Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, ich wende mich heute verzweifelt an euch. Unsere Tochter ist 7 Monate alt und schon seit mehreren Monaten möchte sie nicht von ihrem Vater geküsst werden. Sie dreht immer den Kopf weg oder schiebt ihn sogar weg. Er ignoriert das konsequent und küsst sie trotzdem. Ich bin kurz vorm Platzen, dass er ihre Grenze nicht respektiert. Ich weiß, er liebt sie sehr und ist total enttäuscht, dass sie so distanziert zu ihm ist. Er darf sie auch meistens nicht auf den Arm nehmen. Das war schon von Anfang an so und ich weiß nicht woran es liegt. Vielleicht weil er wenig zuhause ist und viel arbeitet…vielleicht hat sie keine Bindung zu ihm aufgebaut. Ich bin allerdings der Ansicht, dass sein Erzwingen es eher schlimmer macht als besser. Er hört aber nicht auf mich und ich kann es langsam einfach nicht mehr sehen, wie sie sich wehrt und jedes Mal weint. Wie kann ich ihm das klar machen? Habe schon nach Artikeln zu übergriffigem Verhalten und Grenzen von Babys akzeptieren gesucht, um sie ihm zu zeigen, bin aber nicht wirklich fündig geworden. Habt ihr eine Idee, wie man ihm das verdeutlichen kann? Und was soll ich tun wenn er nicht damit aufhört? Mir geht das einfach zu weit und ich finde es nicht in Ordnung. Liebe Grüße und danke schon Mal!
Spiegeln. Gibt es was, das er nicht mag? Dann mach das mal und wenn er motzt, gleich nochmal. Und dann fragst du, ob dein Verhalten okay war, wie er sich gefühlt hat, als du sein "Nein" und seine Signale weder Ernst genommen noch respektiert hast. Und das euer Kind sich genauso fühlt, wenn er es gegen den Willen des Kindes küsst und knuddelt. Auch wenn es noch nicht "Nein" sagen kann, dafür sendet sie andere deutliche Signale.
Das habe ich schon versucht. Er sieht das nicht ein und meint er darf das, weil sie klein ist und seine Tochter ist.
Sehr, sehr merkwürdige Geschichte. Ein SIEBEN Monate altes Kind, welches seit MONATEN den Vater wegdrückt und sich wegdreht, wenn der Vater es küssen möchte???? Melanie, du läufst echt wieder zur Hochform auf! Was für ein kranker Mensch hat solche Phantasien!!!!
Hab ich bei dem Thread oben mit dem Kuscheln auch gedacht. Im Titel ein "Kleinkind" und dann im Text 6 Monate alt. Und die gleiche Schiene mit dem Körperkontakt.
Seht ihr eigentlich Hinter jedem Stein eine Melanie? Hier kann ich nichts zu sagen (aber so abstrus finde ich die Geschichte nun nicht...), aber der Kuschelthread ist von einer Userin, die sogar ich seit MONATEN hier sehe. Seit Tagen kommt im jedem zweiten Thread der Ruf "Melanie!" Dabei sind das zT komplett normale Themen. Ich wurde auch schon so betitelt und bin hier seit über einem Jahr angemeldet. Nur weil ihr mit Themen nicht anfangen könnt, heißt das nicht, dass es nicht Mütter gibt, die sich damit beschäftigen. Und nicht jede Frau mit dem Namen Melanie ist unser Forumstroll. Lasst die Kirche Mal im Dorf...
Danke, das war auch mein Gedanke…. Hier ist ja mittlerweile jeder Melanie
Ich finde das auch schon langsam lächerlich. gut, ich bin auch vorsichtiger geworden, aber ich betitel nicht gleich jeden Neuling mit M****** Außerdem gibt man der Tusse damit auch noch eine Plattform, die ihr sehr recht kommt. Sie kommt dann rein, gibt bei "suche" M******* ein und sieht: Wow, ich bin die wichtigste Person hier!! Genau das wollte ich. Wenn ich denke, ein Beitrag könnte erfunden sein, antworte ich einfach nicht mehr. Aber ich vermeide diesen Namen. Probiert es mal aus, wieviele Beiträge da auftauchen, worin ihr Name fällt, mit dem sie aber gar nix zu tun hat. Oder das Wört Köf** ! Wie kann man nur da so plump drauf reinfallen.
Deinen Beitrag unterschreibe ich mal ganz dick und fett. "Seht ihr eigentlich Hinter jedem Stein eine Melanie? Hier kann ich nichts zu sagen (aber so abstrus finde ich die Geschichte nun nicht...)" Denn genauso sehe ich das auch und denke darüber genauso. Klar hat diese Melanie schon viel "'Unheil" hier angerichtet, aber bei jedem; aber allmählich wirklich bei jedem Faden/Beitrag, der etwas anders und seltsam anmutet, kommt ihr Name stets zum Vorschein. Und es gibt auch noch andere Benutzer/innen, die nicht Melanie heißen und komische und seltsame Fäden/Themen/Beiträge hier einstellen. "...aber der Kuschelthread ist von einer Userin, die sogar ich seit MONATEN hier sehe." Stimmt. Und eben diese Benutzerin schreibt ansonsten ganz "normal". "Seit Tagen kommt im jedem zweiten Thread der Ruf "Melanie!" Dabei sind das zT komplett normale Themen. Nur weil ihr mit Themen nicht anfangen könnt, heißt das nicht, dass es nicht Mütter gibt, die sich damit beschäftigen. Und nicht jede Frau mit dem Namen Melanie ist unser Forumstroll." Eben! Genau. Und ebenfalls können auch zig Benutzer/innen, die diesen Namen nicht tragen, genauso Trolle sein. "Ich wurde auch schon so betitelt und bin hier seit über einem Jahr angemeldet." Echt? DU?! Wieso das denn? Du hast doch nie etwas "Komisches" geschrieben?!?! Ich wüsste jedenfalls nicht und kann mich nicht erinnern... Wird ja echt immer besser! :-( "Lasst die Kirche Mal im Dorf..." Finde ich auch. Denn das ganze treibt nämlich so langsam, aber sicher (giftige) Blüten. Und das muss nun wirklich nicht sein. Klar wurde - gerade in letzter Zeit - wirklich sehr viel und genug Schindluder getrieben, aber meine Güte, man kann doch wirklich nicht alle über einen Kamm scheren, nur weil einem gewissen Fäden/Beiträge/Themen nicht so ganz geheuer sind! Und die Fadeneröffnerin/Fragestellerin ist inzwischen auch schon gelöscht (weiß zwar nicht, wann sie sich angemeldet hat, denn als ich das nachschauen wollte, war sie bereits gelöscht). Tja, warum wohl?!
Bau ihm eine Brücke. Er kann ja seinen Finger küssen und den sanft an sie legen o.ä.
Klar, mit 7 Monaten macht das Baby das seit Monaten... lächerlich. Auf was für eine perfide Geschichte soll dieser Fake denn hinauslaufen? Ach, Moment, ich will es gar nicht wissen.

Hat er einen Bart oder Bartstoppel? Das habe ich als Kind bei meinem gehasst.
Hallo, Du bist für Deine Tochter die Hauptbezugsperson. Offenbar bist in erster Linie Du für sie zuständig, vielleicht bist Du momentan ganz zu Hause und Dein Partner arbeitet. Da ist es ganz normal, dass der Papa nur die zweite Geige spielt bzw. sogar zeitweise „abgelehnt“ wird. Das ist ein häufiges Phänomen. Was jetzt wichtig wäre: Nicht so viel diskutieren über Zwangs-Beschmusen oder über Bücher zum Thema Übergriffigkeit. Sondern das Problem lösen. Die Lösung ist: mehr Vertrautheit herstellen. Das geht, indem Dein Partner ab jetzt feste Aufgaben in der Babypflege übernimmt, und zwar jeden Tag, und am Wochenende natürlich noch ausführlicher. Auch wenn er spät Feierabend oder wenig Zeit hat, geht das. Wir haben das auch gemacht, weil meine Tochter sonst angefangen hätte, beim Papa zu fremdeln. Solche Aufgaben waren: Wickeln, füttern, baden, ins Bett bringen, Toben, Quatsch machen, herumtragen und vorsingen. Am Wochenende gemeinsame Papa-Baby-Aktionen ohne Mama: Einkaufen, Spazierengehen, zum Autowaschen fahren, in den Baumarkt fahren - egal was. Du musst natürlich auch loslassen und abgeben können. Viele Mütter wollen das Baby ja nicht gern dem Mann überlassen, weil sie alles besser zu wissen und zu können glauben. Sie belehren ihn, greifen ständig ein, nehmen das Baby an sich. Aber auch wenn Papas nicht so versiert sind und Dinge nicht perfekt machen, ist es wichtig, dass sie Routine mit dem Baby bekommen. Nur so entsteht beim Kind Vertrautheit. Wenn er Eure Maus also nicht nur küsst und beschmust, sondern sich so viel wie es irgend geht auch um sie kümmert, wird das Schmusen bald keinen Widerstand mehr hervorrufen. Übertrage ihm feste Aufgaben. Setze Dich durch, auch wenn er glaubt, Du könntest das sicher besser. Das stimmt nicht, bald ist er darin genauso fit, und er macht die Dinge vielleicht anders, aber nicht schlechter. Lass die Beiden auch mal allein, geh in ein anderes Zimmer. Die ersten Tage sind manchmal schwierig, das Baby meckert oder verweigert sich, wenn der Papa es pflegt. Ganz einfach, weil das etwas Ungewohntes ist. Der Vater darf sich dann nicht abschrecken lassen, sondern sollte das Ganze ruhig, aber klar fortführen. Ein Kind nimmt keinen Schaden, weil sein Papa, der es liebt, es mal wickelt, füttert oder badet. Mit der Zeit wird Selbstverständlichkeit und Vertrautheit aufkommen. Aber dafür müsst Ihr beide Eure Routinen ändern. LG
Ihn mal fragen ob er nicht ganz rund läuft? Ob Baby oder nicht, sein Gegenüber dreht sich weg und heult, wie fett muss der Zaunpfahl denn sein mit dem das Kind winkt???? Es will nicht! Und dann hat man das auch zu unterlassen! Ende! Macht er das bei dir auch? Du willst nicht, Pech gehabt er macht dann mal?
Fette Unterschrift drunter.
Mal von einer anderen Seite betrachtet: vielleicht ahmt sie dein Verhalten nach? Der Papa arbeitet viel, ist kaum daheim. Du hast den ganzen Tag dein Kind um dich. Der Papa kommt heim, alle sind müde und erledigt, ihr habt wenig odwr gar keine Paarzeit, demzufolge tauscht man - wenn überhaupt - zwar Nettigkeiten aus, aber keine liebevollen Gesten, Küsse, Umarmungen. Das Kind kennt es nicht anders und verhält sich genauso... versetze dich mal in die Lage deines Mannes. Ich glaube nicht, dass es dir gefallen würde, abgelehnt zu werden. Und ich möchte trotzdem betonen, dass ein NEIN natürlich immer NEIN heißt, mein oben Geschriebenes soll das selbstverständlich nicht relativieren!
Ich glaube wie du, dass sein Verhalten ess schlimmer macht.
Kennt man jemanden, der immer wieder eine bestimmte Sache tut, die man absolut nicht will, nervt einen irgendwann ja nicht mehr nur die Sache sondern die Person.
Ich kann natürlich verstehen, dass er sein Kind liebt und ihr so ihre Zuneigung zeigen möchte. Nur versteht sie es so nicht.
Unsere kleine gibt uns manchmal auch "Küsschen", mit offenem Mund und raus gestreckter Zunge da freuen wir uns total drüber und wir beide würden sie am liebsten den ganzen Tag nur kuscheln und küssen.
Das will sie aber nicht. Also machen wir es nicht.
Ich würde nochmal das Gespräch suchen, ihm nochmal klar sagen, dass sie das ja gar nicht als liebesbeweis sehen kann, wenn er ihren Willen dabei ignoriert, vielleicht gibt's andere Möglichkeiten die Zuneigung zu zeigen?
Vielleicht tobt sie gerne mit ihm?
Oder mal zusammen baden oder duschen?
Unsere kleine tanzt zum Beispiel gern mit meinem Mann. Also einfach nur auf dem Arm sein passt ihr nicht so bei ihm, da lieber bei mir. Aber wenn Musik dazu läuft und er mit ihr tanzt ist sie super gerne auf dem Arm. Mitlerweile kommt sie immer mit ausgestreckten Armen zu ihm gelaufen sobald Musik läuft.
Einfach andere Sachen ausprobieren, und ganz wichtig die Grenzen akzeptieren.
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht