Elternforum Rund ums Baby

Mehrere Bandscheibenvorfälle

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Mehrere Bandscheibenvorfälle

FrauStorch

Beitrag melden

Hallo zusammen, Gibt es hier welche von euch, die Erfahrungen mit mehreren Bandscheibenvorfällen haben? Wenn ja, wie haben die sich symptomatisch unterschieden? Ich hatte bei der Geburt unseres jüngsten einen großen Bandscheibenvorfall bekommen der operiert wurde. Ich hatte höllische Schmerzen im linken Bein, konnte nicht mehr liegen, nicht sitzen, nix mehr, die Opiate haben nicht mehr geholfen. Die OP war ein Segen, die Schmerzen waren sofort weg. Ich hatte lange eine Schwäche im linken Bein/Fuß, nach 1,5 Jahren war das meiste ausgeglichen. Ab und zu mal spürte ich noch ein ziepen im Ischias, links blieb alles immer etwas schwächer, aber nix dramatisches. Das ganze ist Ostern 2019 passiert. Seit 4 Wochen, nach unserem Urlaub, spüre ich nun wechselnde Missempfindungen im linken Fuß. Ein permanentes kribbeln, teils Taubheit, teils unterschiedliches Temperaturempfinden. Keine Schmerzen wie damals. Mein Orthopäde sagte, dass sich ein Reflex im Fuß nicht mehr auslösen lässt, ich muss erneut ins MRT. Er meinte es könnte Narbengewebe sein oder ein Rezidiv. Irgendwas scheint wieder auf meinen Ischias zu drücken... Ich versuche einfach das MRT abzuwarten, aber die permanenten Missempfindungen erinnern mich immer wieder dran. Ich bin übrigens 36. Fühle mich langsam wie 76..


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Huhu…. Ich hier, zwei links einen rechts…. Musste zum Glück nicht operativ „korrigiert“ werden, es war aber Haarscharf… links sind Taubheitsgefühle am Fuss sowie manchmal ein ziehen immer noch vorhanden… man hat damals nicht operiert, weil ich „noch zu jung war“ mit Kortisonspritze sowie Strom behandelt… zwei Bandscheiben sind quasi weg bei mir, solange der Nerv aber nicht komprimiert wird und ich keine stark beeinträchtigende Symptome und Schmerzen habe wird nix gemacht. Was mir unglaublich hilft, ist gezielter Muskelaufbau im Bauch sowie Lendenwirbelbereich…. Meine Muskeln übernehmen quasi die Stützfunktion der Bandscheiben…. Was ich aber dazu sagen muss, ich bin zZ auch nicht am Arbeiten, daher kann ich mir stehen, sitzen, laufen… so einteilen wie es mir gut tut… ich weiss aber aus Erfahrung, sobald ich wieder arbeiten gehen werde und ich regelmässig sitzen oder stehen muss, werden meine Beschwerden wieder stärker und dann wird operiert…


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Danke für deinen Erfahrungsbericht. Hattest du sie alle auf einmal bekommen oder nach und nach? Ich arbeite fast vollzeit und bin die Hauptverdienerin bei uns. Das muss gehen, da hängt unser ganzer Hauskredit von ab. Gott sei Dank bin ich recht flexibel und kann mich mit sitzen, stehen, laufen abwechseln wenn ich das brauche. Die neuen Symptome traten das erste Mal beim Joggen auf. Ich wollte eine kleine Runde drehen und plötzlich merkte ich wie mit jedem Schritt mein Fuß tauber wurde. Ich bin erstmal vorsichtig mit Sport bis ich weiß was los ist. Beim Autofahren merke ich es derzeit besonders wenn ich die Kupplung treten muss und mein Fuß taub wird. Wieviel und wie häufig machst du deine Übungen?


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Such dir mal einen guten Physiotherapeuten und lass Dich beraten bezüglich Joggen, gezielte Rückenpbungen…. Mit wurde ja vom Joggen abgeraten, da es jedesmal „Schläge“ auf die Wirbelsäule gibt… (Ich bin aber auch keine Joggerin, wenn du dies aber schon immer und ausdauernd gemacht hast, sieht es natürlich anders aus) Ich gehe wenn’s so läuft wie es sollte, 2-4 mal in der Woche ins Fitnessstudio, mache dann etwa zu 60% gezielt nur Übungen für den Rücken/Bauch und der Rest Arme/Beine…. Ich hab auch tolle Übungen von meinem Physio gelernt, einfach mehr zur Mobilisation, welche ich meist noch im Bett machen kann… Bei mir war’s nie von jetzt auf gleich ganz extrem, sondern immer schleichend stärker werdend… Das mit dem Kuppeln kenne ich… ich sitze ganz nahe am Steuerrad, und ziemlich gerade, dann muss ich nicht so viel Kraft aufwenden…. Such mal nach Liebscher & Bracht…. Da hat’s ganz gute Sachen dabei….


Giraffediezweite

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Ich habe seit ü40auch so die eine oder andere orthopädische Schwachstelle auf dem Mit sieht man auch diverse Prozessionen im hws Bereich Ichkann dir kieser Training sehr nahelegen.medizinisches krafttraining in deinem Fall zur Prophylaxe vor weiteren Vorfällen meiner Meinung absolut effizient, Ist halt langweilig aber lieblingsmusik auf die Ohren dann macht es mehr Spaß Gruß giraffe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Ein guter Tipp das mit Liebscher und Bracht, da mache ich auch ganz viele Übungen, die immer helfen. Ich hatte auch schon mit 20 einen bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule und 10 Jahre später in der Lendenwirbelsäule, ein taubes Gefühl habe ich nur beim Fahrradfahren. Das geht leider gar nicht mehr länger als 30 Minuten