Elternforum Rund ums Baby

Matilda schläft nicht mehr

Anzeige kindersitze von thule
Matilda schläft nicht mehr

Shenni

Beitrag melden

Hallöchen, Kennt es jemand ? Ich hoffe doch Wir sind am Ende und keiner hilft uns und belächelt es mit kolligen oder Schub. Unsere kleine Brauch von Anfang an mehr Nähe und das 24/7 am Anfang hielt ich es noch für normal, weil sich die kleinen Würmer sich erst an die Welt gewöhnen müssen außerhalb des Bauches ... Aber wir sind mittlerweile seit gestern bei 8h am Stück wach mit kurzen Erholungspausen ( 10-30min) in der Nacht schlaft sie 6 1/2 h und dannach max 4h und dann ist sie einfach wach ... Sie wird ab und an müde heulet und schreit dann und lässt sich noch beruhigen ... Ab und an ist sie dann auch einfach wieder hell wach ruhig und guckt Rum ... Das geht maximal 30min und dann geht es wieder ins schreien über ... Übermüdung kann es nicht sein, da sie ja wie gesagt nachts durchschläft und mach der Bulli nochmal 4h schläft. ich mach mir ernsthafte Sorgen 8h am Stück ist schon ne Hausnummer und bin mit unsicher ob ich es einfach so hinnehmen soll dass es ein Schub plus kolligen sein soll. Ich hoffe jemand hatte oder hat das selbe und kann mir ein paar Tipps geben bzw einen Rat. Vielen Dank


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shenni

Wie alt ist sie? Wenn sie nicht gerade 3 Jahre alt ist halte ich Übermüdung schon für wahrscheinlich. Mein 2-jähriger schafft keine 8 Stunden wach.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Und was heißt "mach der Bulli"?? Also was heißt dieser ganze Text? Nach dem ersten Lesen habe ich tatsächlich laut "häh?" gesagt. Vllt liegt es daran dass ich noch keinen Kaffee hatte aber für mich liest dich das wie ein Haufen Worte der wirklich nur so gerade einen Sinn ergibt.


BlueJasmine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Mein Kleiner ist gerade 2 geworden und macht schon seit Monaten keinen Mittagsschlaf mehr. Der schläft nachts von 19 bis 6/7 Uhr und ist dann von 6/7 bis 19 Uhr wach, also 12 bis 13 Stunden Wachphase. Das kann man also nicht pauschal sagen. Das Alter des Kindes wäre für einen Rat dennoch gut zu erfahren.


Shenni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Sie ist gerade mal 4Wochen alt Hab ich vergessen dazu zu schreiben. Nach 6 1/2 h Schlaf in der Nacht und dannach nochmal 4h kann das echt dann Übermüdung sein ? Vorallem 8h lang Das wäre mir aufjedenfall lieber als irgendetwas körperliches ... Obwohl sie nicht den Eindruck macht als hätte sie sowas.


Shenni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Sie schläft 6 1/2h in der Nacht. Wird wach hat Hunger logischerweise und schläft NACH der Flasche nochmal 4h. Hat eine angenehme Wachphase nach den 4h ( 1h) und dann ging das Theater los bis Abends ( insgesamt 8h). Tut mir leid, wenn es Wortgulasch ist, aber dieser gestrige Tag war echt verdammt anstrengend und nachts schläft man sowie so nur mit einem Auge


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shenni

Ok also mit 4 Wochen kann dir tatsächlich keiner was anderes sagen als "ist normal, wird sich legen" Du könntest versuchen sie über Tag in der Trage zu tragen, so kommt sie vllt eher zur Ruhe und nickt mal weg Und es kann dir keiner sagen was genau es jetzt ist. Vllt auch Hunger, Reizüberflutung, Nackenschmerzen (warst du beim Osteopath?), Bauchschmerzen......... Die Möglichkeiten sind endlos.


