Cafe2go
Hallo, Habt ihr Tipps: Im Moment läuft bei mindestens einem meiner Kinder in der Nacht die Windel aus. Da wir im Familienbett schlafen meist so zielsicher, dass 2 Matratzen / Leintücher betroffen sind. Wenn die Matratzenschoner verrutschen (so sie heute :-/) kann ich 2 Leintücher, 2 Matratzenschoner und 2 Matratzenbezüge waschen. Dazu den Kopfpolster. Und das jetzt die 3te Nacht in Folge. Wenn ich ein Teil übersehe (weil in der Früh schon trocken) riecht zu Mittag das ganze Schlafzimmer nach Urin (danke Hitze) :-/ Hat jemand Tipps für eine Matratzennässeschutz der nicht verrutscht (also evtl wie ein Spannleintuch geformt ist)? So dass nichts zwischen den Matratzenschonern drunter läuft? Und kennt jemand so eine Überwinden (zb Popolini Überhose)? Ich bin genervt vom ständigen Wäschewaschen (als hätte man mit 2 Kleinkindern nicht eh genug Wäsche). (Hab gerade keine Nerven mich durch Windeln durchzutesten. Tagsüber sitzen die Windeln gut, nachts laufen sie aus, obwohl nicht übervoll. Ich schiebe es auf das viele Im-Schlaf-Bewegen.)
diesen hier kann ich NICHT empfehlen. Hält zwar wirklich super, aber meiner hat sich da halb zu tode geschwitzt. im sommer war das echt ne katastrophe. https://www.amazon.de/gp/aw/d/B079DXBQYS?psc=1&ref=ppx_pop_mob_b_asin_title wir haben jetzt diesen und sind sehr zufrieden. bisher musste er aber "nur" wasser aus dem trinklernbecher auffangen und von mir etwas kaffee. der war tatsächlich aber nur auf dem bettlaken, auf dem schoner sah man nix vom kaffee. https://www.amazon.de/gp/aw/d/B08XZW152T?psc=1&ref=ppx_pop_mob_b_asin_title
Danke! Solche haben wir, aber da bleiben am Rand der Matratze oft 20cm frei (und genau dort ist dann natürlich der nasse Fleck :-/). Aber der ist immerhin gleich für 2 Matratzen, also zumindest 1 Spalt weniger :-).
ich glaub bei eurer bettgröße würde ich dann einfach 2 verwenden. wenn du nähen kannst, könnte man die auch zusammen nähen. im gitterbett, was wir als beistellbett nutzen, haben wir einen ähnlichen schoner drauf.
Ich kann nicht nähen, aber meine Mama :-D. Sie müsste mir dann nur gleich ein passendes Leintuch dazu nähen :-).
auch ohne nähen sollte es doch möglich sein 2 übereinander zu legen, ohne dass da ne lücke entsteht. man hat dann nur ne kleine erhöhung.
Eh, aber das Leintuch brauche ich. Weim 90x2m Leintücher kriege ich da ja nicht mehr drüber (also zumindest nicht Spannbettlaken)
ja, das stimmt natürlich. das laken würde ich tatsächlich zusammennähen lassen. entweder von privat, oder von ner schneiderin. gleich so 2,3 stück insgesamt. so kannst du gut waschen und wechseln. ich denke, dass es dann noch in die maschine passt. was mir noch einfällt wäre klettverschluss statt zusammen nähen. dann gehts einzeln auf jeden fall in die maschine
Hallo, mir wurde mal Werbung für einen solchen Rock angezeigt. Ob die was taugen weiß ich leider nicht. https://www.ebay.de/itm/195676443944?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338957040&toolid=10049&customid=777_777_777 https://www.amazon.de/gp/aw/d/B079DTPV28?psc=1&ref=ppx_pop_mob_b_asin_title Ansonsten um die komplette Matratze zu schützen kann ich dir dieses Spannbettlaken empfehlen. Atmungsaktivtät leidet natürlich. Grüße
Danke! Ich glaube, die werden wir ausprobieren. Wenn wir zu sehr schwitzen, spannen wir die vielleicht einfach unter den normalen Matratzenschoner, dann sollte die Atmungsaktivität wieder gegeben sein und im Zweifel muss ich zumindest den Matratzenbezug selbst nicht waschen.
Die Werbung für den Rock sehe ich auch öfter. Aber habe meine Zweifel, dass der bei meinen Turn-Kindern dort bleibt, wo er hingehört:-/
Guten Morgen, wir hatten das Problem vor einiger Zeit auch. Da wir generell Stoffwindeln nutzen, habe ich dann einfach extrabreite Bambusfrottee-Einlagen von Blümchen besorgt. Die kommen jetzt nachts zusammen mit zwei glatten Baumwolleinlagen in die XL-Überhose. Seitdem läuft nix mehr aus. Nur eine Überhose über die Einwegwindel ziehen wird vermutlich nicht funktionieren, denn die Überhosen saugen ja nix auf. Da müsstest du dann am besten eine Mullwindel mit reinlegen. Sehr einfach zu bedienen, aber nicht mitwachsend sind die Schlupfhosen von huda (z.B. hier: https://windelparadies.at/shop/stoffwindeln/ueberhosen/pul/hu-da/5372/hu-da-pul-schlupfueberhose-cats). Die werden wie eine Unterhose angezogen. Ich würde eine Nummer größer als nötig nehmen und wie gesagt Spucktücher reinfalten.
Ach so, die Überhose lässt du dann tagsüber lüften, und es reicht, wenn du sie ein, zwei Mal die Woche wäschst.
Danke, das schaue ich mir an. Stoffwindeln haben wir genug, dann werde ich die dazu packen!
Wir haben eine vollflächige wasserdichte Matratzenauflage, da verrutscht nichts. Zur Windel: Vielleicht nochmal wickeln wenn Du ins Bett gehst, auch wenn die Windel nicht so voll ist?
Ja, ggf teste ich das. Aber neulich war dann (trotz trockener Windel) das Bett trotzdem nass. Zumal ich dann zwei wache Kleinkinder habe, die sich gegenseitig teilweise stundenlang vom Schlafen abhalten ...
Hallo, ich habe unseren Sohn auf dem Nässeschutz direkt schlafen lassen, das hat die Lücke abgedeckt. Er war/ist auch eine Wühlmaus, aber da ist nie etwas daneben gegangen. Und zur Windel: Seine Tagwindel hat nie nicht nachts ausgereicht - darum hatten wir für nachts andere (tags: Drogeriemarkt-Modell, nachts: teure saugfähige Marke). Wenn Du die Kosten (und Nerven) für die Wäsche verrechnest, ist das immer noch preiswerter. Viele Grüße
Wir haben nachts ansich die Babydry +. Bisher hat alles gehalten. Seit kurzen nicht mehr. Bei beiden Kindern :-/. Um den Preis geht es mir gerade nicht mehr. Nur um eine schnelle Lösung, ohne 50 Marken zu testen ...
P*mpers perfect protection. Nichts anderes hat alles drin behalten.
Danke, wir schauen beim nächsten Windelkauf mal!
Meinst du die "Premium Protection"?
https://amzn.eu/d/iigpb9A
wir haben den hier bei unserm Zerg oben und können ihn wirklich sehr empfehlen - zieht man rauf wie ein Leintuch :)
bei uns hat am besten die SchlupfÜberhosen von *PetitLulu gehalten
wenn du mit Stoffwindeln wickelst, kannst du ne Hanfeinlage als booster probieren, einfach unter die Einlage legen die die StoffwindelWindel hat
Danke, die Produkte schaue ich mir näher an!
Hey, Wir haben für die Kindermatratzen wasserdichte Auflagen von Alvi und Träumeland und keine von beiden schwitzt auf denen wirklich viel mehr als ohne. Ggf könnte man die einfach in den Bereich legen, wo das Kind schlaft und dann ein großes Bettlaken, das über beide Matratzen reicht? Oder zumindest das von Alvi gäbe es auch in 90x200.
Danke, die muss ich mir mal ansehen. Das Problem ist, dass die beiden in der Nacht quer durchs 2,7x2m Familienbett turnen. Die Kleine zum Teil auch noch im Beistell-Gitterbett :-/.
Vielleicht braucht ihr eine größere Windelgröße? Sind vielleicht die Bodys zu eng, so dass alles rausgedrückt wird wenn die Windel richtig voll ist? Wir haben Pampers Babydry Pants und die halten wirklich viel aus.
Zur Qualität kann ich zwar nichts sagen, aber diese wasserdichte Auflage gibt es in 270x200: https://www.matratzenschutz24.net/wasserundurchlaessige-matratzen-auflage.html?number=5916.62
Danke! Eventuell holen wir wirklich sowas + große Leintücher.
Ich bin mit den Windeln von DM Babylove zufrieden (aber nicht naturals die Fusseln )
Wenn deine Kinder viel trinken und Pipi machen dann zur Nacht eine Nummer größer.
Seit ich die benutze ist nichts mehr ausgelaufen.
Ich wickel bei Bedarf nochmal im Halbschlaf... Aber die saugen echt ne große Menge.
Wir haben Babylove, die vom Bipa und Pampers Babydry. Die nutzen wir sowieso und halten alle nicht über Nacht. Auch die Babydry Pants. Bei der Kleinen und 4 und 5 (wiegt 10kg, also noch größer geht nicht). Beim Großen 5. Da könnten wir mal die 6er testen.
Bei uns halten nur die pampers Premium über Nacht... Und auch nur wenn wir schnell auf die größere Größe wechseln. Das aber nun sicher...
Wir nehmen für die Nacht eine Windelgröße mehr als tagsüber (haben die Babydry). Das macht aber nur Sinn, wenn deine Kinder deshalb auslaufen, weil die Windel zu voll ist.
Probier mal von Ikea "GRUSNARV", den Matratzenschoner. Der ist wasserdicht und wie ein Spannbettlaken. Haben wir auch gehabt. Geht wirklich bis zum Rand. Viel Glück
Danke! Ich denke da fahr ich morgen gleich los und hole die. So schnell liefert kein Onlineshop und dann sind zumindest die Matratzen mal sicher.
Wir hatten kein Familienbett, aber fürs Kinderbett hatten wir Inkontinenzauflagen, die waren wie Spannbettlaken. Verwendet man auch in der Pflege. https://www.amazon.de/Matratzenschoner-180x200cm-Doppelbetten-Gestepptes-Boxspringbetten/dp/B06WGRBKW3/ref=sr_1_38?keywords=inkontinenzauflage&qid=1687682894&sr=8-38 Gibt es auch für Ehebetten, damit die "Besucherritze" geschützt ist. Allerdings kann man bei uns an einer Hand abzählen, wie oft seine Windel ausgelaufen ist. Ich denk, da passt mit den Windeln was nicht, wenn das jede Nacht vorkommt.
Wir haben das https://www.bettwaren-shop.de/Matratzenschutz/Dormisette-wasserdichtes-Molton-Spannbettlaken.html Und sind damit super zufrieden. Ist offiziell ein Inkontinenzüberzug. Er hat hier vom Blasensprung bis zu Magen Darm schon alles abgehalten. Wir haben extra ein großen über beide Matratzen. In Auslaufphasen mach ich zwei übereinander und wir schlafen direkt drauf. Wenn es naß wird, schnell das obere abziehen und auf dem anderen weiterschlafen. Falls es zweimal die Nacht naß wird, leg ich einfach ein Handtuch drüber. Nach unten Richtung Matratze geht nichts durch. Normal habe wir noch ein dünnes, normales Laken drüber. Aber nur, weil der Überzug bei uns im Winter nicht so schnell trocknet und ich ihn dann nicht jede Woche waschen will.
Ich habe nachts auch eine Windelgröße größer als am Tag und die kann ruhig sehr viel größer sein. Bei uns zumindest hilft das am besten. Vom Gewicht her ist er auch noch lange nicht da, aber die Windel geht beim Kreuz und beim Bauch sehr weit hinauf, sodass sie viel auffängt. Zusätzlich ziehe ich eine Höschenwindel drüber, die noch mal über den Rand der Pampers ragt. Mein Kleiner ist auch so ein Kind, das sich extrem viel bewegt in der Nacht. Er wandert durchs ganze Bett. Seit einiger Zeit wickel ich ihn noch einmal zusätzlich gegen Mitternacht, egal ob die Windel schon voll ist oder nicht. So schaffe ich es wieder, dass sie so gut wie nie ausläuft. Ich hoffe, du findest eine Lösung für euch! Alles Liebe!
Danke! Wir holen mal wasserdichten Matratzenschutz und experimentieren mit verschiedenen Windelmarken /-Größen plus evtl nachts wickeln (wobei sie auch schon trotz wickeln in der Nacht ausgelaufen sind). Gerade sehr nervig, weil es bei beiden Kindern gleichzeitig ist. Dabei trinken sie nachts normalerweise nichts (der Große) bzw wenig nuckeln (die Kleine) und die Urinmenge ist deutlich weniger als früher...
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht