veralynn
er wird im september 2! seit ca. 2 wochen ist es so, dass er ständig eine milchflasche will. normalerweise bekommt er eine in der früh und eine am abend. aber wie gesagt, seit 2 wochen verlangt er ständig seine flasche. wenn ich die im verweigere weil ich grad am kochen bin, flippt er aus. ich drück ihm dann rohkost in die hand, das isst er auch, dass gekochte dann aber nicht und er verlangt ne flasche. hab jetzt angefangen, ihm wasser zu geben mit einem minischluck milch drinn, das akzeptiert er. er verlangt aber tagsüber bestimmt alle 2 stunden die flasche. er hat hunger, isst aber nix ausser rohkost und obst. am abend schaufelt er dann das nicht gegessene mittag essen rein, aber auch nicht immer. wenn es kalt zum abendbrot ist, isst er nie brot, immer nur wurst und käse, käse, käse und nochmal käse. hab angst dass das zuviel milchprodukte sind............. nur eine phase? in meinen augen isst er allgemein zuwenig und trinkt zuviele flaschen. v.
Mal zwischen durch was zum Naschen (also Rohkost oder so) ist okay. Aber richtig gegessen wird zu den Hauptmahlzeiten.
ja, ist ja bei uns auch so, nur, wenn er nix isst, ist ja klar dass er dann hunger hat. rohkost, früchte und solche dinge können sie immer haben. süssigkeiten gibts längst nicht jeden tag. entwickelt ist er super gut! v.
So sind halt doch wir Ossis... bei mir würde es das auch nicht geben... wäre da knallhart... es gibt nichts anderes und basta... irgendwann haben sie hunger und essen...
ich würd mal sagen schnell weg mit der flasche. d.h. abgewöhnen. wie wäre es denn mal mit dem trinkbecher? vom alter her schon lange möglich. im zweifel musst einfach mal hart bleiben und durchhalten. alle paar stunden die flasche kann mit hunger ja nix zu tun haben.
Fertig!!!!
ein deutig langeweile würde ich sagen. erkläre dem kind das du die falschen jetzt wegschmeisst und es nichts mehr in flaschen gibt. so hat das bei mir geklappt , ist hat es verstanden und ging von heut auf morgen obwohl sie eigendlich nur eine vor dem schlafen gehen bekommen hat bis sie 2 jahre alt war. lg
nicht falsch verstehen. die flasche bekommt er normalerweise nur nach dem aufstehen und für ins bett (gute nacht ritual). tagsüber trinkt er schon längst aus einem becher. hab mir auch schon gedacht, die flaschen abzuschaffen, aber ich hab angst, dass er ohne am abend nicht runter kommt. was würde es bei euch nicht geben? rohkost zwischendurch? wie gesagt, ich geb ihm keine milch, nur wasser mit einem minischluck milch drinnen. aber ihr habt recht, ich werde die flaschen im schrank verräumen und konsequent nur in der früh und am abend geben. bald muss sie eh abgeschafft werden. v.
auch das Wasser füllt den Magen... deshalb sollen Menschen die abnehmen wollen vor dem Essen ein Glas Wasser trinken... doch es gibt auch Rohkost... aber nicht ständig meist zwischen Frühstück und Mittag... sind immer 2 h dazwischen und dann auch nur wenig... und zum Vesper gibt es halt nochmal Rohkost... wenn mein Kind die Rohkost allerdings durche eine Mahlzeit ersetzen würde, würde ich sie weg lassen... vielleicht kannst du dein Kind auch durch irgendein Spiel ablenken... denn wie schon geschrieben wurde, ist er gelangweilt...
na frühs kannst du doch auch rohkost anbieten, mittag ganz normales essen und nachmittag kekse, kuchen, obst e.c.t. und abend dann das brot mit wurst e.c.t. und bevor er ins bett geht gibt du einfach die falsche (aber bitte nicht im bett, sondern z.b. beim sandmann e.c.t.) und dann gehts ganz normal ins bett. musst halt durch halten bis er begreift was du willst.
... zu den mahlzeiten keinen richtigen hunger, denn die milch erfüllt nicht nur ein getränk, sondern sättigt auch. ich denke mit zwei kann man den bock mal durchstehen ihm nix geben und gut ist. mein sohn liebt auch seine milch, die er morgens und nachmittags bekommt, aber er musste auch lernen, nicht zur jeder zeit immer seine milch zu verlangen. lg diana
...
ja mag sein, ich habe nur jetzt die komplette milch gelesen.
Hmmmm.... Solange er fit ist, kstvalles gut. Du bietest ihm immer wieder was anderes an. Gibt es irgendeinen Grund, warum er die Flasche wieder haben will? Hat sich was geändert bei euch?
ich weiß auch nicht, warum ein fast 2-jähriger noch eine flasche bekommt? weg damit und du bist die sorge los..man kann sich das leben auch selber schwer machen. ich finde, wenn man die kinder altersgerecht behandelt, dann hat man viel weniger stress und ärger...und mit fast 2 die flasche geht für mich gar nicht. Ist nicht mehr altersgerecht, fertig. lass ihn mal endlich groß werden... lg tina
ich lass ihn doch gross werden. er wird im september erst 2 jahre alt. er trinkt seine flasche (pure) milch abends im bett. das ist sein ritual. danach schläft er ein. ist nicht ganz einfach ein liebgewonnens ritual abzugewöhnen (früher hab ich ihn in den schlaf gestillt bis er ein jahr alt war). weil ich mit den 3 am abend immer alleine bin. ich finde aber auch nicht, dass eine flasche für ein fast 2 jähriges nicht mehr altergerecht ist. ich dachte, bis 3 jahre hat er zeit, die flasche abzugewöhnen. er nuckelt ja nicht dauern, einen schnuller hat er auch nicht. von daher..... ich kenne viele 3 järhige die noch aus der milchflasche trinken als gute nacht ritual. spät. mit 3 wollte ich es ihm abgewöhnen. v.
"ich lass ihn doch gross werden" Meinste nur weil manche Mütter hier konsequenter sind als du lassen wir unsere Kinder nicht groß werden???? Unglaublich hier manchmal!!!
mir wurde vorgeworfen, ich würde ihn nicht gross werden lassen, deshalb habe ich das geschrieben. was hat denn das mit dir/euch zu tun? v.
auch ein Ritual muss mal geändert werden oder soll er mit 18 noch Abends seine Flasche trinken, nur weil es sein Ritual ist? Ich habe das Ritual Flasche mit knapp über 1 Jahr einfach in Buchlesen geändert...
und doch, ich finde eine Flasche für einen 2 jährigen nicht mehr altersgerecht... meine trinkt schon seitdem sie 1 Jahr ist aus einem ganz normalen Becher...
bevor du hier gleich ne krise kriegst, lies richtig. der spruch mit dem gross werden lassen kommt doch nicht von mir!!!! ich hab nur auf einen vorwurf geantwortet!!!!!!!!!! v.
ich habe 3 kinder 3!!!!! die ich abends alleine ins bett bringe und ich habe geschrieben, dass ich es ihm spät. mit 3 jahren hätte abgewöhnen wollen. nix von bis 18! ach mensch!!! hier kann man echt nichts schreiben, ohne dass einem die worte im mund verdreht werden! schade, dass nur gelesen wird, was man lesen will!!!! v.
und müssen alles alleine machen!!! Hast du die drei Kinder gewollt oder nicht?
Und ich bin schon seit Jahren auf mich komplett alleine gestellt... habe sogar die letzte SS alleine durchgestanden und mein Krümel 2,5 J. bisher alleine groß bekommen... trotzdem stellt sich mir nicht dieses Problem
was hat das denn bitte damit zu tun dass ich der meinung bin, jetzt ist nicht der richtige zeitpunkt, ein lieb gewonnenes einschlaf ritual zu ändern?!? der zeitpunkt muss für beide stimmen, genau wie abstillen und andere gewohnheiten auch........ ich sag nichts mehr! v.
Darum ging ihr das doch gar ned! Sie wollte nur wissen, ob es zuviel Milch ist und einen Rat, wie sie es ändern kann! Er bekommt Wasser, mit etwas Milch. Meine hatten in dem Alter auch noch ihre Teeflasche(Kleine Flasche mit Milch) und essen, trinken jetzt vernüftig. Jedes Kind ist anders und und auch jede Mutter... Nun bringt sie nicht gleich um, weil sie es anders machen möchte...
Ich finde, ihr seid momentan ganz schön aggro
du hast mich verstanden! alle anderen wollen nicht verstehen! v.
"schade, dass nur gelesen wird, was man lesen will!!!!" Schade, dass du keine Kritik vertragen kannst. Warum schreibst du überhaupt hier ?
Wieso? Sie ist anfangs darauf eingegangen und wurde dann gleich nieder gemacht. Das sie dann genauso reagiert, finde ich durchaus normal. Liegt es am Wetter, das alle so sind?
die hat ihr urteil über mich längst gefällt, aufgrund von ein paar zeilen, die sie ab und zu von mir liest............. ich kann mit kritik gut umgehen wenn sie angebracht ist. ist sie aber an dieser stelle nicht, ich wurde für etwas kritisiert, was in meine zeilen rein interpretiert wurde, nicht für etwas, was ich so nicht geschrieben hab. ist ja egal, einige wenige haben mein anliegen verstanden. v.
Ich würde ihm die Milch einfach immer nur noch verdünnt geben. Dann hat er schon mal weniger Milch intus. Meine Tochter hat mittags nie Hunger. Hatte sie auch noch nie. Sogar als Baby hat sich das Mittagsgläschen immer weiter nach hinten verschoben. Irgendwann gab es das halt dann um ca. 15 Uhr. Und das, obwohl es vor dem Mittagessen nur eine Morgenflasche und ein Stück Brot oder Breze gab. Ich zwinge meine Tochter nicht, irgendwas zu essen, was sie nicht mag. Und noch dazu zu einer Zeit, wo sie keinen Hunger hat. Sie hat übrigens vermehrt nach ihrer Flasche verlangt, wenn gerade neue Zähne kamen. Wenn sie da waren, hat das wieder von alleine aufgehört. Wir sind alle nicht die typischen Deutschen, die mittags viel essen können. Bei uns gibt es tagsüber nur wenig und gut verteilt, und dafür abends ein "richtiges" Essen. So war es schon, als ich ein Kind war, und ich hab's sehr gut überstanden. Ich würde mir an deiner Stelle den Mittags-Kochstress ersparen. Er ist gesund und gut entwickelt. Das sagt doch schon alles, oder? Mit Zwang beim Essen erreicht man nichts Gutes.
danke, dass du meine beiträge wenigstens aufemerksam liest und darauf eingehst, was ich tatsächlich geschrieben hab. naja, kochen muss ich ja eh, denn wir sind zu 5 und mein mann kann nur mittags warm essen. es ist ja auch erst seit 2 wochen so und ich frage mich, ob es eine phase ist. am anfang hab ich es auf die hitze geschoben, dass kann ja jetzt nicht wirklich der grund sein, denn heiss ist es längst nicht mehr. zähne hat er vorläufig alle. ja, ich verdünn mit wasser..... schon länger! v.
Hallo, ich halte zwar auch nicht viel vom Fläschchen am Abend, kann Dich aber gut verstehen, dass Du das angewöhnte Ritual beibehalten möchtest. Auch ich stelle es mir schwierig vor, 3 Kinder am Abend alleine zu versorgen, wenn man es eigentlich anders gewohnt ist. Trotzdem: versuche die Flasche am Abend wegzulassen, ich denke da vor allem an seine Zähne... Vielleicht hilft eine Alternative, ein neues Schmusetier oder so. Den ständige "Hunger" zwischendurch finde ich nicht schlimm. Da kommts nunmal auf die Sachen an, die Du ihm gibst. Und nicht jedes Kind ist immer zufrieden, wenn man nur Rohkost oder Obst gibt. Ich hab auch oft mal Appetit auf was Süßes, ich teile dann gerne mit meinen Kindern. Warum auch nicht? Grüße, Katja
Naja, dann soll er halt zu Mittag das essen, was er will. Zwingen kann man ihn ja eh nicht. Meine Tochter hat ihre Morgenmilch aus der Flasche getrunken, bis sie 2 3/4 war und in die Spielgruppe gekommen ist. Jetzt (mit 5 1/2) trinkt sie sie mit dem Strohhalm. Solange ein Kind auch aus dem Glas ordentlich trinken kann, ist doch alles in Ordnung. Die Einschlafflasche würde ich ihm lassen, aber wenn's geht, auf Wasser umstellen, wegen der Zähne. Tagsüber Flasche würde ich als kurze Phase durchgehen lassen. Auf Dauer aber eher nicht. Hat er ein Lieblingsgetränk (außer Milch), dass du ihm nur im Becher geben könntest? Und immer nur kleine Mengen, damit er sich nicht den Bauch voll trinkt?
ich glaube, DU möchtest nicht die flasche weglassen...ich verstehe ja dein beweggrund, finde ihn trotzdem nicht richtig, da nicht altersgemäß. ich meine das auch nicht böse. mein sohn wird in zwei tagen drei und ich kann mir gar nicht vorstellen, das er jetzt noch aus der flasche trinken würde..egal ob wasser oder milch..oder ritual hin oder her. es ist meine pflicht als mutter das ritual der flasche durch ein anderes schönes ritual zu ersetzen..und das nicht erst mit drei oder später..ältere kinder die noch an der flasche trinken finde ich sehr befremdlich...;-(( aber das ist wie gesagt meine meinung..wenn du es auch ein bisschen aus bequemlichkeit machen möchtest, es liegt ja in deiner verantwortung. lg tina
mein kind ist 22 monate!!! v.
ja ich weiß...und ich finde in dem alter braucht ein kind keine flasche mehr..
Lass dich nicht ärgern. Solange es deinen Kindern gut geht, ist doch alles okay. Da muss nicht alles nach dem Schema irgendwelcher User hier laufen, die weder dich noch deine Kinder kennen. Schönen Tag wünsche ich dir, bei uns scheint heute die Sonne!
Und wieder Andere (oder auch du?) finden, dass ein Kind keine Einschlafbegleitung braucht. Das mag auch für viele Kinder stimmen, aber nicht für alle. Deine Kinder brauchen die Flasche nicht mehr, andere halt schon. Ich weiß nicht, was daran so schwer zu verstehen ist.
Lass dich doch nicht von den aggressiven Kommentaren mancher Damen hier verunsichern!
Du hast drei Kinder, also hast du bestimmt genug Routine im Umgang mit deinen Kindern.
Klar muß man hier kritikfähig sein aber man muß sich nicht unfreundlich behandeln lassen.
Und wenn ich das schon lese; "Osterziehung" ....
na ich wollts ja nicht schreiben...loool
hab jetzt nicht alle zickereien gelesen, find sowas einfach unnötig! Hab aber mal ne andere Frage: trinkt er generell soviel am Tag?? Dann wäre es sinnvoll mal seinen Blutzuckerspiegel auf Diabetes zu untersuchen. Übermäßiger Durst ist nämlich vor allem bei Kindern ein oft verbreitetes Symptom! Will keine Pferde scheu machen, sondern nur mal drauf hinweisen!!
...nur weil er mit 2 Jahren morgens noch eine Flasche Milch bekommt??? Was hat das bitteschön mit GROßWERDEN zu tun??? Ich finde es unmöglich jemanden sowas vorzuwerfen!! *kopfschüttel* PS an Veralynn: Versuch tagsüber einfach konsequent ihm keine Flasche zu geben. Oder lass ihm zum trinken einen eigenen Becher aus verschiedenen Farben vielleicht aussuchen. Dann ist er 1. abgelenkt und 2. findet das toll, dass er sich was selber aussuchen durfte. Lass dich durch unqualifizierte Aussagen hier bitte nicht verunsichern!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich