Gartenfee_2020
Hallo, bislang haben wir auf einen Matratzenschoner verzichtet, weil die Windeln in der Nacht eigentlich immer gut gesessen haben und falls doch mal was daneben ging, dann halt der Schlafsack in die Wäsche kam. Aber mein kleiner mittlerweile ist ein Wirbelwind und spielt schön an dem Windelverschluss rum... Gibt es atmungsaktive Schoner?! Welche könnt ihr generell empfehlen?
Wir haben einen von Jakoo und sind damit sehr zufrieden. Haben den aber nur für die Zeit des Trocken werdens genutzt, Do angenehm schläft sich nicht drauf, da 100% atmungsaktiv ist der nicht. Vielleicht wäre ein Matratzen-Topper das richtige, da kenne ich mich jedoch nicht aus. Ob der in der Größe eines Kinderbettes in die Waschmaschine passt, muss man probieren. Wegen Windel-Aufmachen. Wäre da eine Hochziehwindel/Pants eine Lösung? Meine Tochter mag die lieber, auch nachts.
Entweder feuchtigkeitsdicht oder atmungsaktiv, beides gleichzeitig geht nicht. Wir haben auf den Kinderbett über die gesamte Matratze welche die von beiden Seiten mit Molton beflockt sind und dazwischen eine dichte Schicht haben. Ist mir lieber als den Siff in der Matratze, spätestens wenn sie in die Kita gehen, kommen Magen-Darm-Infekte hinzu.
Wir haben von Grünspecht eine Moltonauflage, gibt's auch in 90x200. Besteht aus 100% Baumwolle und ist dicht.
Seit wann ist Baumwolle flüssigkeitsdicht?
Hi, es gibt von Träumeland welche, die noch einmal eine Belüftungs-3D-Schicht haben (Airsafe). Kosten aber um die €45/Stück. Gegen Nässen sind die gut; da aber K1 bei Magen-Darm gerne am Bettrand kotzt (und die von Träumeland da ein paar cm zu klein waren), haben wir nun welche von sinnlein.
Ich habe mir das gerade bildlich vorgestellt aber Danke für den Tipp!
Die letzten 10 Beiträge
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen