Kater Keks
....mit einem falschen Geldschein zu bezahlen.
Er war im KaDeWe und da standen so zwei Kids vor ihm an der Kasse, der Große etwa 12, der Kleine so um die 8.....vom Aussehen her paßten sie da auch überhaupt nicht hin...und der Junge machte die Kassiererin ganz verrrückt weil er Mienen für Kugelschreiber haben wollte....die und die, und dann doch nicht die, sondern lieber die.....das ging wohl eine Weile so...letztendlich war er bei einer Summe von 70 Euro und wollte mit einem 50er Schein und einem 20er bezahlen und immer wenn die Kassiererin den Schein durch diesen Falschgeldscanner geschoben hat, hat es gepiept und den Schein wieder ausgespuckt. 4 Mal hat sie es versucht, da meinte er dann, das er doch die und die Mienen nicht will, so das er dann unter 50 Euro war und mit anderem Geld bezahlt hat, und den 50er hat er wieder mitgenommen.
Ruft man denn da nicht die Polizei? Bei dem Nächsten, der nicht so ein Scanner hat, wird er sein Falschgeld dann los.
eigentlich behält man ihn dann ein
Ich denke auch, dass sie zumindest ihren Chef hätte rufen müssen. Vielleicht war sie aber auch im Stress und war froh, als die Jungs endlich weg waren.
sie hätte zumind. ihren Chef rufen müssen, auch den Kaufhausdetektiv (Gibts da einen?) . . . Gerade im KaDeWe . . .
sie waren noch unter 14 aber es ist strafbar falschgeld in umlauf zu bringen.
was ist eigentlich,wenn man unwissentlich schwarzgeld hat?? wird man ja schlecht beweisen können
Er war geschätzt 12.....aber hätte man das Geld nicht irgendwie abnehmen müssen? Oder die Polizei klären lassen müssen, wo er das her hat?! Mein Mann meinte, er hatte schon das Gefühl, das der Junge sehr wohl wußte, das es falsch war.
Mhh, paßt alles irgendwie nicht. Erstens hätte die Kassiererin da die Chefin holen müssen und die dann Polizei. Weil eben Falschgeld eingezogen werden muß. Zweitens, woher haben zwei Kinder indem Alter soviel Geld, dann auch noch Falschgeld und geben es dann für Kugelschreiber aus? Drittens, Leute die Falschgeld unter die Leute bringen wollen, kaufen in der Regel eher "Kleinigkeiten" und zahlen dann mit nem 20iger oder 50iger, Das "Restgeld" ist dann der Gewinn. Wäre hier nach der Schilderung eher wenig gewesen - welchen Sinn hätte das also gemacht. Kugelschreiberminen kann man wohl kaum teuer verticken. Kinder werden für sowas ganz gerne eingesetzt, weil eben nicht strafmündig. Und oft werden die auch nicht kontrolliert. Oder wenn, dann passiert eben nichts - wie ja jetzt auch.
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.