Elternforum Rund ums Baby

Mehrere Themen: Kleinkind Ernährung und Schlaf, Schimmel im Bad

Mehrere Themen: Kleinkind Ernährung und Schlaf, Schimmel im Bad

Shaddi

Beitrag melden

Guten Morgen zusammen, ich habe mehrere Anliegen, die sich in der letzten Zeit so angesammelt haben. Nr. 1: Ernährung Unser Sohn ist jetzt fast 2 1/2 und isst schon eine ganze Weile kaum Gemüse. Hin und wieder überkommt es ihn, dann knabbert er ne komplette Paprika oder einen Haufen Möhren. Aber alles Gekochte, was noch als Gemüse erkennbar ist, wird verweigert. Ich püriere, dann gehts. Aber auch nicht immer. Manchmal will er lieber trockene Nudeln. Jetzt hatte er auch eine Phase, in der er am liebsten nur Naturjoghurt gegessen hätte. Mittagessen verweigerte er fast vollständig. Nur Fleisch ging noch rein. Mein Mann ist da immer schnell gestresst, wenn das Kind nicht exakt die Mengen Gemüse täglich isst, die es braucht. Er selbst ernährt sich aber auch nicht nach diesem Maßstab. Auch bei Süßigkeiten ist er gegenüber unserem Sohn sehr strikt. Ich verstehe, dass eine Ernährung aus Naturjoghurt, trockenen Nudeln und ner Tüte Gummibärchen von den Großeltern nicht ideal ist, aber ich stresse mich da auch nicht, weil ja immer wieder bessere Phasen kommen. Oder sollte ich mich mehr stressen? Nr. 2: Schlafen Unser Sohn ist gerade dabei, seinen Mittagsschlaf abzuschaffen. Das funktioniert manche Tage gut, an anderen nickt er am späten Nachmittag weg und schläft dann abends nicht so leicht ein. Wobei das nicht immer stimmt. Das Schlafen abends ist gerade allgemein unbeständig. Neben dem Bett unseres Sohnes haben wir für uns eins aufgebaut, weil er lieber bei uns schlafen will, mein Mann aber dagegen ist, ihn ins Ehebett zu holen. Hätte ich kein Problem mit, aber ich entscheide das ja nicht allein. Jetzt war es lange so, dass unser Sohn recht leicht in seinem Bett eingeschlafen ist und irgendwann nachts aufwachte und rauskletterte. Den Rest schlief er dann mit Papa auf der Matratze daneben. Mittlerweile will er von Anfang an dort schlafen. Wir bestehen darauf, dass er sich zuerst in sein Bett legt und zur Ruhe kommt. Dann kann er raus und beim kuscheln einschlafen. Sollte er besser wieder in seinem Bett einschlafen oder sollen wir eher ganz nachgeben und ihn gar nicht mehr in sein Bett legen? Oder ist das okay so wie wir es machen und es wird sich wieder legen, wie beim Essen eben auch? Nr. 3: Schimmel Keine Erziehungsfrage, in unserem Bad schimmelt es an der Decke über der Badewanne. Unser Bad ist so geschnitten, dass die Badewanne vor dem Fenster steht. Unterm Fenster befindet sich die Heizung. Mit dem Duschvorhang entsteht quasi ein weiterer Raum, da wir diesen nach dem Duschen ja nicht hochziehen können, solange er nass ist. Im Winter 2018/19 war unsere Heizung über einen Monat mehrmals kaputt. Danach haben wir erste schimmelige Stellen entdeckt. Dabei blieb es lange. Die Stellen waren winzig und wurden bis letzten Sommer nicht größer. Seit dem explodiert es. Mittlerweile ist fast die ganze Decke zwischen vorhang und Fenster betroffen. Über uns ist der Dachboden, unter uns wohnt noch jemand. Von den Vormietern weiß ich, dass diese wegen extremem Schimmel in der ganzen Bude ausgezogen sind und sogar gegen den Vermieter geklagt haben. Was dabei rausgekommen ist, weiß ich nicht und auch nicht, ob die neuen Mieter wieder diese Probleme haben. Aus den anderen beiden Wohnungen weiß ich aber, dass es dort auch schimmelt. Es ist also vermutlich ein allgemeines Problem des Hauses und nicht der doofe Mieter, der falsch lüftet. Wir hatten schon bei anderen Themen Diskussionen mit unserem Vermieter, wo er sich sehr unkooperativ zeigte, obwohl es sich um Mängel handelt, die er beheben müsste. Wir haben bisher keinen Streit angefangen, weil wir hier nicht alt werden wollen, aber ein Bad, das uns völlig wegschimmelt, ist halt auch nicht so geil, wenn man erst in zwei Jahren umziehen will. Haben wir da überhaupt ne Chance oder bekommt man sowieso nur die Standardantwort, dass man richtig lüften muss, dann schimmelt auch nix? Ich hab auch mal von ner speziellen Farbe gehört, die man über schimmelnde Stellen streichen können soll, die dann weiteren Schimmel verhindern. Hat da jemand Erfahrung? Angehängtes Foto zeigt die schimmelnde Decke. Angefangen hat es mittig. Erst seit kurzem tritt es auch an den Rändern auf zu den Wänden über. Der Dachboden darüber wird als Lagerraum genutzt.

Bild zu Mehrere Themen: Kleinkind Ernährung und Schlaf, Schimmel im Bad - Baby Forum - Allgemeine Themen

Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaddi

Punkt 1: würde ich mir null Stress machen. Wenn er die Nase voll von Naturjoghurt und trockenen Nudeln hat, isst er schon was anderes. Punkt 2: ich hätte keine Extramatratze hingelegt, sondern hätte mich lieber in sein Bett mit reingelegt. Das geht ja bei einem so kleinen Kind in einem 90er Bett doch auch. Ich liege öfter mal bei meiner Tochter in ihrem 90er Bett. Punkt 3: kenne ich mich leider nicht aus, weil ich a)noch nie Schimmel hatte und b) noch nie zur Miete gewohnt habe. ABER ich würde nicht mit so viel Schimmel in meiner Wohnung leben wollen. Für mich sieht das übel aus.


Shaddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Ja, das denke ich auch. Das ist schwierig, es handelt sich nämlich um ein kurzes Gitterbett. Mein knapp zwei Meter großer Gatte hat da keinen Platz^^ aber ja, wäre vermutlich klüger gewesen. Guess what, ich hab auch keinen Bock auf Schimmel xD Aber bisher hat es nie gefruchtet, wenn wir uns über Mängel in der Wohnung beschwert haben. Von Freunden weiß ich auch nur, dass es bei ihnen hieß, sie haben das Problem durch falsches lüften verursacht. Ohne jemals selbst nachgesehen zu haben.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaddi

Und wenn ihr die Situation nun nutzt und kauft ihm ein Bett wo die am Boden liegende Matratze reinpasst? Evtl ein Win-Win Situation für alle. Vielleicht fühlt er sich zu"groß" für sein Gitterbett. Beim Schimmel drücke ich euch die Daumen, dass ihr eine Lösung findet. Vielleicht mit den andern Nachbarn zusammen.


Shaddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Das könnte natürlich sein. Danke für den Anstoß :) Wow. Woran man alles nicht denkt. Klar. Wäre ne Maßnahme, zusammen mit den Nachbarn mal Druck zu machen. Danke auch dafür :)


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaddi

Ich kann jetzt nicht einschätzen ob der zweite Absatz ironisch gemeint ist


Shaddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

War er nicht, ich hab wirklich bisher nicht dran gedacht und war darüber selbst erstaunt^^


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaddi

dann freut es mich umso mehr.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaddi

Hast du den Schimmel mal mit Spezialreiniger entfernt?


Shaddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Ja, das war aber noch vor der Explosion. Ich machs noch mal. Wenns dadurch wieder ein Jahr Ruhe gibt, wäre das ja schon was. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es beim letzten Mal auch zu der Pause geführt hat. Aber schaden wirds ja nicht :)


LuckyPunch2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaddi

Zu 1: würde mich nocht stressen, aber mehr Gesundes anbieten. Obst, Rohkost Gemüse. Was er isst, isst er. Wenn er sieht, dass ihr auch zulangt, wird es für ihn inzeressanter. Zu 2: wenn er es braucht, kann er doch auch beim Einschlafen kuscheln und ihr legt ihn in sein Bett, wenn er tief und fest schläft. Zu3: es ist natürlich ungünstig, wenn ihr den Vorhang unten lasst, bis ert rocken ist. Ihr müsst direkt nach dem Duschen und Baden das Fenster ganz öffnen (nicht ankippen!) und am besten vorher auch gut heizen, damit Wände und Decke warm werden,damit sich da kein Dampf niederschlägt. Der Vorhang kann danach noch trocknen. Ich denke es ist schon ein Lüftungsfehler, obwohl da auch mehrere Dinge zusammenkommen können. Wie sehen die anderen Räume aus?


Shaddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuckyPunch2011

Das bekommt er. Jetzt gerade steht auch ein klein geschnittener Apfel in seinem Zimmer und ja, wenn wir so tun, als hätten wir da mega Bock drauf, will er auch mehr. Beim gekochten Gemüse funktioniert das leider nicht. Ja, so machen wir es momentan, zumindest die erste Hälfte der Nacht. Echt, der klatschnasse Vorhang soll aufgerollt werden? Okay... Es schimmelt aber wie gesagt zwischen vorhang und geöffnetem Fenster. Also dort, wo frische Luft problemlos hinkommt. Das Fenster kippen wir nie. Das steht weit offen, bis alles getrocknet ist, immer. Im Schlafzimmer haben wir eine kleine Stelle hinterm Schrank entdeckt. Ansonsten sind wir verschont. Von einer Nachbarin weiß ich, dass sie viel Schimmel im Schlafzimmer hat, und zwar dort, wo die Regenrinne immer überläuft. Ob das miteinander zusammenhängt, würde ich aber nicht beschwören.


LuckyPunch2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaddi

Das kann schon zusammenhängen. Steht der Schrank an einer Außenwand? Du brauchst das Bad nicht stundenlang lüften, das ust auch unsinnig und sogar nicht förderlich. Wie heizt ihr Schlafzimmer und Bad? Welche Temperatur ist da in etwa? Den Vorhang kann man ha danach wieder runterziehen, wenn der Raum gelüftet ist. Bei derzeitigen Temperaturen draußen reicht ein Lüften von etwa 10 Minuten.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaddi

zum Schimmel: Hast du Hygrometer in den Räumen, d. h. weißt du wie hoch die Luftfeuchtigkeit ist? Versuche die Luftfeuchtigkeit durch Lüften und Heizen zu verringern, sonst bildet sich immer wieder Schimmel, zumal jetzt ja die Sporen schon da sind. Da geht es ganz schnell mit der weiteren Ausbreitung des Schimmels.


Shaddi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Aus meiner Zeit, in der ich viele Terrarien hatte, erinnere ich, dass Hygrometer sehr unzuverlässig sind. Ich kann aber mal welche reinstellen, um zu gucken, was sie so anzeigen. Hat im Bad aber niemand geduscht, riecht es dort nicht feucht. Also, es ist kein Unterschied zum Flur oder den anderen Räumen zu erkennen. Wir lüften im Bad wirklich ausgiebig. Ich mache das Fenster erst wieder zu, wenn alles getrocknet ist und dann dreh ich auch im selben Handgriff die Heizung wieder auf.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaddi

Es muss ja auch nicht sein, dass es zu feucht ist. Ich bin nur selbst überrascht, wie hoch die Luftfeuchte bei uns im Schlafzimmer ist, wie die Raumtemperatur wesentlich kühler als im Wohnzimmer ist. Im Wohnzimmer messe ich immer 40 % Luftfeuchtigkeit und im Schlafzimmer 60 oder sogar 61, obwohl ich gleich lüfte. Im Bad habe ich kein Hygrometer, lüfte aber wie blöd, wenn mein Teenie wieder gefühlt stundenlang geduscht hat, so dass das Wasser den Spiegel runterläuft. Schimmel habe ich nirgends.