a123456
Meine Tochter ist bis zum 4. Monat fast linear gewachsen und hat 62 cm erreicht, aber nun am Ende des 6. Monats ist sie immer noch bei den 62 cm geblieben. Ich denke, dass sie wenig isst. Ich stille zu jeder Mahlzeit, doch da die Milch nie gereicht hat kriegt sie immer eine Flasche dazu. Die Menge ist unterschiedlich. Im 4. Monat konnte sie 70-100 ml dazu trinken. Jetzt ist es weniger bis gar nicht. Der Beikost läuft mit wechselndem Erfolg. Vieles hat sie definitiv abgelehnt. Aktuell mag sie nur gebackene Birne und Pastinake. Das bekommt sie immer einmal täglich mittags. Sie spuckt sehr viel. An manchen Tagen hört sie gar nicht auf zu spucken. Ich denke, dass könnte der Grund sein warum sie gar nicht mag auf dem Bauch zu liegen. Sie kann einige Minuten relativ ruhig in Bauchlage bleiben und an etwas beißen, doch sehr schnell fängt sie an zu weinen. Umdrehen beherrscht sie noch nicht. Sehr selten schafft sie es von sich aus von einem Kissen herab umzudrehen, aber immer nur in ihrer Lieblingsrichtung - nach rechts. Einmal in Bauchlage wird sie sehr schnell müde und mag es nicht sich an den Händen zu stützen. Vielmehr liegt sie auf dem Brustkorb und die Hände sind zur Seite und nach hinten in die Luft gestreckt. Wenn man sie an den Händen fasst, ist sie unzufrieden und weint. Das merkt man besonders beim Umziehen. Wenn ich Ärmeln anziehe, weint sie sofort ohne Vorwarnung. So wird sie doch nie krabbeln lernen. Der Kinderarzt findet keine Auffälligkeiten und schiebt alles an meiner eigenen kleinen Körpergröße. Bis jetzt waren wir zweimal kurz nacheinander wegen Fieber im Krankenhaus stationär. Wo der Fieber herkam konnte man nicht feststellen. Medikamente hat sie bis auf einigen Paracetamol-Zäpfchen keine bekommen. Der Kinderarzt hatte einmal ein Antibiotikum verschrieben, das sie immer ausgespuckt hat, doch im Krankenhaus wurde dieses abgesetzt.
Das was du schilderst, könnte eine oder mehrere Blockaden im Brust-oder Rückenwirbelbereich sein. Meine Tochter hatte die "Auffälligkeiten" auch, insbesondere wenn sie auf dem Bauch lag. Generell der linke Arm nach hinten gestreckt. Sie hatte eine Blockade im Brustwirbel. Mach dir wegen der Größe keine Sorgen. Meine Kurze ist auch erst 60 cm mit 5 Monaten. Wir selbst sind auch nicht besonders groß. Aber bis jetzt ist bei ihr alles im Normbereich. Vertraue deinem Kinderarzt. Wenn nicht, suche dir einen neuen.
Wart ihr schon mal zum Osteopaten? Wenn der Arzt nichts schlimmer feststellen kann, würde ich mal davon ausgehen, dass alles ok ist! Sei nicht zu ungeduldig, Kinder entwickeln sich unterschiedlich. Mein Baby ist auch klein (ich auch!)
Kommt drauf an was es ißt, ob es grad nen Stop einlegt. Meine war bei der einen u 61 cm und bei der Nächsten 62cm. Sie hatte aber auch ne schwere Fructoseintoleranz. Sie hat nun aufgeholt (3 Jahre und 91cm). Wenn ihr klein seid dann ist es nicht ungewöhnlich. Kinderorthopäde oder Ortheopat ist nie verkehrt.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige