Mitglied inaktiv
Meine Kinder (5,5 und fast 4) möchten so gerne ein Haustier haben... Nun überlegen wir was wir für ein Tier nehmen?! Die kleinen Zwerghamster waren so süß, die wir gesehen haben. Doch hat man überhaupt was von ihnen? Hab Angst das sie hinter den Schrank laufen und nicht mehr rauskommen... Und Meerschweinchen?!Wenn würden wir 2 nehmen, das ist klar... Ach Mensch, ich weiß auch nicht...was nehmen? Welche Tiere sind leichter und zu halten? LG Janine
nichts davon... denn im endeffekt bist du die jenige die sich drum kümmern wird... ich finde kinder in dem alter brauchen noch keine haustiere..
Hallo, stimme zu, die Kinder sind zu klein. Hamster sind Nachtaktiv, da haben sie nichts davon. Und 2 nehmen, da hast bald ganzen Stall voll. ;-) 2 gleiche Geschlechter klappt auch selten. Lg
denn die schlafen in der Regel am Tag, Meerschweinchen sind ganz toll,die sind so niedlich und gesellig,wenn man sie zu zweit oder mehr hält. Wir haben 2,und die sind so unterhaltsam und witzig :-),kann ich nur empfehlen. Wobei Dir schon klar ist,das die verantwortung auf Dir liegt...Deine Kinder sind noch viel zu klein,um sich alleine zu kümmern. Bei www.diebrain.de bekommst Du alle wichtigen Infos zur richtigen Haltung.
Finde die Kinder beide noch zu klein für solche Tiere. Die Verantwortung wirst Du da eh übernehmen müßen. Hamster sind eh nichts für Kinder, da kein "Kuscheltier" und nachtaktiv... Meerschweinchen 1. nur zu zweit halten, und 2. auch recht empfindlich, was schnelle Bewegungen und laute Geräusche angeht... brauchen auch ausreichend Platz und Auslauf.
Also zu erst mal RICHTIG informieren. Fragt bloß nicht in einer Tierhandlung. Die haben nämlich Null Ahnung von dem was sie da tun! Hamster sind Nachtaktiv und absolut KEINE Kuscheltiere. Hamster brauchen einen Käfig von MINDESTENS 1 Meter läner und 40 cm breite! Ein Laufrad bei Zwerghamstern von 20 cm Durchmesser und Goldhamster von 27 cm Durchmesser. Sie bauchen artgerechte und natürliche einrichtung. KEIN PLASTIK. Das kann für die Tier lebensgefährlich werden. sieh dich hier um www.diebrain.de www.rodipet.de www.hamsterboard.de MErrschweinchen: Meerschweinchen MÜßen mindestens zu 2 gehalten werden. Pro MEeri brauchst du 1qm Platz hieße also mindestens 2 qm Platz www.diebrain.de bitte erst ausführlich und gut informieren!!!!
LG
das ist mir natürlich klar, das ICH mich um die Tiere kümmere und nicht die Kinder!!! Vielleicht kam es falsch rüber, wollte eigentlich nur Pro/kontra Meerschwein-Hamster wissen, nicht, ob ja oder nein?! Und natürlich informieren wir uns... Ganz beschränkt bin ich dann auch nicht..
Du hast gefragt und Antworten bekommen, was willst Du mehr !!!
Man sollte für jeden Tip dankbar sein, denn auch wenn man NICHT BESCHRÄNKT ist, weiß man doch nicht alles
Verkäufer/innen in Zoohandlungen haben leider zu 99% keine Ahnung von den Tieren
Das ist es eben, wenn man sich "nur" schreibt und sich nicht anschauen kann... Das ist auch sehr nett, auch die Links finde ich toll!!
Ja, die wollen die armen Tiere nur loswerden, denke ich... Aus der Tierhandlung würden wir auch keines holen, eher privat... lg janine
Viele Tierhandlungen bekommen ihre Tiere aber von privat...
Ich habe über 15 Jahre nebenbei im Zoohandel gearbeitet, allerdings kleiner Familienbetrieb, der auf´s Wohl der Tiere aus ist und sogar Tierschutztiere dort vermittelt (die Besitzerin hat einen Tierschutzverein).
Ist natürlich schwer solche Läden zu finden
ich habe bei Fressnapf gelernt....und ich kann dir sagen...Tiere werden da nicht als Lebewesen behandelt sondern als Gegenstand....
in Schuhkartongrösse mit möglichst viel Plastikröhren und anderem unsinnigen Zeug dazu
In dem Alter würde ich weder Meeris noch Hamster, Kaninchen usw. für die Kinder anschaffen. Es macht viel Arbeit, Dreck und es bleibt letztendlich an dir hängen. Meerschweinchen: -min. 2 Tiere (1 Kastrat, ein Weibchen) ,besser noch mehr -Böckchenhaltung ist für Anfänger nicht geeignet -min. 0,5qm pro Tier (min. 150*70cm Käfig) -Ganzjahres-Aussenhaltung schwieriger als bei Kaninchen -Kein Trockenfutter, wenn dann Getreidefrei (z.B. JR-Farm) -Heu muss IMMER zur Verfügung stehen -2-3 mal täglich Frischfutter -Obst 1-2 mal wöchentlich -Kräuter sparsam füttern -Wasser aus einem Napf, täglich frisch -Äste zum nagen -regelmässig Krallenschneiden -evtl. Bürsten oder Fellschneiden notwendig -Nasse Stellen täglich entfernen, 1mal die Woche Grundreinigung nötig -Häuser mit min. 2 Eingängen, besser Unterstände -es sind weder Kuscheltiere noch sind sie für Kinder geeignet http://www.diebrain.de/I-index.html http://www.fraumeier.org/ http://www.tierische-eigenheime.de.tl/ http://www.salatgurken.net/
Wenn dann 2 Meerschweinchen. Für Hamster sind sie zu klein! Kommt auch drauf an wie das Interesse so ist. Meiner ist 3,5 Jahre und wächst mit Tieren auf. Er füttert seine 3 Hasen selber, macht sie mit sauber etc. Da ist aber jedes Kind anders und Du musst auf alle Fälle mithelfen. Zwerghamster frei laufen lassen schonmal garnicht, da sie sehr Stessanfällig sind.
Rennmäuse... und zwar zwei 2er Gruppen (männlich) in jeweils einem 80 bzw. 1 m Aquarium. Diese Tiere stinken nicht, machen keinen Drecke (außer etwas Staub vom Einstreu), kosten nicht viel (Futter etc.) und es macht viel Spaß, sie einfach nur beim Buddeln, spielen, kuscheln etc. zu beobachten. Mein Zwerg ist fast 4 und wir haben die Renner, seit er 2 ist... und obwohl er sie nicht rausnehmen und damit "spielen" und "kuscheln" kann, hat er Freude daran. Er hilft mir beim Füttern und Saubermachen und das reicht ihm. LG

Die letzten 10 Beiträge
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?