ich auch arbeiten. Morgen und Donnerstag habe ich frei. Und ja- wir brauchen ein Buch dazu. Sie haben bisher überhaupt kein Unterricht dazu gemacht. Es darf nichts anderes sein. Es ist Mega anstrengend/ kompliziert, (das ist aber ein anderes Thema- ich bin einfach nur froh, wenn Sohn aus der Grundschule ist), abgesehen davon kenne ich die Lernwörter von Februar nicht.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Ich denke , jeder hier im Forum ist froh, wenn dein Sohn die GS geschafft hat. Obwohl mir schwant , dass der Drops damit nicht gelutscht ist. Machen da eigentlich alle Eltern so ein Terz? Oder ist das dein ganz individuelles Problem mit dieser Schule?


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

noch gar nicht behandelt wurde, fände ich das für eine dritte Klasse auch nicht toll. Das kann man vielleicht an der weiterführenden Schule mal machen und selbst da gäbe es genug, die sich aufregen würden. Das kann ich aber so eigentlich gar nicht glauben. Am Freitag wurde ein neues Thema bekanntgegeben für eine Klassenarbeit eine Woche später? Mit dem Hinweis, sich das mit dem Lehrbuch eigenständig zu erarbeiten?


Toadie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Dann schau doch einfach nicht, was ich schreibe. Es läuft generell in der Klasse nicht rund. Warum kein Plan.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Wenn ich jede Woche etwas anderes an der Gs meines Kindes zu nörgeln hätte, würde ich halt Konsequenzen ziehen. Deswegen die Frage , ob die anderen Eltern auch so ein Terz haben. Dann muss man sich halt zusammen tun. Aber zu Gesprächen ( Englisch Lehrerin ?)willst de ja dann auch nicht hingehen . Hier im Forum wird sich nix ändern.


Toadie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

In dieser Klasse wird über alles genörgelt. Hausaufgaben, Ausflüge, Unterricht ... einfach über alles. Alles wird zig mal nachgefragt. Nach Unterrichtsschluss dauert es 40-45 Minuten bis das Theater nach den Hausaufgaben los geht. Die Gruppe ist bei mir nun stumm. Raus gehen, ist etwas schwer, denn auch die wichtigen Dinge werden nur darüber mitgeteilt. Gespräch mit der Schulleitung hat noch nicht stattgefunden. Dies bedeutet nicht, dass ich nicht dahin gehe. Denn mittlerweile bin ich wirklich neugierig was es zu sagen gibt.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Ohje , das klingt gruselig. Ja geh da hin , nur so kann man sehen woran es liegt. So eine Klasse macht sicherlich fertig. Meiner ist in Klasse 2. WhatsApp gibt es hier nicht . HA werden in,s HA Heft eingetragen und Organisatorisches erfolgt über eine Postmappe. Weder packe ich Ranzen, noch mache ich mit dem Kind HA,s , lernen tun wir ehrlich gesagt auch nicht . Ich frage mich manchmal warum Eltern die Schule nicht einfach mal dem Kind überlassen können und warum Schulen das nicht mehr fördern/ fordern. Was soll das denn erst ab Klasse 5 werden?


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Toadie

Man kann von vielem nicht begeistert sein. Und die Arbeit wird sicherlich dem Wissensstand der Kinder entsprechen. Und mal ganz unter uns... wenn ein Kind in der GS schon "extra" üben und lernen muss, neben dem, was in Schule und Hausaufgaben gemacht wird, würde mir das grundlegend zu denken geben. Denn dann läuft etwas falsch. (Was, das müsste man schauen...)


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Dann läuft in unserer Grundschule aber in allen Familien was falsch. So wie ich es immer höre, wiederholen und üben die Familien aber alle nochmal mit ihrem Kind den Stoff. Ich übe selbst mit meinem Kind, was in Mathe eher 1 als 2 steht nochmal vor den LZK. Keine Stunde, aber wir wiederholen nochmal.


Toadie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Es hat nichts mit extra üben zu tun. Es ist halt nichts besprochen und erklärt worden. Nichts zu dem Thema.