Elternforum Rund ums Baby

Mega Dickkopf mit nur einem Jahr!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Mega Dickkopf mit nur einem Jahr!

Chrissy_2

Beitrag melden

Nabend Mädels! Brauch mal nen kleinen Rat! Hab 2 Söhne der große 5 Jahre und der Kleine wird Mittwoch ein Jahr! Der Kleine kommt seinem Bruder wenig ähnlich. Er hat zur Zeit einen totalen Dickkopf, will immer mit dem Kopf durch die Wand und schreit schrill energisch rum wenn ihm was nicht passt! Wenns schlimm wird und er absolut am "abdrehen" ist setz ich ihn schon manchmal ins Laufgitter und lass ihn einfach mal schreien! So wie Abends, da üben wir seit einigen Tage das alleine einschlafen, weil ich wieder schwanger bin in der 18 Woche und möchte das bis zur Geburt das ins Bett bringen und dann auch alleine einschlafen so gut wie sitzt! Nun weiss ich nicht inwiefern mit knapp einem Jahr dieses "schreien lassen" ok ist. Bin mit der Situation etwas überfordert da ich mit meinem ersten Sohn solche Probleme in so nem Ausmaß nicht kenne! Habt ihr da Tipps für mich wie ich im Alltag am Besten damit umgehe???Und wie ich dem kleinen Kerl seinen Dickkopf austreiben kann, bzw. wenigstens runter schrauben kann, denn einiges liegt wohl in den Genen vom Vater ^^..... Will ihm nur nicht alles durchgehen lassen, sonst tanzt er mir bald auf der Nase rum! Danke schon mal!!!


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissy_2

dein 12 monate altes baby ist keine maschine.... er tut mir leid, wenn du ihn so schreien läßt. er macht doch nix mit absicht. ich finde keine worte, sorry.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissy_2

Du verlangst aber ganz schön viel von einem 1Jährigen! Du läßt ihn schreien und willst dass das Ins-bett-bringen und schlafen bald sitzt....damit du dann Zeit hast für das neue Baby?! Du scheinst jetzt schon ziemlich überfordert zu sein, wie soll das dann werden, wenn noch ein drittes Kind da ist? Warum bringst du den Kleinen nicht jeden Abend friedlich ins Bett....so wie er es scheinbar noch braucht! Ich habe auch 2 Jungs.....und der Große macht jetzt mit 7 Jahren abends manchmal immernoch Theater...... So sind Kinder!


paschne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Liebe Chrissy, ich kann Deine Sorgen verstehen. Aber auch wenn es viel Kraft kostet, versuche so gut es geht auf die Bedürfnisse des Kleinen einzugehen. Vielleicht lässt er sich am Tag ja doch manchmal mit einem Bilderbuch oder so ablenken. Vielleicht zahnt er gerade und ist deshalb unleidlich? Bitte abends nicht schreien lassen. Bis das Baby kommt, dauert es ja noch etwas. Bis dahin versteht er schon viel mehr. Meist ergibt sich die Situation dann von ganz alleine. Meist lösen sich die Kinder leichter (auch was das Einschlafen betrifft), wenn sie bedingungslose Nähe bekommen haben. Alles Gute für die Schwangerschaft. Patricia


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissy_2

Du solltest deine Einstellung überdenken. Dein Sohn ist doch noch klein und tanzt dir sicher nicht auf der Nase rum. Ihr übt das Einschlafen? Aber durch sein Schreien zeigt er dir doch sehr, sehr deutlich, das er eben noch nicht bereit dafür ist und es nicht KANN. Das macht er doch nicht mit Absicht. Schreien lassen in der Art ist in keinem Alter in Ordnung. Über die Folgen kannst du dich gerne hier belesen. www.ferbern.de Bleib bei ihm, begleite ihn in den Schlaf....wie soll das denn mit Säugling werden? Mir tut dein Sohn gerade ziemlich leid....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissy_2

Öhm, schreien lassen finde ich nicht gut. Und ich finde auch nicht, dass er schon alleine einschlafen bzw schlafen muss. Probieren kann man es ja, aber wenn es nicht klappt dann eben nicht. Schraube deine Erwartungen etwas runter und nimm es so an wie es ist. Mit einem Jahr ist kein Kind berechnend! Meine Kids sind 21 Monate auseinander. Der Große schlief bereits seit kurzer Zeit alleine in seinem Bett problemlos. Als der Kleine auf die Welt kam hatte ich dann 2 Kinder bei mir im Bett. Der Große schläft seit letzten Sommer in seinem Bett durch. Er wird bald 5. Der Kleine kommt noch die meisten Nächte zu mir. Er ist 3. Ich finds OK. Vergiss nicht, mit 1em Jahr ist er doch fast noch ein Baby! In welchen anderen Situationen, außer dem Bettgehen, schreit er denn noch bzw ärgert er sich?


