Sanias
Hallo ihr Foris, Mein Sohn ist 11Monate hat noch nicht eine Nacht durchgeschlafen und ständig Hunger. Er isst zum Frühstück eine halbe Schnitte und trinkt Tee oder Wasser, zwischendurch Obst, Mittags ist er selbstgemachten Brei(Kartoffeln, Gemüse mit Fleisch oder Fisch ca. 300-400g) Nachmittags isst er wieder eine halbe Schnitte oder isst Milchbrei mit Obst. Zum Abend bekommt er entweder Haferbrei oder Brei mit Kartoffeln oder Nudeln dazu Gemüse auch ca. 350g. Gegen 19Uhr geht er zu Bett, nach 1h trinkt er die erste Flasche Milch 150ml, weiter geht es 22Uhr und dann alle 2h. Ich habe schon mehrmals versucht ihm Wasser oder Tee zu geben, jedoch haut er mir diese Flasche aus der Hand und schreit. Was kann ich nur tun? Ich freue mich über eure Ratschläge.
Naja Hunger / Appetit zu haben ist doch erstmal gut. Wie ist den die Gewichtsentwicklung? Bewegt er sich auch viel? Mit 11 Monaten würde ich auch langsam in Richtung Familientisch gehen, also weg vom Brei. Die nächtliche Flasche muss nichts mit Hunger zu tun haben, kann auch einfach eine liebgewonne Gewohnheit sein. Wenn du das nicht mehr willst, dann las die Milch langsam ausschleichen. Heißt, vermindere Schritt für Schritt den Milchpulveranteil.
Das habe ich vergessen zu erwähnen. Er bekommt kein Fertigbrei, sondern unser Essen nur eben leicht püriert. Er bewegt sich viel und ist stets in Gange. Die Entwicklung ist gut, er ist zwar über dem Durchschnitt, aber noch im Normalbereich.
Brei ist Brei, egal ob Selbstgemacht oder Gläschen. Versuch es mit groben Stückchen oder ganz ohne Pürieren, so das er auch kauen muss. Wegen der Mengen würde ich mir keine Gedanken machen, solange das Gewicht ok ist. Durch die Bewegung und Wachstum brauch er ja die Energie.
Meine Kinder waren bzw. sind auch gute Esser und sind gewichtstechnisch im Normalbereich. Lass einfach das pürieren weg, das braucht er mit 11 Monaten nicht mehr. Da hat er beim essen mehr zu tun, es dauert dadurch länger und die Sättigung tritt eher ein. Die nächtliche Milch kannst du ausschleichen, indem du sie immer mehr verdünnt. Da wird er bald keinen Appetit mehr drauf haben.
Nicht mehr pürieren? Ich kann ihm doch kein Stück Fleisch in den Mund stecken oder Gemüse, er hat nur 4Zähne. Mit weniger Milchpulver werde ich versuchen. Ich drücke Kartoffeln zu leichtem Brei mit kleinen Stückchen, Fisch auch.
Du sollst ihm kein Schnitzel in die Hand drücken
Aber z.B. weichgekochte Möhren nur ganz grob drücken.
Statt matschig eben nur in die Hälfte teilen usw
So lange er nicht übertrieben dick ist und sich ausreichend bewegt, passt das.
Aber morgens nur eine halbe Schnitte ist vielleicht zu wenig und er hat deswegen Mittags so einen Hunger?
Meiner hat kleingeschnittenes, zartes Fleisch schon gegessen lange bevor er Backenzähne hatte . Er fand das sogar richtig gut. Da geht echt oft mehr als man denkt.
Meine Tochter hat kleingeschnittenes Fleisch schon mit 8 Monaten und zwei Zähnen gegessen. Ohne Probleme übrigens. Jetzt ist sie ein Jahr alt uns ich püriere hier nichts mehr. Klar, es gibt Lebensmittel die sind tabu z.b. ganze Weintrauben, Nüsse etc., aber ansonsten gibt es hier unser Essen vom Tisch.
Mach dir keinen Stress. Das ist alles normal. Ich bezweifel das du mit dem Ausschleichen der Flasche gross was ändern wirst. Schon mal gar nicht an durchschlafen. Das hat nämlich weniger was mit der Milch zu tun als mit der Reife des Kindes. Unser ist fast 13 Monate alt. Isst gefühlt auch den ganzen Tag und kommt nachts deutlich öfter. Das gibt sich irgendwann von alleine.
@Felica, ist hier mit 15 Monaten genau so.
War bei Kind 1 schon so .
Weiß da gar nicht warum man sich da so Stress macht. Mit 11Monaten ist das Kind noch ein Säugling, stillen wird die ersten 2 Jahre empfohlen. Aber Flasche darf dann über Nacht nicht mehr sein. Dabei ist es sogar so das es recht normal ist das die Kinder einen großen Anteil ihreres Energiebedarfes in der Nacht aufnehmen, wie soll das auch gehen wenn der Magen noch klein ist, der bedarf aber im Verhältnis zu einem Erwachsenen riesig?
In diesem Alter ist es absolut normal, dass Babys nachts noch mehrfach Milch brauchen. Meine Tochter kam in diesem Alter bis zu sechs Mal pro Nacht. Klar gibt es Babys, die seltener kommen, aber alles zwischen zwei und sechs Mal ist (leider) wirklich normal. Du darfst einem Baby in diesem Alter seinen natürlichen Hunger nicht abtrainieren wollen. Viele Babys müssen bis ins zweite Lebensjahr hinein nachts noch mehrfach die Flasche bekommen. LG
Wenn dein Kind Brot essen kann, dann kann es auch Kartoffel, Möhre, Nudel etc. essen ohne das es püriert ist. Oder Pürierst du das Brot auch? Und selbst Fleisch ist kein Problem, es muss nicht püriert sein, nur sehr klein geschnitten, kleine Würfel und dein Kind kann kauen. Auch mit nur 4 Zähnen. Der Kiefer ist stark. Über die Menge würde ich mir keine Gedanken machen. 2 unserer Kinder waren viel und gerne am essen. Ganz besonders in der Phase, als sie mit dem Laufen anfingen. Es gibt Kinder, die mit wenig auskommen und andere die viel brauchen. Solange dein Kind auf seiner Kurve bleibt, ist alles in Ordnung.
Du kannst ja auch halb pürieren und halb nicht. Salzkartoffeln (mit wenig Salz gekocht) gegartes Gemüse (Brokkoli usw) mal als Stücke lassen. Kartoffeln halbiert anbieten. BLW -da gibts ganz tolle Rezepte. Und Baby selbst auch einen Löffel oder Kindergabel in die Hand drücken. Weintrauben halbieren/Obst wie Äpfel garen und als Stücke anbieten. Vielleicht morgens zu der halben Scheibe Brot noch was Getreidebrei anbieten. Milch nachts... ich stille meine Tochter immernoch 3x nachts. Sie wird jetzt 2 Jahre.
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich bin wahrscheinlich auch zu verwöhnt von unserer Tochter. Sie hat Recht schnell durch geschlafen. Jetzt mit den 2h Rhythmus ist nur mega anstrengend, gerade wenn man nächsten Tag arbeiten geht. Ich werde es Mal versuchen, ihn nicht alles zu pürieren.