Mitglied inaktiv
geschwister-pärchen, 2 böcke, inkl. käfig (1,20m lang und 70cm breit) inkl zubehör für 28 euro abzugeben soll ich zuschlagen? ich nehm alexander im übrigen NICHT mit heut abend
Wenn du den Käfig gleich da lässt und einen größeren kaufst/baust...der vorhandene ist zu klein. http://diebrain.de/Iext-bock.html http://diebrain.de/I-gehege.html 2 Böcke = min. 1,5 m² Grundfläche
Ich finde es ok. Und Danie: es hat nicht jeder so viel Platz in ner Mietswohnung. Gruß
Meerschweinchen sind für kleine Kinder nicht geeignet.
Böcke brauchen mehr Platz als ein Winzkäfig, der schon für ein Paar zu klein ist. Da kann man notfalls auch in die Höhe bauen.
nimm sie, schemiß den Käfig weg und hol einen anständigen mit mindestens 80x150!
Na das ist mal ein tolles Argument für nicht artgerechte Haltung! Supi! LG
manche haben den platz und das geld, und können viele Kinder kriegen, manche haben halt kein Geld und keinen Platz, setzen trotzdem 5 kinder in die Welt und quetschen die dann auf 70qm zusammen und leben von Hartz4 das ist auch nicht "artgerechte Haltung" aber manchen ist das egal, ob mensch, ob Tier, ob man es sich leisten kann oder nicht, hauptsache haben haben haben
wolltest Du eh Meerschweinchen, oder nur weil das ein gutes Angebot ist
Für Dich, oder für Deinen Sohn?
Ich hatte als Kind auch ein Meerschweinchen, ja nur eines LEIDER
der Arme, ich war nur ein Kind und wußte es nicht besser, find ich jetzt noch traurig
Meerschweinchen find ich toll.....
und Meerschweinchen sind auf jeden Fall besser geeignet für Kinder, als Hamster! Gibt ja auch genügend Eltern die ihren Kindern Hamster zulegen, brauchen nicht viel Platz, kann man einzeln halten...., aber absolut ungeeignet für Kinder! Leider interessiert das viele nicht.
Seh ich auch völlig anders mein hamster hat 2qm Fläche zum rennen und toben und buddeln und im Sand baden und und und
ich würds wenn ich sie nehme einen Käfig oben rauf bauen
haste mal die mini plastikkäfige für hamster in den zoohandlungen gesehen ??
gibt wohl wirklich menschen die so ein armes kerlchen da reinzwängen.
Die Bodenfläche eines vernünftigen Geheges für Zwerghamsters beträgt min. 1m*50cm*50cm. Das ist auch nicht so wenig Platz
ja brauchen sie mehr, hört sich gut an bei Dir. Aber viele denken halt, die sind so klein und brauchen deswegen auch nicht viel Platz.....schau doch mal diese Käfige die oft in den Zoohandlungen angeboten werden - schrecklich :-(
obendrauf. Mit einer Etage die einer Schale in die andere geht. So bekommen sie eine besser Bodenfläche und können sich besser aus dem Weg gehen. Etwa so:

WENN sie VIEL Auslauf in der Wohnung haben (natürlich Kabel etc. gesichert) oder vielleicht auch im Sommer die Möglichkeit haben nach draußen zu kommen, dann finde ich es eigentlich ok. Es gibt leider durchaus auch kleinere Käfige,in denen Meerschweinchen ihr Dasein fristen müßen. ABER... nur weil es so ein tolles Angebot ist, würde ich sie nicht nehmen... Ihr müßt Euch schon bewußt sein, das auch solche Tierchen Pflege, Zeitaufwand und hin und wieder auch den Tierarzt (was nicht immer preiswert ist) brauchen.
beides beides *lol*
Meerschweincen sind Fluchttiere... und Lärm können sie gar nicht vertragen. sei es laute Musik, oder andere laute schrille Geräusche.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht