Elternforum Rund ums Baby

Medikamentenengpässe 2

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Medikamentenengpässe 2

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Der Apotheker als Petitist teilte mir mit: Bei den Schilddrüsenhormonen gibt es derzeit leider ganz eklatante Engpässe, ich werde mal recherchieren, wo genau das Problem liegt, natürlich wird viel in China und Indien produziert, aber zum Teil sogar in Deutschland...


cube

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Worauf bezieht sich der Post und was ist deine Frage oder Meinung dazu?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Bezug: Medikamentenengpässe vom 12.02.20, 12:48 (inzwischne Seite 2) Keine Frage, Info.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, so funktioniert ein Forum aber nicht - jedenfalls keins, das ich bisher kennegelernt habe. Da wäre mind. (!!!) dieser Hinweis (am besten dann wirklich mal Verlinkung) gleich zu Beginn Deiner sog. Info angebracht gewesen. Hier lesen ja nicht alle so kontinuierlich wie Du alles - hier sind nicht nur analog zum Opa nur Omas, und selbst die haben oft wenig Zeit. Da ist es wie immer hilfreich zu wissen, wovon warum die Rede ist. Ich stelle inmal mehr fest, was sich im Thread in der Erziehungsrubrik bereits herauskristallierte für alle, nur nicht für Dich: An Deiner Art zu kommunizieren (so daß der Empfänger versteht und weiß, ws Du meinst) könntest Du noch einiges verbessern, da ist noch Luft nach oben. seufz. Gruß Ursel, DK, mit Winterferien etwas "zeitbegabter".


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lieferengpässe sind auf den Seiten der BfArM beschrieben/gelistet. Die Ursachen sind vielfältig, kann man jeweils zum Einzelprodukt nachlesen.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lieferengpässe bei Medikamenten gibt es seit vielen Jahren! Es betrifft z.B. bestimmte Antiepileptika schon sehr lange. Und viele, viele mehr. Mit China hat das nicht so viel zu tun. Aber es ist natürlich im Moment eine einfache "Erklärung". Ich bekommen ein spezielles Pflaster, für welches nur ein einziger Hersteller das Monopol hat. Ich muss zugeben, dass ich jedes Mal etwas nervös bin, wenn ich es brauche.


Kira-Engel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei den Schilddrüsenhormonen ist speziell das L-Thyroxin in Tropfenform betroffen. Und die werden meist von Patienten eingenommen, die Schluckbeschwerden haben. Aussage von meinem Hausarzt. Die Tabletten gibt es nach wie vor.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira-Engel

Es gibt nicht alle Dosierungen an Tabletten.


Kira-Engel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Link bitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira-Engel

Ich darf bei RuB nicht verlinken. Welch Info möchtes du?


Kira-Engel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso darfst du nicht verlinken? Ich möchte einen Beweis für deine Behauptung, daß es Engpässe vom SD-Hormon gibt. Ansonsten kannst du alles behaupten. Mein Arzt wußte nur von den Tropfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira-Engel

Zu Verlinken, frag sdie Redaktioen von RuB. Zum Engpass frag in Deiner Apotheke. Allgemein haben die Medien heute mehrfach berichtet.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum solltest du das nicht verlinken dürfen? Hier werden doch ständig Links zu Themen reingestellt. Außer bei Werbung juckt das die Redaktion nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

1. Ich halte mich an die Bedingungen von RuB, so gut ich kann. 2. Wer mehr wissen will: "Arzneimittelengpässe in Deutschland müssen durch die Politik verhindert werden" in die Suche.


Kira-Engel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wer seine Thesen nicht durch Links beweisen kann, den nehm ich nicht ernst Es steht NIRGENDS im Rub, daß man keine Seiten verlinken darf - außer wenn es zu Werbezwecken dienst. Guck mal im Aktuell, da wird mit Links nur so rumgeworfen Mein letzter Beitrag dazu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Um welche L-Thyroxin geht es überhaupt? Ich nehme das lthyroxin 150 von Henning und meine Tochter das lthyronajod 50 und 75 im Wechsel.... Bisher keine Schwierigkeiten


Kira-Engel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Momentan nur um die L-Thyroxin in Tropfenform Laut meinem Arzt sind die Tabletten momentan vorhanden. Ich nehme die L-Thyroxin 100 von Sanofi und habe die gestern erst geholt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira-Engel

Bei mir war mal kurzfristig die von Ratiopharm nicht lieferbar und da musste ich auf Henning wechseln.


