Elternforum Rund ums Baby

Mausebär

Mausebär

Zero

Beitrag melden

Wie ist das Gespräch gelaufen?


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Hallo, wollte ich euch grade berichten kommen. Lief nicht so gut. Wie erwartet. Ich hatte allerdings nicht mit nem Supergau gerechnet. Ich hatte ja wie erwähnt endlich die Reissleine ziehen wollen, die Antworten die ich gestern bekam haben mich darin sehr bestärkt. Leider verliess mich der Mut als mein Mann vor mir saß und aus dem "direkt ansprechen" wurde dann doch wieder ein "nettes drum herum gerede". Nachdem dann aber klar war was ich sagen wollte verliess mein Mann Fluchtartig das Wohnzimmer und blieb eine ganze weile oben. Ich habe die Zeit genutzt um mir die Worte nochmal zurecht zu legen. Normalerweise war dies immer der Zeitpunkt an dem ich aufgegeben habe. Aber diesmal wollte ich es eben nicht. Als er dann irgendwann wieder nach unten kam fing ich das Gespräch erneut an. Das ganze endete dann leider in einem Streit und tja.... er ging... und ist bisher noch nicht wieder da. Das war gegen halb 4 heute Nacht. Da der Schlüssel zum Pachtgarten meiner Schwester fehlt nehme ich an das er dort ist. Zuerst wollte ich ihn anrufen, er solle nach Hause kommen damit wir in ruhe reden können. Ich habe dann aber beschlossen das es keinen Sinn macht. Es war ihm in diesem Moment wohl einfach zu viel. Soll er ruhig etwas in ruhe nachdenken. Vielleicht kommt er ja dann zur Einsicht. Wie es jetzt weiter gehen wird weiss ich also nicht. Ich hoffe es geht alles gut....


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Oh man, ich habe deinen Post von gestern nachgelesen. Doofe Situation. Vielleicht kommt er wirklich zum Nachdenken, ich wünsche es euch! Obwohl ich, ehrlich gesagt, nicht verstehen kann warum er derart drastisch reagiert. Ihr seid ein Paar, ihr liebt euch und wenn nicht du, wer dann hat das Recht mit ihm über alles zu reden? Ich möchte dich bestärken. Bleib dran, du möchtest nur sein Bestes. Euer Bestes. Ich finde du hast alles richtig gemacht.


Kugel16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Super, dass du deinen Standpunkt klar gemacht und nicht aufgegeben hast! Lass deinen Mann machen. Ich finde sein Verhalten nicht in Ordnung aber das ist eure Sache. Am allerwichtigsten ist dein Sohn! Bitte gehe gleich morgen zu einer Beratungsstelle und hole für dich und deinen Sohn Hilfe! Sei stark für deinen Sohn. Und wenn du ein offenes Ohr brauchst melde dich hier. Du hast gestern schon erlebt, dass du hier sehr ehrliche Meinungen bekommst und Unterstützung.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Aber ich finde, Du hast alles richtig gemacht. Das MUSSTE einfach angesprochen werden zum Wohle Eures Sohnes. Ich hoffe und wünsche Euch sehr, dass er nun tatsächluch die genommene Auszeit auch zum Nachdenken und Reflektieren nutzt und zur Einsicjt kommt, dass es so nicjt weitergehen kann. Vielleicht kannst Du ja inzwischen, wie unten bereits angeraten, schon mal nach Hilfsangeboten und/oder Spezialisten für so etwas suchen. Wie ging's denn Deinem Sohn damit, dass der Papa einfach weg war und was hast Du ihm diesbzgl. gesagt? Alles Gute Euch! LG, Sille


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich habe nicht alle Beiträge an dich gelesen, aber alle deine Beiträge, und ich möchte mich denen anschließen, die dir deshalb Mut machen wollen, und dich darin bestärken, dir Hilfe zu suchen. Die Reaktion deines Mannes finde ich nachvollziehbar: Flucht und Kopf in den Sand stecken. Lass ihn erstmal zur Ruhe kommen, bedränge ihn nicht weiter, Biete ihm nur dein offenes Ohr an - aber mach ihm bitte glasklar, dass du gerade die Grenze ziehst! Es geht JETZT um EUREN Sohn, der bereits massiv unter dieser Situation leidet, und erste Symptome einer eigenen Störung zeigt. Schütze und hilf IHM, weil dein Mann es im Moment nicht leisten kann. Geh morgen mit deinem Sohn zu einer Beratungsstelle. Erst wenn du und euer Kind gefestigt seid, kann daran gedacht werden, deinen Mann mit ins Boot zu locken. Ihr seid eine Familie und als solche müsst ihr vorgehen, aber alles auf einmal ist wohl zu viel verlangt. Bleib dran, und bleib stark!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Heftige Reaktion von deinem Mann. Vielleicht sieht er ja das du recht hast. Wie schon geschrieben wurde, wäre es gut wenn du den nächsten Schritt machst und dir Hilfe holst. Ich denke das da die Krankenkasse helfen kann. Alles Gute für euch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hallo, vielleicht hat sich dein Mann einfach nur für sich und sein Verhalten geschämt und wollte/konnte deshalb dieses Gespräch nicht weiterführen weil er keine Lösung für sein Problem hat? Ich leide selbst an einer Essstörung und kein Gespräch mit Niemanden hat es geschafft den richtigen Klick in mir starten zu lassen. Ich schäme mich fast täglich für mich selbst und weiß sehr wohl welche Folgen mein Verhalten für mein Leben hat, das braucht man mir weder durch die Blume, noch direkt zu sagen. Ich denke, dass du das auch gar nicht mehr in einem weiteren Gespräch aufzeigen brauchst. Aber: so wie sich dein Mann verhält, mitsamt den bereits negativen Folgen für dein Kind, kann es auf gar keinen Fall weitergehen. DAS würde ich deinem Mann sagen. Und nur das: Änder dein Verhalten gegenüber deinem Kind! Wenn du weiterhin seinen Teller leerfrisst und er dich als Vorbild ansieht, dann werden wir nicht mehr länger zusammen an einem Tisch essen/wohnen. Ob er weiterhin heimlich isst (was er wahrscheinlich tun wird), sich übergibt und weiter isst und sich vielleicht sogar zu Tode isst (oder zumindest zu einem Pflegefall), das kannst du nicht wirklich beeinflussen. Zumindest nicht, solange er sich nicht helfen lassen will. Aber deinen Sohn kannst du vor so einem Leben schützen! Und das musst du auch! Viel Glück euch allen dreien!! Hausschuh


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Naja, ein bisschen war damit zu rechnen. Wenn Menschen sich ertappt fühlen, ist es normal, dass sie erstmal in die defensive gehen und alles von sich weisen. Es ist ja kein Fehler wie "ich habe etwas umgeworfen", sondern er wird gerade offen mit einer persönlichen schwäche konfrontiert. Ich finde es gut,dass du ihm Zeit gibst. Vielleicht kannst du im Anschluss nochmal nachsetzen. Bau ihn aber auch auf. Zeig ihm seine Stärken damit er sieht, dass du ihn nicht nur anklagst, und dass er in seinem Selbstbewusstsein auch gestärkt wird und daran glaubt, dass er die Störung bekämpfen kann. Wenn er jetzt in dem Häuschen deiner Schwester ist und du nicht an ihn ran kommst, kannst du es vielleicht mit einem Brief oder einer E-Mail probieren. Da kannst du auch in Ruhe überlegen, was du ihm sagen willst. Eine Beratungsstelle zu suchen ist wirklich ein sehr guter Schritt. Ich denke an dich und wünsche dir viel kraft, das durchzustehen. (Wenn es hart auf hart kommt, Schlag doch eine eheberatung vor und sag, du willst dich auch deinen Fehlern stellen. Dann hat er wenigstens mal einen Psychologen vor der Nase sitzen.)


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Ich mache mich nebenbei grade schlau wo ich hingehen kann um mich beraten zu lassen. Egal wie mein Mann sich entscheidet, eine Beratung wird er nicht in Anspruch nehmen. Ebenso wenig wird er einen Arzt aufsuchen. Soweit kenne ich ihn ja nun schon das ich weiss das er soweit nie gehen würde. Im Moment bin ich noch etwas neben der Spur. Das gabs hier noch nie. Also das wir uns streiten. Dieses Jahr sind wir 10 Jahre zusammen, 5 davon verheiratet. Gestritten haben wir noch nie, wir legen immer viel wert drauf alles in ruhe zu besprechen. Das wir uns nun gestritten haben und er dann auch noch gegangen ist, ist für mich grade etwas schwer zu ertragen. Fühlt sich einfach falsch an. Aber ich verstehe ihn auch. Er will durchschnaufen. Soll er. Meinem Sohn reichte zum Glück die Aussage das er bei einem Freund ist. Ich habe ihm gesagt das Papa nachdem er ihn ins Bett gelegt hatte noch zu einem Freund ist und weil sie sich lange nicht gesehen haben etwas länger dort bleiben möchte. Da er tatsächlich einen Freund hat den er nur 1-2 mal im Jahr sieht und dann dort übers Wochenende bleibt war das hier kein großes Thema. Je nachdem wie es weitergeht kann der Knirps dann auch mehr erfahren. Aber erstmal war es mir so lieber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hast du das hier schon gefunden? http://www.bzga-essstoerungen.de/


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich wünsche dir die Kraft, das Thema weiter zu verfolgen. Die Gefahr ist ja groß, dass du so froh bist, wenn er wieder kommt, dass du erst mal Ruhe gibst, und dann geht alles weiter wie immer.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Hej! Das hast Du sehr gut gemacht. Du bist über Deinen Schatten gesprungen hast etwas sehr Unangenehmes auf Dich genommen, damit es besser wird bei Dir und in Deiner Familie. Wenn das nicht Sorge und Liebe sind!!! Dein mann reagiert normal. Auch er braucht ja Zeit - DU hattest sie ja im vornherein, er wurde von Deiner Ernsthaftigkeit vielleicht erstmals überzeugt und überrascht. Damit muß er klarkommen. Es ist sein gutes Trecht, in Ruhe und lange daerüber nachzudenken - es ist eine große Entscheidung, die er da treffen soll - und wie gesagt, DU hattest Dich vorbereitet, Dir sogar hier Unterstützung gesucht, Anlauf genommen - er wurde überrascht. Die Zeit muß er haben, das ist normal. /Auf Dauer sollte er allerdings bescheid geben, daß er Zeit braucht und sich diese Zeit jetzt nimmt - damit Ihr Euch keine Sorgen macht.) Wie er sich entscheidet, ist jetzt seine Sache, aber bleib auf Deiner Linie. Mach ihm, wen ner nicht einlenkt und mitgehen möchte, klar, daß Du diesen Weg mit Eurem Sohn weitergehst und herzlich willkommen ist, sich anzuschließen - Du wirst ihm helfen, Ihr könnt Euch gegenseitig helfen und unterstützen. gemeinsam geht sowas viel leichter. Aber wenn er das ablehnt, wenn er noch nicht so weit ist, dann ist das tatsächlich SEIN Dinge und Du mußt ihm deutlich klarmachen, daß das für Dich und den Sohn so nicht gilt. Ihr geht Euren Weg - und er muß dann sehen, wie er dabei klarkommt. Das ist ganz sicher ein Scheideweg, aber alles kan nnoch gut werden für Euch drei. Gib den Mut nicht auf - es lohnt sich! Und sei entschlossen, laß Dir helfen ,allein ist es viel zu schwer!!! Gruß Ursel, DK


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Du zeigt jetzt eine ganz schöne Stärke! Ich wünsche euch allen alles Gute. Bitte weiter so und nicht einknicken . die liebevolle Art bringt es wohl nicht mehr.... Sei du stark . Alles Gute