Elternforum Rund ums Baby

Mauer kaputtmachen, wie geht das?

Mauer kaputtmachen, wie geht das?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Leider bin ich nicht wirklich stark und wenig handwerklich begabt. Habe eine gemauerte Mauer im Garten, 3 m lang 40 cm hoch (incl dem Stück im Boden) zwei Steine breit. Sie soll weg. Zu Verfügung habe ich einen starken großen Jungen und mich. Werkzeug nicht wirklich. Vorschlaghammer ist nicht da. Bohrmaschine, und das was der Werkzeugkasten hergibt. Wie macht man das? Che


darfichauch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

guten Morgen wozu hat denn die Mauer früher gedient? ist das an einem Nachbarsgrunstück? da müsstest du dann wohl zuerst mal nachfragen ob sie weg darf. wenn du sie weg haben darfst, solltest du dann wohl in den Baumarkt und dir so ein Voschlaghammer holen, überlge dir aber wohin mit den Schutt? einfach so in die Tonne darf man nicht, also hier bei uns


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben unsre mauer im Garten (6x1,50mtr) mitbdem traktor rausgezogen...erst mit dem vorschlaghammer gelockert dann in Teilstücke und dort ne dicke kette rum und mit dem Trecker ran. Hat trotzdem fast nen ganzen Tag gedauert weil das elende ding extrem tief in den boden reichte Ich denke mit euren Mitteln wird das schwierig aber ich bin keine fachfrau.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Traktor wird ein Problem hier in der Stadt habe ich lange schon keine gesehen. Es geht um die Technik und die Werkzeuge. Vorschlaghammer scheint also wirklich nötig zu sein. Das größte Stück ist im Boden. Ausgraben und hauen also? Che


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit ohne Werkzeug wird schwierig, weißt Du, wie tief das Ding im Boden versenkt ist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke nur der Vorschlaghammer wird nicht reichen... Eher schweres Gerät wie grosser pickhammer etc...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

30 cm im Boden und 20 hoch, oder so ca.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ein Teil im Boden betoniet ist, wird es für eine Frau sicher schwer - gerade ohne entsprechendes Werkzeug - das Dingen zu entfernen.. Oben abschlagen kann ich mir noch vorstellen. aber den Teil unterhalb .. hast du niemanden in der Familie oder von deinen Freunden, der dir helfen kann? ansonsten würde ich echt überlegen, die Mauer stehen zu lassen.. besser als hinterher so ein halbes Mauerteil, weil du nicht weiterkommst..


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum leiht/kauft dein Mann keinen Vorschlaghammer und macht das?


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

wenn das teil so tief im boden ist wirst du das nur mit körpereinsatz gar nicht rausbekommen....solche mauern sind meistens einbetoniert....klopp sie ab bis boden... und der rest bleibt...lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Mein Sohn und ich haben als Ferienprojekt: Terrassengestaltung :) Mein Mann arbeitet von 7-19 Uhr und hat dazu keine Lust. Aber Ostern soll es schon schön aussehen. TNT und Dynamit schlägt mein Sohn ganz mutig vor:) Jugendlicher Wahnsinn ist doch immer erfrischend.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann bleibt dir nur, selber kaufen und versuchen, wenn ihr es nicht schafft, hat dein Mann eben Pech... Oder aber du lässt die Mauer so wie sie ist...


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dachte es wäe kein Mann verhanden.. aber jetzt mal wirklich.. dein Mann würde echt dich und euren Sohn so eine körperliche Arbeit alleine machen lassen, weil er "keine Lust" hat? sorry.. aber da fehlt mir jedliches Verständnis. mein Mann arbeitet auch den ganzen Tag geht morgens früh aus dem Haus, kommt Abends spät wieder.. ABER am WE oder wenn er sonst zeit hat, kümmert er sich selbstverständlich um Dinge am um im Haus..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Meiner auch. Verstehe nicht, wie man sich da völlig ausklinken kann, nur weil man unter der Woche keine Zeit dafür hat...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier ist das auch absolut normal.... Selbst meine Jungs nehmen mit mittlerweile schon vieles ab was ich z.b. Wegen meiner Größe nicht hinbekomme... Aber nunja, wenn er keine Lust hat, dann hätte er bei mir auch Pech gehabt


ukulele0102

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke nicht, dass du das selber schaffst. Wir hatten letzten Sommer auch Terrassenbau - bei uns in der Nähe gabs so eine Initiative, die Langzeitarbeitslosen kleine Jobs verschafft. Die bieten Hilfe bei Umzügen, Gartenarbeiten, Hausbau usw.. an. Da war bei uns 1 x einer den Vormittag da, um meinem Mann bei den gröbsten Arbeiten zu helfen (er hat einen Bandscheibenschaden und darf nicht so schwer heben). Hat auch nicht die Welt gekostet. Vielleicht schaust du man nach so einer Hilfe. LG


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ukulele0102

dann streich die mauer grün an...und häng kästen dran mit blumen....wenn das deinem mann nicht gefällt darf er selbst ran....


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von omagina

geniale Idee.... Oder der Sohn soll sie besprühen *gg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Sie sieht einfach schrecklich aus. Die Form, die Farbe und überhaupt völlig unnötig, mittendrin. Mein Mann würde das schon machen, vielleicht am Oster WE. Es ist nicht so, dass er nichts macht, vielleicht zu wenig, aber er denkt das wäre unnötig, weil es optisch ist und nicht funktional stört. Die Mauer ist eine Stolperfalle, vorher war das so ein Palisadenzaun, die Halterungen sind einbetoniert. Der Zaun ist nicht mehr da und kann auch nicht mehr da hin, denn ich will im Garten meine Kinder sehen :) Achja, so haben wir das zum Ferienprojekt auserkoren. Vielleicht, wenn wir scheitern, dann wird er es machen...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fürchte dass du das nicht schaffen wirst, so ein Vorschlaghammer alleine hat schon mächtig Gewicht und dann damit ne Mauer einreißen... Aber Versuch macht kluch


Hildegard von Bingen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gutes Werkzeug. Es sei denn, die Mauer ist so marode das alles wackelt. Ich würfe mir im Baumarkt einen Bohrhammer oder eine gr.Schlag Bohrmaschine ausleihen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hildegard von Bingen

Schlagbohrmaschine haben wir. Damit dann Löcher bohren und umschubsen? Schon richtig, Versuch macht kluch. Ich gehe zum Baumarkt, da ist so ein Werkzeugverleih, die haben mir schon viel erzählt und weitergeholfen. Wäre mein Mann doch nur der Handwerkertyp, das wünsche ich mir manchmal ganz ehrlich.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...und ohne entsprechendes Werkzeug incl. angemessener Körperkraft kaum zu schaffen. Schlagbohrer reicht da nicht, der macht nur kleine Löcher. Es braucht zumindest einen Abbruchhammer oder eine Betonsäge; beides sollte nur eine Fachkraft bedienen (können). Denk auch an die Entsorgung, da kommt einiges zusammen. Laß das durch ein entsprechendes Unternehmen erledigen, danach kann dass Projekt "Terrassengestaltung" unbelastet starten.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Friert es bei Euch noch nachts. Dann ca 2 cm dicke Löcher oben bohren und Wasser einfüllen. Abdichten. Sprengen lassen Ansonsten mit einem Schlagbohrer oder Vorschlaghammer


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


NAG-Hasi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leih dir einen Bohrhammer im Baumarkt aus, mit einem Vorschlaghammer kommst du nicht weit... Dazu brauchst du Schutzbrillen, Handschuhe und Gehörschutz für dich und deinen Sohn, eigentlich auch Stahlkappenschuhe. Dann noch 2 große, stabile Eimer zum Schutt wegtragen. Das pickern macht richtig Spaß (hab schon 2 Wände so weggemacht). Überleg dir bitte vorher, wo der Schutt hin soll, ggf. Container bestellen. Den unteren Teil der Mauer würde ich bis 5-10cm unter Grasnarbe stehen lassen, sonst musst du ja das Volumen, was du rausnimmst auch noch wieder mit Erde auffüllen.