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissy_2

Ach so, und seinen Dickkopf austreiben? Entschuldige, aber ein Kind ist doch kein Roboter. Er beginnt doch gerade erst, seinen Willen zu entdecken. Das dauert doch noch, bis er überhaupt Kontrolle darüber hat....Wieso muss er gefügsam gemacht werden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissy_2

Buchtipp "Das glücklichste Kleinkind der Welt"


Chrissy_2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissy_2

Ich werd hier gerade falsch verstanden! Ich bin eine fürsorglich Mutter und lasse ihn nicht 15-30 Min schreien oder so, um Gottes Willen! Und was das zu Bett gehen betrifft lasse ich mir mit ihm Zeit, ich leg ihn nicht einfach hin und geh raus! Das findet bei beiden Kindern ruhig und friedlich statt! Ich meinte damit dieses eine halbe Std. am Bettchen sitzen und warten bis er schläft, das wollte ich so laaaaaaangsam verkürzen oder testen obs alleine funktioniert! Ab und zu macht er es sogar! Ich merke aber das er jetzt schon sehr stark seine Grenzen austestet und es am Liebsten hätte "wenn ich anfange zu weinen dann nimmt mich Mama hoch". Das sind dann Situationen wie: Das er keinen weiteren Keks mehr bekommt oder ich schrei gerade mal aus Langeweile obwohl gar nix ist! Natürlich ist er kein Roboter, das verlange ich auch gar nicht. Ich hab nur Angst das ich ihn jetzt schon verhetschel und später dann die Probleme mit ihm hab weil ich alles durchgehen lassen hab. Er schreit, Mama kommt. So in etwa.... Ich hoffe ich werde jetzt nicht noch mehr auseinander genommen, sondern anders verstanden!


Diana2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissy_2

er ist noch zu klein und aktuell musst du kommen, wenn er schreit. denn das schafft vertrauen und vertrauen schafft freiheit...sprich, wenn er weiß, dass du immer für ihn da bist, dann wird es auch wieder weniger. er ist für deine wünsche wirklich noch zu klein. lg diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissy_2

Nein, du verhätschelst ihn nicht wenn du wie in deinem Keksbeispiel konsequent bleibst (also er bekommt keins mehr oder alternativ ein Obst) ihn aber trotzdem tröstet wenn er weint. Nichts durchgehen lassen kannst du auch, wenn du auf den Frust deines Kindes eingehst. Trösten und Kuscheln und fertig. Ich verstehe, dass dir die Zeit abends lange vorkommt und wie gesagt du kannst versuchen es zu ändern. Vielleicht Schritt für Schritt solange er es mitmacht. Erst am Bett sitzen bleiben, dann daneben, dann die ReininsZimmer-RausinsZimmer-Methode.... Mit 12 Monaten kann er seinen Frust oder Ärger ja nur mit Schreine äußern.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissy_2

aus langeweile schreit kein 12 monate altes kind. verhetscheln geht auch nicht in dem alter. und allein einschlafen dauert bei manchen kindern eeeewig lange. das kann man nicht antrainieren. man kann es vllt positiv beeinflussen, indem man ruhig den raum verläßt, aber auch sofort da ist, wenn das kind weint. so habe ich das bei beiden gemacht. abgesehen davon haben auch die "liebsten" kinder immer verschiedene phasen. d.h. 5 monate klappt das super, dann 3 monate nicht, dann wieder gut...


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chrissy_2

Keine Angst- du verhätschelst oder verziehst ihn nicht, wenn du ihn trotzdem tröstest wenn er weint. Er KANN sich ja nicht anders ausdrücken. Klar, Konsequenz ist wichtig, aber bitte liebevoll! Also es gibt nur einen Keks. Natürlich findet er das doof!! Würde ich ja auch. Aber du darfst ihn trotzdem hochnehmen und ihn trösten. Erklär ihm doch mal, das du ihn verstehst, das er sauer darüber ist, du aber nicht möchtest, dass er noch einen keks isst! Ich denke, das ist der bessere Weg, als ihn einfach zu ignorieren, indem du ihn ins Laufgitter setzt. Aus Langeweile, oder um dich zu ärgern, schreit er nicht