Kira-Engel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War bei mir auch schon so. Hatte aber keinerlei Unterschiede bemerkt. Ich frage mich nur was wäre, würde es die wirklich mal so gar nicht geben. Ich hab ja die komplette SD draußen, auch die Nebenschilddrüsen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira-Engel

Ich hab Hashimoto Mein Glücksfall war wohl mal der Wechsel auf Henning. Die Dosierung 125 war zu gering und 150 zu hoch ... Bei Henning passt scheinbar die Bio Verfügbarkeit Ich gehe immer zur Verschreibung wenn der letzte Blister angebrochen ist. Die Apotheke hat dann etwas Zeit. Meine Pille scheint so speziell zu sein, dass schon 2* nachgefragt wurde, wann ich mit der neuen Packung anfange. Haltbarkeit an der Grenze.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

150 mikrogramm von Merk. Ein Wechsel wird vom Arzt nicht verordnet. Mit L-Thyroxin solle man nicht jede Verpackung des Wirkstoffes in der Tablette ohne Ärztliche Kontolle nehmen. Im Intenet gibt es Infos dazu mit dem Suchwort "L-Thyroxin".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch man kann wechseln, dass weiß ich ganz genau... Nach 5-6 Wochen ist nur ein Blutwert Kontrolle notwendig, um zu prüfen ob die Dosierung so passt. Man sollte bloss nicht jede Verordnung eine andere Marke nehmen wegen der Bioverfügbarkeit. Mein Wechsel von ratio auf Henning war ärztlich abgesprochen. Was wäre denn die Alternative? Keine nehmen und in die Depression reinzurutschen? Jetzt hole ich das Rezept so und habe noch einen Puffer. Eine ganze Packung habe ich schon gebunkert.


Kira-Engel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War bei mir genauso Erst hatte ich die von Merck, dann die von Sanofi Blutkontrollen muß ich eh regelmässig machen lassen. Ich glaub da eher meinem Arzt, als irgendeinem "Großvater", der keine Links vorweisen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Saarlandmami2.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira-Engel

Ich habe irgendwann auch gewechselt vom Hersteller und hatte keine Probleme. Probleme hatte ich nur bei plötzlichen Steigerungen der Dosis. Und ja, ich brauche auch keine Rat-Schläge von einen "Großvater", der hier mit seinem "Wissen" sehr gönnerhaft umgeht, bei uns allen unwissenden Frauen. Mansplaining nennt man das und wird jetzt zusehends nervig.


Kira-Engel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin zwar noch nicht lange hier, aber ich glaube diese "Großvatergeschichte" nicht. Was bitte bewegt einen Opa dazu, hier in einem MAMA-Forum zu schreiben? Nee, ich schweige lieber. Ach ja, er schreibt scheinbar auch gerne PNs. Ich lese sie aber nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira-Engel

"Ach ja, er schreibt scheinbar auch gerne PNs" Wie kommst Du darauf? Ich kann mich nicht erinnern, dass wir uns mit PN ausgetauscht haben.


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

?


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

und bezeichnet denjenigen, der eine Petition startet. "Petitist" gibt es nicht.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Petent = Antragsteller


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Ein Petitist ist jemand, der eine Petition z. B. an den Deutschen Bundestag schreibt. Grundlage: Artikel 17 Grundgesetz


cube

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber es heißt "Petent". Auch im GG.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dass in China für den deutschen Markt produziert würde, wäre mir neu. Du meinst vielleicht Rohstoffe von dort oder natürlich auch zu einem großen Teil aus Indien. Und was genau gedenkst du zu tun, wenn du den Engpass- Verursacher gefunden hast? Ein Engpass kann viele Gründe haben, von Qualitätsproblemen über Kapazitätsthemen bis hin zu schlichten finanziellen Gründen. "Meine Firma" kalkuliert Stock Outs, wenn es sein muss, da geht es eben auch ums Geld. Und nicht alle Medis sind lebensnotwendig und hängen nur von einem /wenigen Herstellern ab- z.B. L- Thyroxin (ja,ja, auch wenn mancher vielleicht die Inhaltstoffe andere Firmen nicht so verträgt.) Für manche traurig, aber es sind halt Unternehmen und nicht die Heilsarmee.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Siehe auch: Politeur - Politessen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Thema heist: Medikamentenengpässe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Petit Essen? Also ein kleiner Snack; EIN = Einzahl, Snack (der, männlich)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Wort Petitist könnte auch eine Falle gewesen sein, in der Einige reingetappt sind, vom Thema abzuweichen, was oft in den Foren geschieht. Der Einsender einer Petition wird natürlich Petent genannt. Können wir die zusätzlich Diskussion so abschließen? Das Thema ist ernst genug. Wer mehr wissen will: "Arzneimittelengpässe in Deutschland müssen durch die Politik verhindert werden" in die Suche.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, natürlich war das eine Falle... Ich hätte von einem angeblich gestanden Mann nicht so eine unreife Reaktion erwartet.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Doch, die war zu erwarten. Themenabschweifungen, wie sie in jeder guten Diskussion, aber auch und erst recht in jedem Forum vorkommen, mag der AP nicht. Leider auch nicht verständliche Kommunikation, vielleicht gerade auch darum. manche Menschen brauchen durchaus mehr Struktur als andere - das ist legitim, müßte aber erstmal für alle verständlich sein. Und damit drehen wir uns im Kreis, weil verständliche Thematisierung und Kommunikation dem AP nicht so wirklich liegen. Trotzdem ist es gelinde gesagt grenzwertig, anderen Ermahnungen zukommen zu lassen, weil sie sich auf etwas anderes als das m AP beabsichtigte (?) Thema zu fokussieren - ganz aus der Welt geholt ist der Disput um das Wort ja nun auch nicht... Wir disutieren hier und in den UNterforen Erziehung- wie üben sie nicht an den Forenmitgliedern aus. Noch so ein Mißverständnis beim AP... Etwas forumsfern, das alles - einen schönen Abend noch - Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich halte mich hier zurück und daher auch kurz... Schwierig für mich ist, wenn ein Thema angeschnitten wird und ich mich dann selber informieren soll....mhm...das Ganze hat wieder einmal etwas lehrerhaftes und ist sehr steif. Ich brauche Diskussionpunkte , die ich aufgreifen kann, alles anderen ist uninteressant


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich halte mich hier zurück und daher auch kurz... Schwierig für mich ist, wenn ein Thema angeschnitten wird und ich mich dann selber informieren soll....mhm...das Ganze hat wieder einmal etwas lehrerhaftes und ist sehr steif. Ich brauche Diskussionpunkte , die ich aufgreifen kann, alles anderen ist uninteressant


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im obigen AP habe ich nicht um Mithilfe gebeten. Ich hatte befürchtet, dass dann die Redaktion das AP löschen könnte, weil ich einen Apotheker unterstütze, der sich aktiv für die Lösung der derzeitigen Probleme von vielen Menschen einsetzt. Ich muss leider feststellen, dass solche demokratischen Aktionen bei RuB scheinbar nicht gewünscht sind, wie die Kommentare deutlich zeigen. Postings, die Andere persönlich angreifen, bleiben als freie Meinungsäußerung bestehen. Inzwischen habe ich erfahren, dass es ähnliche Organisationen gibt, die auf einen würdevollen Umgang achten. Man wundere sich warum das hier nicht der Fall ist. Das Internet ist zunehmend zu einem Aushängeschild der Gesellschaft geworden. Weil es international einsehbar ist, geht es auch um das jeweilige Image. Wer andere Menschen einschätzen will, sollte sie ausreichend kennen. Ich mache jetzt eine Pause hier, damit etwas Ruhe einkehren kann und man nicht mehr durch den bösen Opa gestört wird.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du drehst dir auch alles so, dass es dir passt.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das RuB als internationales Aushängeschild Deutschlands, das ist doch mal was. Hast du die Petition überhaupt gelesen? Es geht um keine "demokratischen Entscheidungen", aber ich habe einen Eindruck, du hast dich mit dem Thema bisher nicht ausreichend beschäftigt.