Karinchen
Hallo, meine Kleine ist 7 Monate alt und sehr mobil - tagsüber krabbeln und aufstehen mit abstützen, und auch nachts im Bettchen dreht sie sich selbstständig. Nun liegt sie auch ab und zu auf dem Bauch. Finde ich in diesem Alter ja eigentlich kein Problem mehr. Leider spuckt sie aber ab und zu in dieser Position noch Milch hoch. Dreh dann immer die Matratze um,damit sie nicht im Nassen liegt, und lass sie weiterschlafen. Leider leidet aber die Matratze darunter, dass sie so feucht ist und habe neulich mit Schrecken einen Schimmelflecken darauf entdeckt... Der Schimmelfleck war auf der Unterseite der Matratze. habe jetzt eine neue Matratze und möchte dieses Problem unbedingt vermeiden! was sagt ihr könnte helfen: 1) Matratze noch häufiger lueften? 2) Kann ich einen Matratzenschoner drauflegen, der wasserdicht ist? habe davor etwas Angst, weil diese ja auch nicht atmungsaktiv sind, oder? und die Kleine soll ja nicht auf dem Bauch liegend ersticken... 3) Sollte man bestimmte Matratzentypen oder Bettgestelle (unseres ist aus Holz mit Luftloechern) meiden, kann das auch an dem liegen? Danke für eure Tipps/Ideen!
Es gibt von Grünspecht (Rossmann) Matratzenschoner aus 100% Baumwolle. Neue Matratze und dann unter das Laken den Matratzenschoner. Mein Sohn ist auch ein speihkind gewesen und das erste, was ich nach seiner Geburt gekauft habe, waren Matratzenschoner für unser Bett (er schläft bei mir). Find ich insgesamt sehr praktisch.
Gibt es auch bei DM falls kein Rossman in der Nähe
Es gibt auch Matratzenschoner ohne Gummibezug darunter. Ein nächster Gedanke wäre ein Spucktuch zu falten unt unter das Bettlaken zu klemmen, das „süfft“ ja dann doch nicht ganz bis zur Matratze durch. Hat deine Matratze einen abnehmbaren Bezug? Die meisten haben das. Den dann einfach mal in die Waschmaschine stopfen. Wenn Corinna vorbei ist, kann man sich bei DM Sprüh-Sauger ausleihen, damit kann man auch Polster „tiefenreinigen“.