Kemalik2011
Hallo alle zusammen, Ich bin ganz frisch hier und hoffe auf viele Ratschläge Bzw. Hilfen. Mein kleiner Mann ist vor 2 Monaten 2 Jahre geworden. Bisher klappte es mit dem schlafen ganz gut, denn mit 8 Monaten Schlief er bereits schon im eigenen Bett und sogar im Kinderzimmer. Vor ca. 3 Wochen ist er Abends beim eiinschlafen über sein Gitterbett gesprungen und Zu uns ins Schlafzimmer gekommen, ich dachte das wäre eine einmalige Sache, bis sich das dann auf den darauffolgenden Tagen öfters mal wiederholte. So beschlossen wir mit meinem Mann das wir am besten 3 Stangen am Bett entfernen sodass er nicht drüber springen muss, immerhin ist das sehr gefährlich,da wir auch überall Fliesenboden haben. Doch das brachte auch nichts, trotzdem meinte mein dickköpfiger kleiner Rabauke er müsse trotzdem übers Bett raus springen. So haben wir also als letzte Lösung gesehen das Bett umzubauen, Also wurde aus dem Gitterbett ein Juniorbett, damit fing unser ganzer Theater erst richtig an, seit dem muss ich mich immer zu ihm legen damit er einschläft und Vorallem nicht immer aus dem Zimmer rennt, nur komischerweise steht er mittlerweile auch nachts auf und kommt zu ins in Bett, sobald er wieder eingeschlafen ist trage ich ihn zurück ins Kinderzimmer, wenn ich selbst nicht Einschlafe natürlich. Wie kann ich nun meinen kleinen wieder dazu bringen das er erstens alleine wieder einschläft und zweitens natürlich im eigenen Bett. Bin wirklich sehr verzweifelt zumal ich das von ihm garnicht kenne. Er ist abends in der Regel ohne Probleme ins Bett gegangen und alleine eingeschlafen. ;((( Danke im voraus vielmals und hoffe auf gute Ratschläge Lg Kemalik2011
Schläfst du eigentlich allein im eigenen Zimmer? Falls nein, warum sollte es dein Kind tun müssen? http://www.xn--kindernchte-r8a.ch/seite4cosleep.htm
Stört es dich, wenn er nachts bei euch liegt? Ich hab die Zeit sehr genossen, als unser Kind noch bei uns schlief (was vielleicht aber daran lag, dass ich recht früh wieder arbeiten ging und sie tagsüber nicht so viel sah). Kurz nach dem 3. Geburtstag wollte sie dann ins Spielzimmer umziehen ... und seitdem liege ich nachts stundenlang wach. Mir fehlt einfach dieser kleine Backofen neben mir. Ihr atmen, ihr Duft, ihre kleine Arme um meinen Hals... ... ich kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, dass andere Eltern sich durch ihre eigenen Kinder so gestört fühlen. Mit deinem Mann schläfst du aber in einem Bett, oder?
Wenn du nicht ernsthaft Probleme hast selbst gut schlafen zu können mit Kind im Bett dann seh das Ganze etwas entspannter.... Meine Maus wollte auch immer bei mir schlafen.... sie durfte das auch und mit 3,5 Jahren wollte sie plötzlich in ihr eigenes Bett... wir hatten nie ein Problem damit dass sie auch bei uns geschlafen hat...somit gab es auch noch nie lange Einschlafdramas/-probleme.... Jetzt ist sie fast 7 und sie kann super in ihrem eigenen Bett (ein)schlafen....sie übernachtet auch problemlos alleine bei meiner Mama. Manchmal gibt es Tage da hat sie immer noch großen Kuschelbedarf...Da es inzwischen zu einem Platzproblem geworden ist (ich kann nicht mehr entspannt in meinem Bett schlafen) haben wir vereinbart dass sie kommen darf falls sie nachts aufwachen sollte bzw. dann 1 Std. vorm Aufstehen (da klingelt mein 1. Wecker... Dieses Kuschelbedürfnis hat sie ca. 2-3 mal die Woche... Ich kann auch nicht so toll schlafen wenn ich alleine schlafen muss, übrigens der Grund warum ich grad noch wach bin ;-)
Ich glaube ich wurde hier etwas missverstanden, mir geht es um das einschlafen, nicht darum das der kleine ins Bett kommt. Da er ständig aus dem Bett steigt, schläft er nicht ein, es ist manchmal erst 10,11 bis er eingeschlafen ist. Und er ist vorher immer um Punkt 8 im Bett gewesen. Das er nachts bzw. Morgens zu uns kommt ist doch garkein Problem. !!! Schon Wahnsinn was für Kommentare man sich geben muss, ohne das man überhaupt verstanden wird. Heut zu Tage stehen die Menschen nunmal auf Kritik :(((
Ist normal! Meine 3,5- Jährige schläft nie ohne kuscheln in ihrem Bett ein und kommt auch nachts ab und zu zu uns rüber. Dann legt sie sich einfach zwischen uns und schläft da weiter. Mein Mann wacht davon gar nicht auf. Irgendwann bringen wir sie dann wieder rüber, manchmal aber auch nicht. Ich fürchte du wirst es deinem Sohn nicht beibringen können in seinem Bett zu schlafen, wenn er partout nicht will. Kannst ihn ja nicht im Zimmer einsperren. Irgendwann hört das aber auf. Meine 7-Jährige kommt allenfalls am WE morgens zum Kuscheln zu uns.
ich bleibe seit das Bett umgebaut ist immer beim Kind bis es schläft. Je weniger man da ein Theater drum macht, desto schneller schläft sie auch. Nachts ist es so, dass wir auch Besuch bekommen. Schläft sie dann ruhig bei uns, darf sie bleiben. Will sie uns aber auf Trab halten, fliegt sie wieder in ihr Bett (Nachtlicht an) Wir haben uns einfach mit diesem Zustand abgefunden, da wir so alle besser schlafen können. Irgendwann erledigt sich das von selbst.
unsere wird ende sep.2 jahre. wir haben gerade unser bett abgebaut und haben jetzt 3 matrazen im schlafzimmer. so lege ich mich abends ca. 10 min mit ihr hin, sie schläft ein und alle haben eine völlig ruhige nacht. sie hat bis vor 14 tagen auch gut in ihrem zimmer geschlafen.dann war urlaub uns jetzt ist es eben so. ich gehe von einer phase aus. das hatten meine großen auch, nur deutlich früher. was solls, so geht es stressfrei für uns alle...
Kann dir leider keine Tipps geben, wir praktizieren Familienbett mit meist 2 Kindern.
Gott, was sind denn das für bekloppte Anworten... sie stört es... mich würde es auch stören und ja, ich schlafe meist alleine im eigenen Zimmer im eigenen Bett somal das Kind ja schon lange alleine geschlafen hat...
Zur AP... solche Phasen gibt es immer wieder... da hilft nur Konsequent bleiben, immer wieder Einschlafen im Bett üben, mit gleichen Ritualen und zurück bringen, wenn er Nachts auf der Matte steht... starke Nerven wünsche ich dir...
Schlecht geschlafen, oder bist du immer so eloquent?