Julo123
Kurz ein bisschen background: Wir haben eine 6,5 Monate alte Tochter. Mein Mann und ich haben getrennte Schlafzimmer. Unsere Tochter schläft bei mir (weil ich Angst vor SIDS habe). Er geht Vollzeit arbeiten und ich hole nach einer Ausbildung mein Abi nach, bin aber momentan in "Elternzeit". Es tut mir leid wenn ich ein bisschen rummeckern muss, aber in letzter Zeit regt er mich tierisch auf und ich weiß nicht wen ich um Rat fragen könnte. Keiner von uns beiden hat Familienangehörige. Punkt 1. Er müllt die Wohnung extrem zu. Und damit meine ich nicht eine rumliegende Bananenschale, Unterhose, ect. teilweise lässt er zB in seinem Zimmer wochenlang (!) Lebensmittelreste liegen. Damit ich nicht wieder rummecker versteckt er die Reste unter dem Bett. Überall liegt Verpackungsmüll rum. Ich muss selbst sein Zimmer aufräumen, denn als ich das mal aus Protest nicht gemacht habe, war sein Zimmer innerhalb kürzester Zeit bis zu den Knien vollgemüllt. Wenn er zur Abwechslung unsere Tochter mal wickelt (was er kaum macht da er "ihr ach so schlimmes schreien nicht erträgt") schmeißt er die Windeln und die Tücher nicht etwa in den Windeleimer 20 cm neben ihm. Nein. Er schmeißt die Windel direkt auf meinen Fußboden. Wenn ich dann mal zB vom Einkaufen nach Hause komme riecht mein Zimmer schön nach "großem Geschäft". Punkt 2. Er geht - wie ich finde - sorglos mit unserer Tochter um. Neulich ist zB ihr Nunu runtergefallen neben sein Pfefferspray. Er hat nichts davon aufgehoben uns als ich ihn auf die Gefahr ansprach, dass es ja losgehen könnte (hat das Spray schon 2x) meinte er, dass es unwahrscheinlich ist, dass es nochmal passiert. Er lässt sie auch an Eistee und Cola nippen! Punkt 3. Er ist furchtbar unstrukturiert. Am Wochenende komme ich zB nie dazu (oder kaum) ihr den Mittagsbrei (momentan einziger Brei) zu geben, weil er immer mit ihr rausgeht und wenn ich mal darauf beharre, dass sie ihren Brei braucht, dann krieg ich immer nur ein jaja später oder er ist eingemuckelt weil er sich ja mit Freunden und Bekannten verabredet hat und er meinetwegen absagen muss. Punkt 4. Er achtet nicht auf die Bedürfnisse unserer Tochter. Wenn ich Mittags zB sie zum schlafen hingelegt habe und ich nicht aufpasse, weckt er sie nach 10 min. trotz Übermüdung auf weil er sich mit der Nachbarin und deren Sohn zum spielen verabredet hat. Unsere Tochter neigt dazu, dass sie im Kinderwagen oder besser gesagt draußen sehr schlecht schläft. Jede Mama weiß wie unaustehlich ein Baby sein kann, dass zu wenig schlaf kriegt... Punkt 5. Er macht was er will und ist dabei Rücksichtslos. Vor einigen Tagen zB wolle er mit ihr um 9 nochmal einkaufen gehn (Bettzeit ist um 19:30!). Ich habe nein gesagt weil sie ins Bett muss. Er meinte nur, dass sie auch mal später ins Bett kann. Obwohl er weiß, dass sie meistens dann so quierlig ist, dass sie bis 3 Uhr nachts wachbleibt. An dem Tag kam er dann um kurz nach 10 wieder, hat ca. 10 min versucht sie ins Bett zu bringen, hat dann aufgegeben und sie mir in die Hand gedrückt und hat sich ins Bett gelegt. Ich brauchte bis halb 4 bis sie endlich eingeschlafen ist. Punkt 6. Er hält sich nicht an Absprachen. Abgesehen von den alltäglichen Sachen wie, dass er sie nie wickeln würde, wenn ich ihn nicht dran erinnern würde... Wir hatten vor der Geburt abgemacht, dass wir was Elternzeit angeht halbe halbe machen. Ich sollte anfangen. Kurz vor der Geburt meinte er, dass er keine Elternzeit beantragt hat, weil er sich das allein mit ihr nicht zutraut. Des Weiteren ist er sehr laut. Er hört gerne laut Musik und räumt Sachen irgendwie sehr laut um. Ich weiß nicht was ich tun soll. Er sagt immer er ändert sich, aber das ist immer nur heiße Luft. Und wenn ich das dann anspreche meint er nur, dass ich ihm halt auch keine Chance gebe. Wie viele Chancen soll ich ihm denn noch geben? Außerdem sagt er, dass ich froh sein soll das er sie so häufig nimmt (was soll das denn heißen?!). Überreagiere ich oder habe ich Recht?
Ist dein Beitrag ernst gemeint?
Ich kann’s nicht glauben…
wenn das tatsächlich ernst gemeint ist, kann ich nur sagen: schmeiß ihn raus! der wird sich nicht ändern und du ihr seid besser ohne ihn dran. du bist doch quasi jetzt schon alleinerziehend.
Habt ihr schon immer getrennte Zimmer? Wie habt ihr das vor dem kind gehandhabt? Hat er da aufgeräumt? War er strukturierter? Hat er immer schön Lebensmittel vergammeln lassen?
Ich kann irgendwie auch nicht glauben, dass das ernst gemeint ist.
Zu Punkt 1: Stell ihm einen großen Mülleimer in sein Zimmer. Das sollte er dann wohl hinkriegen, da alles reinzuschmeißen.
Ich denke ich antworte mal zusammengefasst: @zwergchen1984 Ja der Post ist leider ernst gemeint. @wolfsfrau Wir hatten von Anfang an getrennte Zimmer und nein er war nicht strukturierter. Lebensmittelreste lagen vorher auch rum aber nicht solange. Vermutlich weil er die nicht vergessen hatte.
Okay. Dein Mann erinnert mich an meinen 18 jährigen Sohn. Als Mutter einer 6,5 Monate alten Tochter hätte ich weder keinen Bock auf so ein Teenager Verhalten , wie alt seid ihr beide? Ich hätte die Reißleine längst gezogen, soll er alleine klar kommen.
Dann Frage ich mich ernsthaft, was du erwartet hast? Ich kenne einiges davon....von meinen beiden Jungs. Beide hatten eine Phase, in der ihre Zimmer wohl so ausgesehen hatten, wenn ich nicht ständig hinterher gewesen wäre. Ich würde es nie in Erwägung ziehen, mit einem Erwachsenen so zusammen leben zu wollen. Er ist entweder in der Pubertät stecken geblieben oder ist messie. Oder hast du ihn von einer überfüsorglichen Mutter direkt übernommen? Lösung wäre für mich tatsächlich auch eine Trennung.
Ich denke, dass vielleicht bei ihm was psychisch nicht stimmt. Aber auch ich würde dir zur Trennung raten, sofern er nicht mit sich reden lässt oder eine Therapie macht. Evtl. in Richtung Messie? Ich würde sagen, dass sind zu viele Dinge, um sie als kleine Marotten abzutun und zu akzeptieren. Du kannst ihn ja kaum mit EU Tochter alleine lassen und beruhigt sein. Wie soll das in Zukunft werden. Für mich keine wertvolle Beziehung. Es tut mir sehr Leid für dich und ich wünsch dir alles Gute!
Wie alt seid ihr denn? Mir klingt das ein bisschen wie zwei Teenager, die in einer Chaos-WG leben…
Ich kann es nicht glauben
Ich kann des irgendwie auch nicht glauben… Sollte es tatsächlich doch stimmen, würde ich ihn vor die Tür setzen. Punkt!
Hört sich an wie ein Pubertierender 14jähriger mit dem du nicht in einer Paar-Beziehung lebst, sondern eher in die Geschwisterliche Beziehung gerutscht bist.
Ich frage mich bei 90% dieser "mein Partner nervt mich" Posts, warum man um Himmels willen ein Kind mit besagten Partner bekommt. Hier erst recht. Es ist mir ein Rätsel.
Wieso hast du ein Kind mit ihm bekommen oder war es ein Unfall? Ich tippe aber eher auf Troll.
Hallo, ich schreibe mal zu den Punkten etwas, zu denen mir was einfällt. @1: Sein Zimmer ist sein Zimmer. Lass es, wie es ist. Und gibt es eine Möglichkeit, den Wickeltisch in sein Zimmer zu stellen? Oder ins Bad? @3: Ehrlich gesagt ist es egal, wann ein Baby seinen Brei bekommt. Auf der einen Seite ist es Dir nicht recht, dass er sich nicht so richtig um euer Kind kümmert, auf der anderen Seite kann er sie dann aber mittags nicht mitnehmen wegen des Breies... Da wäre ich entspannter... @4: Redet ihr miteinander über Verabredungen? Das wäre vielleicht ganz zielführend... @5: Seine blöden Ideen - sein Kind. (Warum war sie denn um 9 noch wach, wenn Bettzeit halb 8 ist?) Leg sie zu ihm ins Bett. @6: Wenn er keine Elternzeit nimmt, obwohl ihr das so verabredet habt, soll er für die Zeit Deine Rentenbeiträge zahlen. Dann hast Du einen Ausgleich. Alles in allem habt ihr da ungute Gewohnheiten entwickelt - beide! Er ist nicht mehr 16 und wohnt bei Mama, aber Du bist auch nicht seine Mutter und solltest ihn für voll nehmen. Lass ihn Verantwortung übernehmen und lerne zu ertragen, dass er Dinge anders macht als Du. Handeln hat Konsequenzen, aber die nimmst Du ihm ja ab (hinterherräumen, Du bringst das Kind zum Schlafen usw.). Vielleicht würde euch eine Paarberatung helfen, denn ohne Hilfe ist es sehr schwer, solche Teufelskreise zu durchbrechen... Viele Grüße
Fällt mir ehrlich gesagt auch schwer zu glauben. Erst schreibst du, er würde eure Tochter ohne Erinnerung deinerseits nie wickeln, dann liegen die Windeln auf dem Fußboden wenn du vom Einkaufen kommst - was denn nun? Sollte es tatsächlich ernst gemeint sein, dann würde ich versuchen im Rahmen einer (Paar-?) Therapie an diesen Problemen zu arbeiten, wenn ihr das alleine nicht auf die Reihe bekommt. Falls er sich weigern sollte, helfen wohl nur noch getrennte Wohnungen. Hat er irgendwo psychische Probleme? Was liebst du eigentlich an ihm? Was sind denn seine positiven Seiten?
