Mitglied inaktiv
guten abend, seid heute nachmittag muß mein kleiner sich ständig erbrechen und hat durchfall. (son mist da wir gerade so eine gute zeit ohne windeln hatten- aber bei dem durchfall geht es nicht anders da muß die windel wieder dran) er will nix essen sondern nur trinken - geb ihm kammilletee. aber spätestens 10 min danach bricht er alles wieder raus. und verlangt danach wieder zu trinken. soll ich ihm trotzdem immer wieder was geben? und wo soll er heut nacht schlafen. ich kann ihn doch nicht einfach in sein bett legen wenn er dauernd erbricht. och mann der arme kerl. lg bea
das trinken nur in kleinen schlucken anbieten. am besten vomn löffel schlürfen. naja und das mit dem schlafen - wie alt is er denn?
lg
bei 3 jahre würd ich mit ins zimmer legen oder zu mir nehmen. je nachdem was einfach ist
Bei uns ist der Verlauf oft so: Rumquengeln--> Bauchschmerzen--> Vomex-Saft (etwas weniger als angegeben)-->nach 15 Minuten spucken --> schlafen --> eventuell ein zweites Mal spucken--> schlafen, nächsten Morgen wieder fit, trotzdem zu Hause bleiben. Natürlich schläft das kranke Kind dann bei uns. Ich lege den Kopfbereich mit Handtüchern aus und stelle den Eimer da neben. Wird mesit eine unruhige Nacht. Wenn Dein Sohn irgendwie anderweitig auffällig ist, wenn Dir irgendetwas sonderbar vorkommt und Du Dir unsicher bist, dann doch ab in die Klinik (mit Klamotten) Gute Besserung
nix zu essen geben, aber er wil ja sowiso nichts. trinken immer und immer wieder anbieten. hast du nichts gegen übelkeit und brechreiz?? vieleicht bleibts ja bischen drin und wirkt etwas. ansonsten kannst du nur wache schieben, am besten mit kind im bett schlafen. ich kenne das, hatte shcon oft die magen und darm grippe, sobald man trinkt kommts oben und unten gleoichzeitig raus. das dauert 1-3 tage. gute besserung und wichtig sind elektrolyten
Unserer habe ich, wenn sie gebrochen hat, Flüssigkeit immer in Pinchen oder Spritzen gegeben...und wenn sie krank ist, schläft sie aus überwachungsgründen immer bei mir bzw uns
tee mit traubenzucker drin (auf 300 ml tee 2 tl) soll laut kinderarzt eher drin bleiben, als ohne traubenzucker. und wie schon gesagt wurde, elektrolyte sind ganz wichtig, schaut mal ob noch ne apo bei euch aufhat oder ggf. die notapo .
Hallo Nehm ihn doch heut nacht mit in dein bett und geh am besten gleich morgrn früh zum arzt vielleicht hat er magen-darm kammillentee am besten nur lauwarm das reizt den margen sonst noch mehr wenn er den tee heiß trinkt. Ja ich wünsch deinem kleinen mann gute besserung! Lg Jenny
er ist jetzt auf dem sofa eingeschlafen. hab noch vomex zäpfchen. werd ich ihm dann mal geben. lg bea
Vomex ist zentral dämpfend. Das macht auch müde. Wenn er jetzt schläft und nicht spuckt, dann lass ihn erst einmal schlafen
Mich hatte es diese Nacht auch erwischt: über sechs Stunden lang gespuckt - ich habe irgendwann aufgehört, zu zählen.
Der Arzt sagte mir am Telefon, dass Kamillentee getrunken werden sollte und Vomex Zäpfchen gut helfen könnten.
Es ist halt wieder eine Viruserkrankung im Umlauf!
Achte aber bitte gut darauf, dass er Flüssigkeit zu sich nimmt!
Gute Besserung!
gute besserung..und wenn garnichts geht lieber für ein paar std an den tropf ins kh dann erholen die sich auch viel schneller weil sie erstmal nichts in den magen bekommen.alles gute
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?