anke1709
eine Mittelohrentzündung. Hatten Mitte Dez. erst eine mit Antibiotikum, eine Woche Pause, dann Scharlach mit Antibiotikum. Und heute nacht fing er wie am Spieß an zu schreien. Er tat mir so leid. Habe direkt Nurofen gegeben und Zwiebeln draufgelegt. Der Kinderarzt sagte dann, dass das Trommelfell schon ganz rot und ein Unterdruck besteht und wenn wir bis heute Abend noch warten würden, wir davon ausgehen können, dass es dann richtig schlimm wird. Also wieder Antibiotikum. Ich hatte so gehofft, wir könnten noch was mit Globuli retten. Gott sei Dank ist er jetzt relativ fit und möchte heute nachmittag unbedingt mit seiner Kindergartengruppe zur Polizei gehen. Sei es ihm gegönnt. Es wird Zeit, dass Sommer wird. Anke
Bei uns ist auch jemand dauerkrank. Meinst Du im Sommer wird das besser?
.. gibt es nicht immer so viele Infekte. Also unsere Krankheitswelle ist dann etwas geringer. Gut gegen Scharlach oder so kann man nichts machen. Vorteil aber ist im Sommer auf jeden Fall, dass man eher mit den Kids trotz Krankheit etwas rausgehen kann. Bei uns ist es jetzt soo kalt. Da hält man sich nicht so gerne draussen auf. Anke
ist bei uns auch so, im sommer höchtens mal scharlach aber sonst nix im winter sind sie öfter krank
hallo, mensch das hört sich nicht gut an. gute besserung... allerdings bin ich kein freund von antibiotikum=gutgehen. dein kind ist noch krank, auch wenn er sich dank des starken medikaments gut fühlt. kinder sollten sich noch mindestens zwei tage nach der ersten gabe ausruhen. der körper hat schwer zu kämpfen und durch einen viel zu frühen start in den alltag kann es zu ständigen rückschlägen kommen. lg biggi
Ich lasse meinen Sohn auch lieber einen Tag länger aus dem Kindergarten, da ich 1x die Woche nachts arbeite, geht das super. Heute habe ich halt die Ausnahme gemacht, denn wann haben sie schon mal die Möglichkeit in einer Polizeiwache usw. Die anderen "Schulkids" sind gelaufen und ich habe ihn mit dem auto hingebracht und wieder abgeholt. Morgen wird er aber auch noch zu Hause bleiben, auch wenn er sich fit fühlt. Anke