Elternforum Rund ums Baby

Meckerpost Kinderarzt

Meckerpost Kinderarzt

Rachelffm

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich muss mir das mal von der Seele schreiben, weil es mich total aufregt. Mein Schatz ist jetzt fast vier Monate alt und ich war bisher nur zu den Regelterminen beim Kinderarzt. Ich bin keine die wegen jedem Pups zum Arzt rennt, bei mir nicht und auch nicht mit meinem Kind. Seit Sonntag fing er mittags an zu brüllen wie am Spieß und hatte Blähungen ohne Ende. Die Nacht ist er fast jede Stunde aufgewacht und hat vor Schmerz geschrien. Montag gings grad weiter. Ich hab ihm ein Kümmelzäpfchen gegeben. Auch da ging das gepupse natürlich weiter und er hat am Tag gerade mal 1,5 h geschlafen (immer mal 10 minuten), bis er von den Schmerzen wieder wach wurde. Nachts 5 h geschlafen und dann wieder alle Stunde wach. Am Dienstag das selbe Spiel. Selbst im Kinderwagen hat er nur kurz geschlafen. Da ich eh zum Arzt wegen nem neuen Rezept musste, hab ich es mal angesprochen, da ich das so von ihm nicht kenne. Hab heute den Termin gehabt. Gestern hab ich ihm wieder ein Zäpfchen gegeben und die Nacht war wie die davor. Beim Arzt wurde er untersucht und es hieß es sei alles ok. Da hat er nur "normal" gequengelt und war beim hochnehmen ruhig. die haben es halt so hingestellt, dass ich ihn zu oft tragen würde und er mir auf der Nase rumtanzt. Wir tragen ihn vlt. am Tag max. 1h in der Wohnung, sonst kann er sich auch gut selbst beschäftigen. Ich soll ihn doch weniger tragen und auch mal meckern lassen (was ich nicht mache, da er sonst nur mosert, wenn wirklich was ist). Ich fühl mich so unverstanden. Es ging mir nur um die letzten 3 Tage. Die haben mir dann echt noch ne Broschüre von ner Elternberatung in die Hand gedrückt. Kam mir echt ver*scht vor. Kaum daheim fing er wieder an zu brüllen. Er hat jetzt endlich 2h geschlafen. Ich bin gespannt, ob ich wieder n zäpfchen geben muss und wie die Nacht wird. Fliegergriff, Radfahren und massieren machen wir auch. Danke fürs Lesen, ist doch etwas lang geworden.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ehrlich gesagt wäre es mir völlig wurscht, was der Arzt meckert, solange es nicht um etwas Medizinisches geht.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

mich nervt es einfach nur. drauf hören tu ich eh nicht. seiner meinung nach stille ich auch zu oft, aber auch das ignoriere ich. der kleine hat normalgewicht. man bekommt ja eh schon von allen seiten unerwünschte ratschläge und erzählt, dass man es so und so machen müsse, vom kinderarzt regt es mich halt nochmal mehr auf.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

So einen Kinderarzt hätte ich nicht, ganz im Ernst. Wenn er denkt das Kind ist gesund, dann ist das ja prima, aber wenn er der Meinung ist dass ein so kleines Baby zu sehr verhãtschelt wurde, dann wäre ich raus aus der Nummer.


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

der kinderarzt ist völlig unfähig das kind is 4 MONATE! der tanzt euch NICHT auf der Nase rum. man kan ein kleines baby NIEMALS zu viel tragen man kann ein kleines baby NICHT verhätscheln Stillen NACH BEDARF! durch reines stillen nimmt ein kind NICHT zu, du musst also auf GAR NIX achten von der trnikmenge her. selbst bei pre nicht später. erst ab 1er nahrung solltest du die mengen die angegeben sind, nicht überschreiten. daher haben wir nie auf 1er umgestellt sondern sind bei pre geblieben. ich würde den arzt wechseln, tut mir leid.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mellomania

danke! das denk ich mir ja auch alles. wenn ich könnte, würde ich wechseln.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Tja, nun. Vielleicht ist es an der Zeit zu lernen, dass eben nicht jeder zu allem Beifall klatscht. Du wirst nie einen Arzt finden, der nicht Mal sowas raushaut. Sei froh, wenn er euch mit dem richtigen Namen anspricht, bei dem Mangel. Und bevor jetzt diese "alte Ärzte"-Keule kommt: das Alter deines Kinderarztes bestimmst du.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

bitte? was soll das denn? ich erwarte keineswegs für irgendwas beifall. du sprichst selbst von mangel, aber ich kann bestimmen welches alter mein arzt hat? ich hab auch nirgends geschrieben, wie alt der arzt ist.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Du wirst noch oft in solche Situationen kommen. Sei es beim Kinderarzt oder später in der Kita oder Schule. Am besten schaffst du dir ein dickes Fell an und pickst dir aus den Informationen das raus, was für euch passt. Den Rest kannst du gepflegt wieder vergessen.


LouLou202020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Du wirst wirklich noch öfter blöde Situationen finden mit deinem KiA. Wegen sowas wechseln zu wollen finde ich etwas übertrieben. War auch zweimal letztes Jahr da, für hohle Nüsse und wurde nicht ernst genommen. Da kam dann auch ein doofer Spruch von ihm. Nimmt man als Mama ernst. Klar. Aber deswegen kam ich nicht auf die Idee, nicht mal im Ansatz, zu wechseln. Ältere Generationen, auch ältere Kinderärzte vertreten eben das heutzutage Kinder vertätschelt werden. Sagte meiner auch schon weil mein Sohn immer noch bei mir schläft. Geht ins eine Ohr rein, ins andere raus. Und wenn du meinst deinem Baby geht es trotz Untersuchung nicht gut dann hol dir ne zweite Meinung. Es kann auch ne "Kolik" sein. Irgendwie was nicht vertragen wird. Dann kommt das vor. Du kannst deinem Kind auch San Simplex oder Lefax geben. Fenchel- Anis- Kümmeltee hilft auch. Kirschkernkissen oder Wärmflasche können auch helfen.


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Das babys immer so böse Ansichten unterstellt werden, auf der Nase rum tanzen..... Was denkt der Arzt geht denn in dem kleinen Köpfchen vor? "ich mach jetzt mal die mama fertig, mal schauen wie lang sie durch hält bis sie sich meinem willen beugt?" Da wäre ich aber auch raus, abgesehen davon das es einfach ne einfach faktisch Blödsinn ist, ist es auch sehr abwertend babys gegenüber. Wir hatten auch mal so schlimm bauchweh und pupserei, bei uns klappte es am besten, wenn die kleine auf dem Rücken schlief, die Beine leicht in den Bauch zu drücken. Da ists baby etwas entspannter, und kam besser raus als während der Schmerzen.... Vielleicht klappts ja bei euch auch


Lynn..

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Hallo, ich kann deinen Ärger verstehen und mit dem verhätscheln ist ja eine überholte Meinung. Letztendlich ist aber doch die Aussage des Arztes, das alles ok ist, das wichtigste und die Kompetenz das zu beurteilen hat er. Und wenn du das anders siehst, musst du halt woanders hingehen.


Sandra88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lynn..

Hallo, zu eurem Kinderarzt wurde ja bereits genug gesagt. ;-) Hat sich das Bäuchlein den etwas beruhigt? Falls nicht versucht es doch mal mit einem Simeticonpräperat (Lefax, Espumisan, Sab simplex), das hilft meist besser als die Kümmelzäpfchen. Und vielleicht findet ihr eine Ursache für die plötzlichen Blähungen. habt ihr irgendwas verändert? Vielleicht schreit er aus einem anderen Grund und die Blähungen treten nur auf, weil er durch das viele schreien viel Luft schluckt. Vielleicht sind es die ersten Zähnchen? Du schreibst er trinkt häufig an der Brust. Meine Hebamme gab mir, auch wegen Blähungen, den Tipp immer erst nach einer Stunde die Brust zuwechseln, als mein Sohn auch sehr unruhig war und gerne im 15 Minutentakt für je etwa eine Minute an die Brust wollte. Bei häufigem Wechsel und kleiner Trinkmenge bekommt das Baby dann wohl sehr viel Vormilch, welche mehr Laktose enthält und dadurch eher zu Blähungen führen kann. Bei uns hat es übrigens zu der Zeit am besten geholfen, wenn er einfach mit seinem nackigen Bauch auf meine liegen konnte. Das hilft gegen die Blähungen und gibt vielberuhigende Nähe. Gute Besserung.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra88

sab simplex zeigte leider auch keinen erfolg. heute nachmittag war es besser, aber nicht weg. ich hab das schlafzimmer schon 3 mal gelüftet, weil es riecht als ob 2 fußballmannschaften dönerwettessen gemacht hätten... unglaublich, was aus so nem kleinen, süßen wesen rauskommen kann. in 24 h stille ich im schnitt 13 mal für jeweils 5-10 minuten. immer nur eine seite. er trinkt sehr fix und wenn er eingeschlafen ist, dock ich ihn ab. er kommt so alle 1,5 - 2,5 stunden. das ist dann hunger, beruhigung oder einschlafhilfe. der erste nachtschlaf geht um die 5 stunden. mittlerweile stört mich das alles nicht mehr. wir waren mal bei 20... blockstillen hat bei mir leider gar nicht funktioniert, da er sich da nur verschluckt wegen starkem MSR. ich habs gedanklich jetzt einfach als wachstumsschubgedöns abgehandelt und hoffe, dass es heut nacht/morgen besser ist. es war ja nur die letzten tage so schlimm, sonst "beschwere" ich mich ja nicht über die ganzen anstrengenden sachen. ich finde, es hätte mich viel schlimmer treffen können ;)


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Ehrlich? Mir wäre das aufregen die Zeit nicvt wert. Kinderarzt meinte Kind ist OK, also super. Ziemlich sicher kommen eibfach die ersten Zähne bzw schieben die sich ein. Ich würde also Schmerzzäpfchen zur Nacht geben und fertig. Davon ab, sei froh zum Arzt gekommen zu sein. Genügend andere bekommen ihre Fiagnose aktuell nur noch telefonisch weil die Arztpraxen es nicht mehr schaffen. Hier sitzt man, wenn man wirklich bis zum Arzt kommt, teils um 20.00 Uhr beim Arzt.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Dickes Fell. Vor allem aber: Der Arzt reagiert auf das, was er sieht, das ist normal. Also ggf. nochmal hingehen. Mein Kind hat mit einem medizinischen Problem eine ganz unterschiedliche "Tagesform". Beim ersten Mal nahm der Arzt meine Schilderung geduldig zur Kenntnis - was hätte er auch machen sollen, mein Kind präsentierte sich völlig unauffällig, auch wenn es zu Hause sogar der Hebamme auffiel. Also nach ein paar Tagen (so dringend war es nicht) noch einmal hingegangen. Da war mein Kleiner dann zum Glück sehr viel "kooperativer" = zeigte sein Problem deutlicher. Daraufhin hat der Arzt dann auch reagiert. Und beim nächsten regulären Arztbesuch hat der Kleine dann noch einen draufgesetzt, da brauchte ich gar nichts mehr anzusprechen, der Arzt hat von sich aus gemeint, das habe sich aber verschlechtert. Ich habe dann nichts gesagt, denn unterm Strich wurde das Problem ernstgenommen, fertig. Achja, und die Kollegin des Arztes hat mir beim allerersten Besuch der Praxis, als ich Stillprobleme ansprach, indirekt (aber sehr deutlich) nahegelegt abzustillen. Da war mein Kind ein paar Tage alt. Fand ich natürlich blöd. Aber was soll's, ich habe halt nicht abgestillt, und als ich jüngst mal wieder bei ihr statt dem eigentlichen Arzt war, ist sie super auf mein Kind eingegangen. Auch Ärzte haben Macken und sind deswegen ja nicht gleich eine Vollkatastrophe.