Elternforum Rund ums Baby

Mathe Genies vor! :)

Mathe Genies vor! :)

Steffi0405

Beitrag melden

Hallo Es geht um eine Matheaufgaben Gymnasium 5.Klasse Es geht um eine Pyramide in der Zahlen fehlen. Es soll subtrahiert werden Leider stehe ich total auf den Schlauch, und Sohnemann weiß auch nicht weiter Danke für Eure Hilfe

Bild zu Mathe Genies vor! :) - Baby Forum - Allgemeine Themen

Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi0405

Du musst rückwärts rechnen. 5 ist das Ergebnisse. 8 - 3 =5


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Dann kommen die Zahlen 9, 1,4 9-1=8 4-1=3


Steffi0405

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Aber das ergibt mit den oberen Zahlen dann doch keinen Sinn, oder?


Millemoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Dann ist die Reihe ja nicht richtig. Weil wenn es 9 wäre,dann würde es 9 1 4 sein und dann wäre die zweite Rechnung 1-4 und das ergibt nicht 3. Schaue gleich auch nochmal drauf


Millemoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi0405

Ich steh gerad echt auf dem Schlauch, das Prinzip ist mir klar, aber ich komm nicht auf das Ergebnis Ahh das macht mich irre :D


Steffi0405

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Millemoni

So geht es mir auch Das Prinzip habe ich auch verstanden


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi0405

Und das ist ganz sicher oben eine 8? Mit einer 5 käme man hin.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderland

Normalerweise kommen in eine Rechenmauer aber keine + oder - Zeichen.....die denkt man sich. In jedes Kästchen gehört eine Zahl.


fillyfionka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Millemoni

Also ich hänge oben in der Mitte noch. Alles andere ist schlüssig. Aber die 24-16 ist leider nicht 11. Völliger hirn aushänger, bitte teile die richtige Lösung wenn ihr sie habt!

Bild zu

Mausi-Jolly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fillyfionka

Hier mal mit Bild, vor ein paar Minuten gepostet

Bild zu

Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ach ups.....falsch gesehen.....


Mausi-Jolly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi0405

Hey, Ergebnis ist 25 und 15 für die oberste Reihe. Das Kind wird eben mit verschiedenen Zahlen ausprobieren müssen und schauen wann es sich annähert. Ich habe es mit Hilfe eines linearen Gleichungssytems gemacht (Stoff Klasse 7 oder 8) und für oben x und y genommen und aufgelöst. In Klasse 5 geht es um sinnvolles ausprobieren LG Mausi


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi-Jolly

Genau das Ergebnis habe ich auch 43-25-15-8 18-10-7 8-3 5 Die zweite Reihe von oben funktioniert durch ausprobieren, am besten wenn man es erst mit der vorderen = 10 und dann = 20 probiert. Dann sieht man ob es dazwischen liegt und an welcher näher.


Steffi0405

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi-Jolly

Vielen Dank an Euch Die Lösung von Mausi-Jolly ist korrekt. Ich stand echt auf’n Schlauch