Elternforum Rund ums Baby

Mandelentzündung

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Mandelentzündung

dasHarlchen

Beitrag melden

Mein Sohn (6 Jahre, 1. Klasse) hat seit den Herbstferien Ende Oktober seit gestern Abend die 3. Mandelentzündung. Ihm geht es sonst gut, er hat kein Fieber, ist nicht abgeschlagen, eben nur die Mandeln sind dick und er hat Schluckbeschwerden. Bis jetzt waren wir immer beim Kinderarzt. Ich habe aber schon bei der letzten Mandelentzündung im Januar gesagt, dass, sollte sie in kurzer Zeit wieder kommen, wir dann zum HNO gehen. Also werde ich da morgen mal einen Termin machen. Es hat auch immer nur ER die Entzündung, der kleine Bruder und wir stecken uns nicht an. Jetzt wollte ich mal meine Überlegung mitteilen und ihr dürft mir bitte sagen, ob es sein kann oder ob das totaler Quatsch ist. Kann eine Mandelentzündung auch stressbedingt entstehen? Durch die oben genannten Faktoren (1. Klasse, nur er bekommt sie und das so oft in so kurzer Zeit) bin ich mir da echt nicht sicher.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Eine kleine Schwellung der Mandeln ist nervig. Aber zumindest kein Grund, die Mandeln entfernen zu lassen. Das macht man nach Aussagen unseren HNO nur dann, wenn man eine bestimmte Anzahl an wiederkehrenden Mandelentzündungen hat, als solche gelten nur die die antibiotisch behandelt werden müssen. Bei Stress kann der Körper vielfältig reagieren, auch indem er für kleinere, eher harmlose aber nervige Infekte anfällig ist.


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Die letzten beiden Mandelentzündungen wurden antibiotische behandelt und waren dadurch nach jeweils einer Woche wieder weg. Schon deswegen wollte ich eben beim nächsten Mal (also ab morgen) das nächste Mal zum HNO, weil ich das echt extrem viel Antibiotika in letzter Zeit finde. Das wäre ja jetzt das 3. Mal in nichtmal einem halben Jahr.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Du machst schon das Richtige. Der Arzt wird Euch entsprechend beraten. Ich will nur sagen, dass so eine Mandelentfernung nicht ohne ist und Nachblutungen können (ich betone: können!) echt gefährlich werden. Je älter man ist, desto höher die Gefahr von Komplikationen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Hi, sagen wir mal so, die Mandeln sind eben im Moment seine Schwachstelle. Wir hatten das bei meiner Tochter auch mal, dass sie zwei Jahre lang in den Wintermonaten von Okt- März quasi jeden Monat eine mehr oder minder schlimme Mandelentzündung hatte . Antibiose gab es "nur" 3-4 Mal in dieser Zeit, oft hatte sie nur 1 Tag Fieber, manchmal auch überhaupt nicht. Und ja, auch ich hatte Stress als Trigger in Vermutung. Schullandheim steht vor der Tür - Zack Mandelentzündung mit Fieber/A-Strep-Abstrich und Antibiose Tod/Beerdigung des Opas - Zack wieder 40 Fieber, Mandelentzündung. Stress in der Schule (damals 5. Klasse, riesige Klasse, von der Dorfschule auf die Stadtschule) : Bauchweh und klosige Sprache, riesige Mandeln.... ständig. HNO sagte übrigens, nur wenn es 6 und mehr Antibiosen pro Jahr gibt (also wirkich heftige Infekte mit bakterieller Beteiligung) werden die Mandeln herausgenommen oder verkleinert. Das Nachblutungsrisiko sei größer als das Risiko einer Komplikation durch die Mandelentzündung.


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohje, wurde es bei eurer Tochter ab dem 3. Jahr dann von alleine besser? 6 mal Antibiotika in einem Jahr ist natürlich auch heftig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Ja, es wurde besser... immer weniger Fieber, die Abstände länger, dann nur mal ein paar Tage diese kloßige Sprache, ging dann von allein weg, etwas Halsweh für 2, 3 Tage ... Immer stabiler. Das sagte sogar der HNO, bei dem wir dann auch nach 5, 6 Monaten mal waren, dass sich "sowas" gern mal bis zu zwei Jahren hinzieht. Dachte nicht, dass wir den Zeitraum voll ausschöpfen


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dasHarlchen

Jein. Eine häufige Mandelentzündung kann durch ein geschwächtes Immunsystem gefördert/begünstig werden. Der Grund für ein geschwächtes Immunsystem kann auch psychische Ursachen haben. Die Frage ist eher, IST es eine Mandelentzündung und wie sehen die Mandeln sonst aus? Und ja, da kann durchaus mal ein HNO drüber gucken. Jedoch "Termin machen"... ja, bis dahin kann der Spuk auch weg sein. Also zumin. bekommt man hier auch bei einem HNO erst spät einen Termin, außer man geht in die "Notfallsprechstunde". Aber ich bin nicht für spekulieren.


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Also ich als Leie würde sagen es ist eine Mandelentzündung. Sie sind geschwollen, rot und ich habe weiße Punkte gesehen. Ich werde morgen auf jeden Fall mal beim HNO anrufen, normalerweise ist das mit Terminen da schon recht schwierig, allerdings hatte ich letztes Jahr zwei Wochen lang Tinnitus und Ohrensausen, hatte da angerufen und am gleichen Tag durfte ich noch vorbeikommen. Ich hoffe Kinder fallen da ein bisschen unter "muss schnell behandelt werden und bekommt schnell einen Termin"