Wilde Hexe
Nabend Ihr, wenn ich neue Kleidung kaufe, wasche ich Sie vorher bevor wir Sie anziehen. Mein Mann zieht die auch ungewaschen an, wo ich mich dann immer aufrege, weil die einfach so ecklig riechen. Er sagt dann immer zu mir das ich übertreibe. Wie sind da Eure Meinungen.
wasche auch immer alles...ausser es ist ein Notkauf bzw. ein Notfall wo ich schon mal eine Unterhose oder eine Jogginghose gekauft hatte.
Je nachdem; für die Kinder wasche ich alle Sachen vorher. Für mich und meinen Mann wird Unterwäsche auch vorher gewaschen. Oberteile und Hosen werden schonmal gleich im Neuzustand ausgeführt.
Uääääh, niemals zöge ich etwas an, bevor es gewaschen wurde! Mag mir gar nicht vorstellen, was noch alles an Chemie drinsteckt und durch wie viele (ungewaschene) Hände so ein Teil ging, bevor es in meinem Schrank landet. Nein, ich denke nicht, das Du übertreibst ;-)
Ich wasche alles, was ich gekauft habe! Gruß
ich habe die auch :-D
Ich wasche ALLES was neu ist (auch z.B.Socken). Mein Mann ist aber auch so...... LG
Hier wird auch alles gewaschen bevor es getragen wird. Möchte mir teilweise nicht vorstellen, wer da evtl. schon mal drinsteckte. LG
wer weiß, wer sie alles angegrabbelt hat. Und dann will ich Farbreste und anderes nicht auf meiner Haut haben. Wenn die Kleidung mir nach der ersten Wäsche immer noch nicht gefällt, dann wasche ich sie noch einmal. Mir tun die Menschen leid, die das Zeugs färben, deshalb steige ich jetzt langsam auf Bio-Kleidung um.
Ich wasche sie auch immer vorher, nur ganz selten mal nicht. Weil ich das dann grad brauch oder so, z.b. Jacke. Mein Freund ziehts auch ungewaschen an, stört mich aber nicht, er muss ja damit rumlaufen, nicht ich. Aber meist bin ich eh schneller mit waschen als er mit anziehen.
Hab mal schnell noch einen beitrag dazu gesucht: Kleidung ist fast nie frei von Chemikalien Chemiefreie Kleidung gibt es selten. Farbe, lange Haltbarkeit, Knitterfreiheit - diese und viele weitere erwünschte Eigenschaften verdanken Textilien dem Einsatz von Chemikalien. Wird Kleidung im Ausland hergestellt, muss sie für den Transport ebenfalls mit Chemikalien behandelt werden, um zum Beispiel Schimmelbefall zu verhindern. "Auf der Liste der Chemikalien, die in der Textilindustrie eingesetzt werden, stehen 5000 bis 7000 Produkte", sagt Dr. Norbert Martin vom Chemischen Untersuchungsamt in Freiburg. "Für die meisten dieser Stoffe ist kein Grenzwert festgelegt." Ich wasche alles, bevor es das erstmal getragen wird, erst recht, wenn es direkt auf der Haut getragen wird. Dabei steht jetzt weniger im Vordergrund, ob das schon mal jemand anprobiert oder angefasst hat, viel schlimmer sind die Chemikalien, Farben, Mottenschutzmittel.....die in der Kleidung sind! ich habe auch schon immer gerne für meine Tochter Second Hand gekauft, weil die Sachen schon öfter gewaschen wurden und somit weniger Schadstoffe / Chemie drin war, als in neuen Sachen. Denn selbst mit einmal waschen ist nicht alles raus......