Mitglied inaktiv
Eine komplette (!) Kralle steckte in seinem Köpfchen, und ein Ohr hat einen Ratscher... Tja, wenn man meint, die ganze Nacht auf den Dächern tanzen zu müssen, kann sowas durchaus mal drin sein.
PS es hat mich ganz schön Arbeit gekostet, das Ohr mit dem Ipad gut ins Bild zu rücken - er wollte partout nicht stillhalten sondern gestreichelt werden...

Der arme
ach gott,der arme kerl jetzt hat er sich aber ne extra kuschelzeit verdient
Sei nicht überrascht wenn er einen Abszess kriegt, achte auf Fieber.
Die Kralle ließ sich also manuell entfernen? Prima.
Einer meiner hatte mal einen abgebrochenen Reißzahn vom Gegner am Ellbogengelenk stecken: 500$ für die operative Entfernung.

das ist aber mal ein wunderschöner Kater :-) was ist denn das für eine Rasse ?
Was für eine schöne Katze
Trailer-Park-Trash-Bastard.
Abszess? du meinst am Ohr? Dafür habe ich Madecassol Salbe und Puder, und ein Wundheilspray auf Calendulabasis, das fies brennt.
Muss mal googeln, ob ich das bedenkenlos drauftun kann.
Die Kralle steckte nur mit der Spitze drin, ließ sich also recht flott mit zwei Fingern ziehen. Ich weiß ja nicht, wie blöd der Kampf verlaufen ist, dass der Gegner sich dabei so verhaken konnte, dass seine ganze Kralle bis zum Ansatz Flöten ging... Der wird jetzt auch sicher humpeln...
Fieber? Na wunnebar! Ich hab ja nur Ohr und Stirnthermometer im Haus, wie soll ich also messen?
Nach Reisszähnen sollte ich ihn wohl besser auch nochmal abtasten...
Dein Kater gefällt mir ausnehmend gut! Der hat echt was aristokratisches in seiner Pose...
ein echter Aristocat also!
Abszesse sind klassisch nach Katzenkämpfen. Es kommt daher, dass die Krallen so spitz sind, dass sich die Wunde fast sofort wieder schliesst, während die Keime unter der Haut verbleiben. Dann brodelt es, dann gibts einen Abszess, damit geht oft Fieber einher, wenn man es im Frühzustand bemerkt, kann Antibiotika das Ding eindämmen, ansonsten aufstechen lassen und die AB weitergeben. Fieber merkst du am Verhalten der Katze: apathisch und/oder leidend. Kauf doch ein Katzenfieberthermometer, ab 40 Grad gilt bei der Katze Fieber.
Am Ohr ist es eher unwahrscheinlich, aber der wird deinen Kater ja nicht nur am Ohr gekratzt haben. Mindestens auch am Kopf. Abszesse oben am Kopf sind besonders scheusslich, weil die eher großflächig verlaufen und nicht knubbelig, daher sieht man sie als Laie (und Tierarzt) nicht so schnell.
Danke für deine wertvollen Hinweise.
Das Ding ist nur, dass ich den Mistkerl, jetzt wo es deutlich wärmer draußen ist, kaum noch drin behalten kann. Gestern Abend ist er mir auch mal wieder abgehauen, weil er genau weiß, dass er über Nacht von mir aus nicht raus darf... Mal gucken also, wie die nächsten Tage verlaufen. Raus will er in den nächsten Stunden garantiert wieder, und da macht er einen Terror...
Fütterung erst nach dem Freigang
Haha. Das sagst du so leicht. Der Gnädige Herr kommt von draußen reinmarschiert, krakeelt nach Futter - und keine halbe Stunde später wird angefangen zu motzen, dass der wieder raus will.
Ich hab soviel kindliches Gemecker ertragen, ich sitze Katzenmotzen auf einer Backe ab. (ausser er ist sehr klug und fängt an, strategisch zu kacken)
Du erinnerst dich gewiss? Er fängt an, strategisch zu schiffen!!!
Meine schönen Wildlederstiefel sind beinahe draufgegangen wegen ihm. Nur mit dem Simple Solution habe ich sie retten können!
Und sein Gejaule ist wirklich extrem penetrant und nervig, dagegen ist mein Kind ein Säulenheiliger...
Oweh, du hast ja das Gegenstück zu meinem Shitty Cat: "Pissy Cat" raus mit dem Vieh, mach eine Katzenklappe die niemals sperrt
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?