Da ihr scheinbar nur eine WG zusammen habt, schreib ihm die Kündigung ich kann das aber nicht glauben. Trollwochenende?
Warum entschließt man sich denn mit so jemandem ein Kind zu bekommen? Manchmal habe ich das Gefühl die Frauen bekommen einfach mit irgendwelchen Deppen Kinder und wundern sich dann darüber, dass die Deppen Deppen sind ... Drum prüfe, wer sich ewig bindet (und ein Kind bindet einen ein Leben lang)!
Und das ist erst so seit das Baby da ist? Tut mir leid aber das kann ich auch beim besten Willen nicht glauben. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass du echt bist und es tatsächlich Frauen gibt, die mit einem geistig komplett zurück gebliebenem bewusst ein Kind zeugen (eure Tochter tut mir extrem leid mit so einem Vater, es fehlt komplett das positive männliche Vorbild, daddy issues vorprogrammiert), trenn dich, aber schnell.
Hallo, keines der Probleme hat mit eurem Kind zu tun - sondern mit einem extrem unreifen "Teenager" der Vater geworden ist. Ich tippe mal, er war auch vor der Schwangerschaft nicht anders - nur da fandest du das anders. Rat - keine Ahnung Wie alt seid ihr denn? Das Verhalten kenn ich von meinen Söhnen so im Alter von 14? 15? Da hab ich immer noch gehofft mit Erziehung was zu erreichen. Wobei das Zimmer von meinem jüngsten Sohn mit 18J immer noch so wie oben beschrieben aussieht - aber der hat zumindest nicht vor schon eine Familie zu gründen. Hast du recht - ja klar - hilft dir nicht. Reagierst du über - naja - er ist derjenige der sich nicht verändert hat. Ich vermute jetzt mal, ihr seid beiden noch sehr jung. Du hast den Schritt zur Verantwortung übernehmen und erwachsen werden geschafft - er (noch) nicht. Ob er diesen Schritt demnächsten noch schafft, ob er ihn niemals schafft - keine Ahnung. Wie schaut es denn im seinem (euren) Umfeld aus, gibt es da jemand der auf ihn einwirken kann (Eltern, älterer Bruder, Freunde?) Gruß Dhana
Da Du schon länger angemeldet bist denke ich das Dein Post ernst gemeint ist. Mich würde die Schilderung Deines Mannes interessieren. Vermutlich würde er schreiben das Du zu kleinlich bist und ihm nicht zutraust seine Vaterpflichten in Deinem Sinne richtig auszufüllen. Du schreibst er wäre umstrukturiert, aber Du bist wahrscheinlich zu penibel und hast einen täglichen Ablauf den Du zwingend brauchst. Trotz seiner Vollzeitstelle nimmt er sich Zeit für EURE Tochter. Sie wird es überleben wenn sie ihren Brei später bekommt, weil er mit ihr was unternimmt. Ich denke es wird schwer für Euch zusammenzubleiben. Du bist nicht willens Kompromisse zu machen, da Du ja alles richtig machst. Und Dein Mann hat ( vermutlich) nicht den Lebensstil der sich mit einer dominanten Frau vereinbaren lässt. Das mit seinem "vermüllten" Zimmer bis zu den Knien glaube ich übrigens nicht. Es sei denn er hat sein Zimmer in einer Abstellkammer.
War er vorher schon so "vermüllt", hörte er vorher schon laute Musik? Wenn ja, dann hättest Du Dir denken können, das dad it de rGeburt des Kindes nicht aufhört. Das hört sich wieder alles so an, das man das eigentlich nicht glauben mag.
Er war vorher auch so, warum hast du erwartet, dass er sich durch ein Baby ändert? Entweder stellst du dich darauf ein, dass du jetzt zwei Kinder hast oder du trennst dich.