Joosy
ich dachte er turnt jetzt nur noch rein und raus,
er ist jetzt,nach sage und schreibe fast 3 jahren erst das erste mal seit einigen tagen über die gitter gestiegen,,,
da habe ich jetzt erstmal die 2 stäbe raus gemacht,damit er nicht mehr oben rüber geht,
kurz über lang kommt die komplette gitterseite raus.
das muss mein mann aber extra umbbauen
ich habe auch schon ohne stangen experimentiert,aber das hat noch nicht wirklich geklappt. sie ist jetzt 1,5 ein bissl zeit hat sie noch :-)
meie große hatte die gitter schon mit 2 jahren weg und mit 2,5 ein großes bett ABER meine kinder sind sehr unterschiedlich,also hat mein kleiner in dem alter noch das Gitterbett und ist noch nicht trocken.. so what
finde ich auch nicht schlimm,wir haben neulich ein neues bett gekauft(mit gitter) weil sie das abdere total kaputt gemacht hat,wir dachten,das es daran liegt,das sie keine gitter mehr möchte,dem war nicht so,das alte bett hatte einfach eine schlechte qualität.
Meine hat mit 2 mal einen Stab aus Versehen raus gemacht und kam ganz schuldbewusst zu uns. Wir haben nur gesagt macht nix und Stab wieder rein. Sie ist fast fünf und ist nie aus ihrem Bett raus. Wir haben es von uns sus irgenwann umgebaut. Vg
hörte sich gerade so an :-)
Ne, hat jetzt ein Hochbett. Ich weiss gar nicht mehr, wann wir das umgebaut haben. Wie gesagt, sie steht nie aus dem Bett auf und schläft mittags meistens noch. Vg
Du Glückliche! Gitter ist hier seit 1,5 Jahren ab und Mittagsschlaf ist auch passé.
wie geschrieben Kind nr 1 schläft seit sie 18 Monate alt war nicht mehr ich bin sehr froh,dass mein hibbelmors mittags noch schläft,und er ist um 20 Uhr ohne Probleme wieder am schlafen kann ich gut mit leben aber ich glaube gitter raus klappte bei der großen so früh nur so gut,weil sie eben abends ohne Mittagsschlaf tot ins bett gefallen ist. da war an aufstehen nicht mehr zu denken mein kleiner hat da mehr energie
Ach ja, wir hatten bei allen dreien die Phase, wo sie dauernd wieder aufgestanden sind. Geht wie alle anderen Phasen auch wieder vorbei.
hoffe der Kelch geht auch bei Kind nr 2 an uns vorbei
naja dafür ist er eben noch nicht trocken
eigentlich nicht schlimm,aber mich nerven solche aussagen
pn
Mein Kleiner (3) schläft nun auch ohne die Stäbe im Gitterbettchen. Nachts ist das auch kein Problem, aber der Mittagsschlaf.. Vorgestern habe ich durchs Babyfon Geräusche gehört und wurde auch fündig. Sohnemann hatte alles aus seinem Bett geräumt und wollte eigentlich gar nicht schlafen sonder spielen (er braucht das Mittagsschläfchen aber noch, ist sonst nicht zum ausstehen). Da habe ich nach einer kurzen Ansage die beiden Stäbe wieder rein gemacht. Dann kam durchs Babyfon: Mein Kopf passt gar nicht durch.... raschelraschel.... drüber kann ich auch nicht...... stille.....is binne einesberrt (( ich bin eingesperrt)so ganz niedergeschlagen und seufzend). Das traf mich mitten in mein Mutterherz und ich bin sofort ins Zimmer und habe die Stäbe wieder rausgemacht.
menschmuddi - versagt auf ganzer Linie - das wird der Kleine sich merken und dich immer und immer wieder um den Finger wickeln - Spassssss
och wie süß ja weil neben dem bett eine spieltruhe steht konnte er jetzt auch die letzten tage über die gitter klettern,das war mir aber zu gefährlich aber die Truhe wegstellen fand ich jetzt auch gemein. mal schauen wie es sich entwickelt. denke schon,dass man eher einschläft,wenn man auch ans bett "gefesselt" ist,sprich durch die gitter
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt