Mitglied inaktiv
und von 20 Bewerbungen die ich bekommen hab bisher, sind höchstens 2 brauchbar. Im Inserat habe ich ausdrücklich erwähnt, dass wir eine männliche Person suchen, körperlich belastbar, handwerklich geschickt (Hotellerie, Koffer tragen usw.). Es bewarben sich nur 3 Männer, der Rest alles Frauen. Die eine schreibt grad im Bewerbungsschreiben, wann ihre Freizeit ist. Unter der Woche ab 18.00 Uhr und am Wochenende (in der Gastronomie). Einer schreibt, er würde auch den Wohnort wechseln, dabei wohnt er im selben Ort wo unser Betrieb ist. Nochmal eine andere schreibt, sie sei auf unserer Homepage gewesen und fühle sich von unserem Restaurantkonzept sehr angesprochen, ähm, wir haben nur Zimmer/Frühstück, kein Restaurant.............. Und denen allen muss ich dann zurück schreiben (per Mail). Aber die Damen können sich ihr Unterlagen abholen. Ich schick die nicht zurück. Ich bin nicht gewillt, eine Briefmarke zu kaufen und Unterlagen die ich nicht angefordert habe auf die Post zu tragen. Meine Nerven!!! Frohes Neues
Das mit den Unterlagen bei dir abholen ist doch ok.. Darf man das bei euch? Explizit nur nach Männern suchen? So ein Inserat muß bei uns nämlich an beide Geschlechter gerichtet sein, von wegen Gleichberechtigung oder so...
Verstehe ich auch nicht... ich kenne starke Frauen und schwache Männer.
Den Ausschluss von Frauen finde ich auch (freundlich formuliert) eine Frechheit....darf man übrigens auch nicht, aber ich denke, wo kein Kläger da kein Richter....
ich kann und will von keiner Frau verlangen, schwere Koffer in den 3. Stock zu schleppen. Nicht nur einer am Tag, ganz viele, denn wir haben (noch) keinen Lift. Ausserdem sind da noch weitere, sehr körperlich belastbare Arbeiten dabei. Ich kann niemanden brauchen, der dann mitten in der Saison das Handtuch wirft, weil es ihr zu streng wird. Nochmal ausserdem empfangen wir in den Sommermonaten sehr viele arabische Gäste, viele nehmen Frauen nicht ernst od. wollen gar nicht mit ihnen reden. So ist das. Es ist immer gut, ein Mann im Haus zu haben, denn ausser meinem Mann haben wir nur Frauen an der Rezeption (eher zufällig) und auf der Etage. Sie müssen auch die Wäsche hochtragen, das ist wahnsinnig streng. Aber ehrlich, wer noch nie in der Gastronomie gearbeitet hat, vermag das wohl kaum zu beurteilen. Es ist mein Recht, den anzustellen, den ich für die Arbeit als geeignet betrachte. LG
wir sind nicht in Deutschland, ich weiss nicht, ob es bei euch verboten ist. Bei uns ist es zumindest nicht. LG
Natürlich ist es dein recht einzustellen wen du brauchst und willst, ich weiß eben nur von hier dass es hier NICHT erlaubt ist eine Stelle nur für ein Geschlecht auszuschreiben, deshalb hab ich dich gefragt...
betrachtest. Aber in Deutschland solltest du sehr vorsichtig sein, wenn sich jemand aufgrund seines Geschlechtes diskriminiert fühlen könnte. Und eine Stellenanzeige nur für Männer könnte da willkommenes Signal sein. Da du eh nicht in Deutschland bist, ist es ja eh kein Problem. Höchstens wohl eher, dass die vielen Arbeitslosen nicht aus der Gastronomie kommen.
...dürften in der Pflege auch nur Männer arbeiten- komischerweise sind Frauen da eindeutig in der Überzahl .
Unter aller sau! Da bemühen sich wenigstens Arbeitslose um ein Job und nur wegen nicht Richtigkeit der Bewerbung wird es abgelehnt und dann noch zu fein sein die Unterlagen zurück zu schicken! Sei froh überhaupt Bewerbungen zu bekommen!!!!!!
Und von den 20 Bewerbungen, die mein Mann mindestens geschrieben hat, hat er vielleicht zwei Absagen gekriegt. Nun gut, ein paar mehr waren es schon. Aber eine Menge Arbeitgeber haben es nicht nötig, Rückmeldung zu geben, teilweise nicht mal nach einem Vorstellungsgespräch. Dann kommt man schon mal auf Ideen. Vielleicht ist ja gerade das Zimmer/Frühstück das Restaurantkonzept, das überzeugt, eben kein Restaurant zu haben und somit nicht bedienen zu müssen. Vielleicht sind auch einfach die Anforderungen zu hoch. Arbeitszeiten bis 18 Uhr müssten doch wiederum mit eurem "Restaurantkonzept" vereinbar sein. Und wenn von Mo bis Fr 40 Stunden voll sind, dann braucht man am Wochenende auch nicht arbeiten. Wenn die Dame das so schreibt, dann ist sie wenigstens ehrlich. Du MUSST sie ja nicht zum Bewerbungsgespräch einladen. Und Wohnort wechseln bezieht sich vielleicht darauf, dass er denkt, er könne bei euch ein (billigeres) Zimmer beziehen. Zu Thema Unterlagen,die du nicht angefordert hast: Stand im Inserat ausdrücklich drin, dass du papierlose Bewerbungen willst? Ansonsten würde ich dir nämlich auch einen Packen Papier zuschicken. Sind halt Bewerbungsunterlagen. Vielleicht war ja einfach deine Anzeige nicht so formuliert, dass sie deinen Erwartungen widerspiegelt. Teilweise liest man bei Stellenangeboten nämlich wirklich einen absoluten Käse. Stellenbeschreibungen sind so allgemein gehalten, dass mir oft nicht klar ist, was da eigentlich gesucht wird oder widersprüchlich, so ein 20 Jähriger Hochschulabsolvent mit langjähriger Berufserfahrung, um es mal zuzuspitzen.
mei mei...wenn man auch so ein Schubladendenken hat...meinst du denn eine Frau kann keine Koffer schleppen oder wie?
ich habe auch so manches auf dem Tisch, da muss ich oft den Kopf schütteln. Kann es also vollkommen verstehen. Man s8eht anhand der Bewerbungen, wer arbeiten will und wer es nur gemacht hat, um vom Jobcenter keins auf den Deckel zu kriegen. Das hat mit Diskriminierung nichts zu tun.
Schubladendenken? Dieses Feministengedöns geht mir echt auf den Sender. Es ist wissenschaftlich erwiesen das Frauen nun mal weniger Kraft haben als Männer. Und wenn ein Arbeitgeber, der ja wohl am besten einschätzen kann WIE HART die Arbeit ist, lieber einen Mann einstellen würde, dann ist das doch wohl völlig legitim. Mir als Gast (und vor allem als männlicher Gast) wäre es übrigens äußerst unangenehm wenn eine Frau meine Koffer die Treppen hochschleppt.
das glaube ich dir allerdings... und ich habe weiter oben auch noch nicht gelesen vorhin dass sie nicht im mitteleuropäischen Raum ist...andere Länder andere Sitten, muss man irgendwo auch akzeptieren.
Ihr Hotel liegt in der Schweiz....
seh ich genauso! Frauen sind körperlich schwächer als Männer und daran ist nichts feindliches. Der Arbeitgeber entscheidet wen er möchte und wen nicht. Das wird man als Chef einer Firma doch wohl dürfen!!! Muss man sich denn alles gefallen lassen, um nicht als diskriminierend hingestellt zu werden? Ich arbeite sehr eng mit meinem Chef zusammen und verstehe ihn sehr gut, wenn er sagt, dass er für die und die Tätigkeit lieber ne Frau oder nen Mann hätte. Ist halt die Erfahrung, die man mit den Jahren macht, wer besser für welche Arbeit geeignet ist.
Natürlich weiß man das als Arbeitgeber besser wer für welchen Job geeignet ist, aber bei uns ist es nunmal nicht erlaubt eine Stellenausschreibungen nur an ein Geschlecht zu richten... Und das war meine Frage, ob das in der Schweiz noch erlaubt ist...
Bei uns werden auch grundsätzlich keine Frauen als Wagenmeister oder Pagen eingestellt. Finde ich völlig legitim.