Shenni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anke768

Ja waren wir auch körperlich scheint alles in Ordnung zu sein. Tragetuch und puken mag sie nicht die ist gerne eher der Seestern :D Dadurch, dass sie ja nachts supi schläft und auch früh nach der ersten Flasche bin ich mir sicher, dass es ihr eigentlich gut geht. Aber wenn sie sich nicht beruhigen lässt tagsüber und selber mit sich kämpft hab ich so meine Zweifel. Ich möchte ihr nur irgendwie helfen und so langsam hab ich keine Ahnung mehr. Spazieren klappt gut, aber sobald der Wagen still steht wird sie halt auch wach. Ich hoffe so sehr, dass es kolligen +Schub ist ... Mich beunruhigt, dass die Babys den Schlaf für die Hirnentwicklung brauchen und den Schlaf hat sie halt nicht ... Also wie gesagt. Wir haben alles erdenkliche ausprobiert ... Öle, Massagen, spazieren, Auto fahren, rumlaufen, pucken, Tragetuch( nach 20 min findet sie es nicht so toll) Musik, Raumtemperatur, ihr Bettchen und unser Bettchen, knuddeln, singen, komplette Stille usw. Ich rede auch nicht von ein oder zwei Tage ... Wir sind bei Tag 6 angekommen


User-1750839412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shenni

"Spazieren klappt gut, aber sobald der Wagen still steht wird sie halt auch wach." Das ist doch was... Habt ihr Großeltern, die du einspannen kannst? Zum Kinderwagen schieben. Bei uns war das auch so. Kurz angehalten gleich Kind wach ..... Aber man muß nicht zwingend laufen. Ich habe mich oft auf eine Bank gesetzt der Boden bestand aus Steinplatten mit großen Fugen. Fuß auf den Kinderwagen und leicht hin und her schieben hat gereicht. War allerdings Sommer... Machen was funktioniert. So ne Phase geht auch wieder vorbei.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shenni

Spazieren gehen klapp gut? Dann geh doch einfach mit dem Kind jeden Tag spazieren? Wir haben das auch so gemacht. Ich bin zweimal am Tag mit meiner Tochter für 1-2 Stunden spazieren gegangen. Bei uns hat es irgendwann geklappt, dass man sie nach dem einschlafen abstellen konnte.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shenni

Du kannst dein Kind auch einfach ins Tragetuch packen und nen Spaziergang machen.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ja, es ist Übermüdung in dem Alter. Versuche, sie nach 1-1,5 Stunden zum Schlafen zu bringen, am besten im Tragetuch. Oft schlafen die Kinder auch im Kinderwagen sehr gut! Trinkt sie genug? Also Gewichtszunahme passt? Hat sie einen Schnuller?


Shenni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Das versuchen wir. Sobald sie Anzeichen zeigt, dass sie müde ist legen wir uns hin streicheln und kuscheln wir ... Sie schläft dann auch, aber wird nach 30min munter und dann geht halt echt garnichts mehr, also so war es gestern. Da kann man sich dazu legen oder sie im Arm halten .. sie beruhigt sich zwar aber vom schlafen keine Spur ... Sie nuckelt wie wild am nuckel ist kurz eingedöst und fuchtelt (manchmal ) mit den Händen. Ab und an ist sie auch Mal eingeschlafen aber nach 5min hat sie dann die Augen auf gemacht und angefangen zu weinen bis zum schreien. Bauch ist aber da weich gewesen. Also das könnte ich gestern ausschließen ... Ich weiß das hört sich nach übermüdet sein an, aber doch nicht nach so viel Schlaf und wegen ne halben bis einer Stunde Wachphase oder ?


User-1750839412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shenni

Kann schon sein, das es schon wieder Müdigkeit ist. Meine waren auch immer nur kurz wach zum wickeln, stillen weiterschlafen. Allerdings nur mit Körperkontakt sobald ich sie abgelegt habe waren die Augen auf. Letztendlich hilft nur ausprobieren und durchhalten, ändert sich wieder....


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shenni

Doch, genau das klingt nach Übermüdung, auch wenn sie die Nacht viel geschlafen hat. In dem Alter ist es normal, dass die Kleinen nach 30 Minuten nicht mehr selbst in den Schlaf finden. Hier hilft meistens nur weiterschreiben oder weitertragen. Wir hatten die Kleine in der Zeit IMMER in der Trage zum Schlafen. Da hat sie dann oft sogar bis 3 Stunden am Stück geschafft. Auch wenn es dann manchmal hieß "bloß nicht stehen bleiben". Lieber ein Rücken der etwas weh tut als ein übermüdetes Kind. Vor allem morgens ist das Kind noch schnell wieder müde, da das Melatonin der Nacht noch mehr vorhanden ist. Mir hat es sehr geholfen viel bei babyschlummerland.de zu lesen. Alles Gute!


User-1750839412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shenni

Mit 4 Wochen haben meine Kinder auch tagsüber nach einer Stunde wieder geschlafen sonst wären sie übermüdet und es war schwierig sie wieder zum schlafen zu bringen. Denke Übermüdung ist da definitiv ein Thema. Von alleine wieder einschlafen klappt bei den meisten auch nicht. Trage Petziball Kinderwagen......? Mit so 7 Wochen gab es bei uns aber auch eine "ich schrei mich in jeden Schlaf Phase" da hat leider auch nichts geholfen. Nach 3 Wochen war es dann wieder gut.


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shenni

Moin, Wenn ihr körperliche Ursachen ausgeschlossen habt, ist doch alles tutti. Es gibt (leider) solche Kinder. Meine Große ist tatsächlich mit 8 Stunden Schlaf in dem Alter "ausgekommen". Sie hat auch nie länger als 45 Minuten am Stück geschlafen. Vor jedem (!) Einschlafen gab es Geschreie, gut und gerne auch mal 5 Stunden am Stück. Was es letztendlich war? Keine Ahnung. Hier mein Rat für dich: Versuch doch zu entspannen und die Situation hin zu nehmen. Nicht googeln, höchstens Mutter, Schwiegermutter oder Oma fragen. Sei dir bewusst, dass sich das Schlafverhalten deines Kindes noch oft ändert ;) Meine ist übrigens 6 Jahre und immer noch kein guter Schläfer, aber wir schaffen es, dass wir alle genug Schlaf bekommen ;)


JasminZimtstern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shenni

Hallo. Da ich nun gelesen habe, deine Maus ist 4 Wochen alt, kann ich leider auch nur sagen, bei uns war es auch so Es hat angefangen, als sie ca. 2 Wochen alt war und ging 3 Wochen so. Dann 2 Wochen Pause und weitere 5 Wochen lang. Mit 12 Wochen wieder plötzlich besser und als sie 5 Monate alt war war der Spuk vorbei. Bis dahin waren wir uns sicher, sie bleibt Einzelkind. Ich werde nie vergessen, die heftigste Phase derart war mit ca 4 Monaten. Da klappte weder Tag noch Nachtschlaf Die längste Phase war um den 1. Geburtstag Mit 7 anstrengenden Wochen. Ich schreibe dir das alles, damit du siehst, ich rechne mittlerweile nur noch in Phasen Zwischendrin kam natürlich noch zb krank oder Zähne Viele sagen, gewöhne dem Baby keine Dinge an, die du nicht länger machen magst. Ich sage dir ganz ehrlich, wir haben das gemacht, was funktioniert. Ab in den Kinderwagen und spazieren gehen. Wenn ich nicht mehr konnte, dann war der Kinderwagen in der Wohnung und es wurde nur so hin und her geschaukelt. Was unsere Rettung war? Eine elektrische Federwiege Wart ihr schon beim Osteopathen? Mittlerweile ist unsere Tochter 15 Monate alt und in 3 Monaten kommt Baby Nr zwei :) Ich weiß, das wird knackig. Aber diesmal weiss ich, was auf uns zukommen kann eventuell. Ansonsten Durchhalten ist die Devise. Ihr schafft das


Okiravomblumenkamp

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shenni

Immerhin kannst du 6 Stunden am Stück schlafen und anscheinend schläft das Baby im eigenen Bett. Meine schläft maximal 4 Stunden (in der ersten schlafphase in der Nacht und wacht dann stündlich auf. Will immer an der Brust nuckeln. Und sie schläft nur mit Körperkontakt. Diese Schreiphasen hatten wir auch. Und hilft das Tragetuch (wobei man da abends auch echt fertig von ist). Man muss sie einen Moment dran gewöhnen. Erst hat unsere auch gemeckert. Dann muss man los laufen, immer in Bewegung. Und Zack eingeschlafen. Und hey: man sagt ab Woche 12 wird es besser! Und in ca 2-3 Wochen fangen sie an dich richtig wahr zu nehmen und lachen und glucksen dich an. Das entschädigt! Und wer lacht kann nicht schreien Wir sind jetzt bei woche 10