klapsi99
Hallo!
Ich merke dass ich im Moment extrem gestresst bin, auf der Arbeit ist echt viel los, daheim 2 Kindern, Mann, Haus, ihr kennt das ja :
Jetzt habe ich mir überlegt es mal mit Meditation zu versuchen, irgendwo hingehen um mal in einen Kurs reinzuschnuppern ist natürlich gerade nicht möglich.
Kennt vielleicht jemand Übungen die ich mir gut übers Internet ansehen kann? Also wirklich für Neueinsteiger, es sollte jetzt auch kein teures Abo sein. Einfach ganz banal zum reinschnuppern.
Ich hab zwar schon ein bisschen gestöbert, fühle mich da aber irgendwie überfordert, angeboten wird schon viel. Daher dachte ich, ich versuche hier mal mein Glück
!
Danke schön schon mal!
Hallo! Ich habe einiges ausprobiert und will Dich gerne an meinen Erfahrungen teilhaben lassen. Kurzfristig ist die Progressiven Muskelrelaxation für mich die wirksamste Methode, um runterzukommen. Der konzentrierte Wechsel von bewusster Anspannung und Entspannung von verschiedenen Muskelpartien nacheinander und das Nachspüren der Empfindung führt zu innerer Ruhe und Entspannung des Körpers. Diese Muskelentspannung war auch meine letzte Rettung in besonders schlimmen Nächten, in denen ich (seit Geburt meines "Schlechtschläfer-Schreibabys") mit Panikattacken zu kämpfen hatte. Langfristig ist für mich Meditation ein prima Weg, gerade von der Verkopftheit wegzukommen, meinen Gedankenwirrwarr zu beruhigen und auch den hektischen Alltag zu entschleunigen. Meditieren muß nicht bedeuten, sich stocksteif hinzusetzen und "ooommmmm" zu säuseln. Sie kann prima in den Alltag eingebettet werden. Einfach das tun, was man eben tut - auch die scheinbar banalsten Tätigkeiten (wie etwa Wäsche aufhängen) kann man voller Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Leichtigkeit ausführen, sie bekommen dadurch einen ganz anderen Charakter. Gedanken, Gefühle, Empfindungen wahrnehmen, ohne Bewertung - und ziehen lassen. Geschehnisse hinnehmen, ohne sich den Kopf zu zerbrechen, im hier und jetzt leben und gelassener sein! "Bei der Meditation geht es nicht um den Versuch, irgendwo hin zu gelangen. Es geht darum, uns selbst zu erlauben, dort zu sein, wo wir sind, und so zu sein, wie wir sind, und desgleichen der Welt zu erlauben, so zu sein, wie sie in diesem Augenblick ist." (John Kabat-Zinn) Von Jack Kornfield gibt es tolle geführte Meditationen (auf CD), die ich nur empfehlen kann. "Meditation für Anfänger" ist eine kompakte Einführung in Theorie und Praxis, ohne Firlefanz ;-) Ich kann Dir hierzu gerne (bei Bedarf) weiterführende, sehr gute Literatur empfehlen! LG, Liz
Hallo, ich kann mich momentan gut mit der "Ohrinsel" anfreunden, auf youtube findest du das viel Auswahl zu allen möglichen Bereichen. Außerdem hat der Mensch, der da spricht, wie ich finde, eine wunderbare Stimme.
Ach so, zur Muskelrelaxation könnte ich Dir auch Links schicken...
Wenn Englisch kein Problem ist, dass probier Mal die App "my life". Da gibst du erstmal an, wie es dir geht und dann werden die Meditationen vorgeschlagen zwischen 3-15min.

Calm app. Ist in der Basis Version gratis. Und in den Einstellungen gibt es auch deutsche Inhalte.
Die Calm-App kann ich sehr empfehlen. Da gibt's Meditationen zu quasi jedem Thema in unterschiedlichsten Varianten und Längen, auch Einschlafgeschichten, Musik etc. Passt für mich gut.
hier eine andere Sicht - die kein Maßstab ist. Sehr viele Leute, und wie Du ja siehst auch hier, haben damit gute Erfahrungen gemacht. Ich nicht :) Ich habe ebenfalls, nur einen anderen Kanal als den von anjaunddavid (GRÜSSE) empfohlen, bei youtube in Meditationssachen reingehört. Hier hatte ich mich vor allem an guten, männlichen Stimmen orientiert *ggg* Muss dazu sagen, ich habe einen kleinen Trilli in der Hinsicht und google auch sämtliche Synchronsprecher, die so auftauchen. Egal. Für mich ist das nichts. Ich kann mich nicht entspannen, wenn mir jemand sagt, ich SOLL mich jetzt entspannen. Also, was ich damit sagen möchte, ist, dass es nicht für jeden was ist - einige werden zappelig, so wie ich. Eine andere Möglichkeit wäre z.B. auch Qi Gong. Oder Yoga.
Ja, unbedingt! Gute männliche Stimme ist ein Muß!
(Nix gegen die Damen... aber ich hab noch keine gefunden, bei der ich so richtig entspannen konnte
)
P.S.: Ich google auch Synchronsprecher.
ich steht doooodaaaal auf Nicolas Böll :) Ich höre gerne seine Hörbeispiele in der Synchronsprecher-Datei, das holt mich tatsächlich n bislein runter. Dauern nur leider nicht sehr lange *ggg*
ot
Eine prima Alternative zur Meditation (bei der man nur während des Übens bewusst und achtsam ist) ist der Bestseller „Jetzt“ von Eckhart Tolle. Es hilft dabei, IMMER präsent und bewusst zu sein, es befreit von Gedankenkarrussell und Stress und macht wirklich tiefenentspannt. Zwar auch nicht von heute auf morgen, aber hier wird der Alltag selbst zur Übung, und man hört auf, sich ständig nutzlos in den Sog von Stress und Angst ziehen zu lassen. LG
Man ist bei der Meditation eigentlich nicht nur während des Übens achtsam. Man übt vertieft die Achtsamkeit in der bewußten Meditaion, die man aber dann dennoch mit der Zeit überall anwendet. Es gibt zur Vertiefung auch tolle Gehmeditationen oder Übungen mit und zu alltäglichen Vorgängen..
Manche mögen geführte Meditationen, andere eben nicht. Ich habe Meditation eigentlich anders kennengelenrt. Also im Schweigen sitzen. Bevor ich Mutter wurde habe ich regelmäßiger zuhause meditiert. Ich war auch auf Schweigeretreats ( für 1- 2 Wochen), was ich unglaublich bereichernd fand. Habe dann übers Muttersein+Arbeiten irgendwqie den Dreh dazu verloren, obwohl ich das sehr gebraucht hätte. Über einen MBSR- Kurs ( die werden auch digital angeboten) wieder reingefunden. MBSR wäre vielleicht auch was für Dich, ist ja eine Kombination. Für mich sind geführte Meditationen eher mühsam..
Das ist ja toll, da sind ja richtig viele tolle Tipps dabei! Am Freitag habe ich meinen freien Tag, da werde ich mal in ein paar Dinge reinfuchsen und ausprobieren.
Ich danke euch ganz leib