Dass JEDE Frau schwächer ist als jeder Mann? Die Studie musst du mir mal zeigen. Immer her mit den Quellen. Ich stimme dir zu, dass es vielleicht in der Regel so ist, aber ich kenne einige durchaus kräftige Frauen, die hart anpacken können (und müssen) und ich finde es unfair und diskriminierend, wenn die von vorneherein aussortiert würden, eben weil sie Frauen sind. Frau ist nicht gleich Frau. Das ist sehr wohl Schubladendenken und nicht nur Feministengedöns. Das einzige deiner Argumente, das mich überzeugt und dich durchaus ehrt, ist dass es dir unangenehm ist, wenn eine Frau deine Koffer die Treppen hochschleppt. Käme mir auch komisch vor, würde ich wohl auch lieber selber machen. Und selbstverständlich hat ein Arbeitgeber das Recht einzustellen, wen er will, aber ich denke, dafür ist dann auch ein Vorstellungsgespräch da. Ich kenne durchaus einige Männer, die nicht in der Lage wären, einen Koffer in die 3. Etage zu schleppen. (Mein eigener wohl eingeschlossen.) Ich kenne auch mehr Männer, die schon einen Leistenbruch hatten als Frauen. Im Klartext, ich kenne keine einzige Frau, aber doch drei oder vier Männer.
Du bist ganz schön herablassend. Habt ihr keine Damentoiletten oder ist das etwas, was ausschließlich Männer können. Das bezweifle ich. Solche Arbeitgeber braucht kein Mensch. Aber ich denke, dir schon mal ähnliches geschrieben zu haben. Wenn ja, dann ist das sehr schade, dass du immer noch so oberflächlich und gesetzeswidrig handelst. Ich würde das melden.
Also ich hab jetzt das Ausgangsposting noch mal Wort für Wort gelesen und ich finde da nix herablassendes. Aber in fast 25 Jahren Hotellerie habe ich sehr viele Leute kennengelernt, die die Arbeit im Hotel auf die leichte Schulter nehmen und diese dann mitten in der Saison hinschmeißen.
nur für die Statistik: schmeißen mehr Männer oder mehr Frauen hin?
es liest sich eher nach "frust". und das zu recht. wenn man sich mal vor augen hält, dass eben ein mann gesucht wird - und das nicht von ungefähr - dann macht es doch für frauen wenig sinn, sich zu bewerben. oder möchtest du koffer schleppen, evtl. kleine reparaturarbeiten im hotel ausführen etc.? ich halte mich durchaus für emanzipiert, aber wenn ich mal meine pms-problemchen habe, würde ich auch nicht "hurra!" plärren, wenn ich 20 koffer schleppen sollte! leider zeigt das posting von somane, dass die leute, die sich beworben haben, anscheinend weder des lesens noch des verstehens mächtig sind.
Mir ist durchaus klar, dass deine Frage nicht ernst gemeint ist, aber gern lasse ich dich an meinen Erfahrungen teilhaben: es schmeißen viel mehr Frauen hin als Männer. Und für die Kollegen und den AG ist das dann überhaupt nicht lustig, die müssen das nämlich komplett abpuffern. Denn in unserer Branche kann man nicht einmal mal den Abwesenheitsassistenten und die Mailbox einschalten. Ich kann somanes Frust sehr gut verstehen! Wir suchen derzeit auch wieder und der Großteil der Bewerbungen zeigt mir: das Stellenprofil wird gar nicht gelesen.
Ich habe vollstes Verständnis für Ihre Bedenken. Aber es gibt nun mal keine Garantie dafür, wann jemand wieder geht. Umgekehrt gibt sie doch auch keine Garantie. Was ich aber bemängele ist, dass sie einerseits Bewerbungen erwartet, aber sich zu schade ist, zur Post zu fahren, um Bewerbungsunterlagen zurückzuschicken, die mehr kosten, als die Rücksendung der selbigen. Das finde ich schon herablassend
Dieses "männliche Person gesucht" in Stellenanzeigen spricht eindeutig dagegen. Grüße h
.
In einem Forum mit Sitz in Deutschland kann doch keiner hellsehen, das die threadstarterin dem schweizer Gesetzen unterliegt
Wer so denkt wie du, schläft aber noch ganz fröhlich vor sich hin... die derzeitige Arbeitslosenquote ist nicht sooooooooo hoch.