Elternforum Rund ums Baby

Man kann ja mal überlegen. Krankenkassen, was bietet X was Y nicht hat ?!

Man kann ja mal überlegen. Krankenkassen, was bietet X was Y nicht hat ?!

Kruemel_08

Beitrag melden

Man kann ja mal überlegen. Krankenkassen, was bietet X was Y nicht hat ?! In dem Fall AOK vs. Techniker ? Wie sind eure Meinungen ? Wir sind aktuell seit 10 Jahren + bei der Techniker versichert


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Habe vor kurzem von der AOK zur Techniker gewechselt und bin mehr als begeistert! Wir bekommen mit unserer Tochter (Behinderung) alles was wir wollen und brauchen! Vorher gab es nur Probleme bei der AOK. Ständig mussten wir uns streiten und um einfachste Dinge kämpfen!


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

mein großer ist Asperger Autist und hat PG 3


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ok. Ja wir haben 4 und benötigen auch viele Hilfsmittel. Von orthesen, Kinderpflegebett über Windeln bis hin zur Reha und Familienkur für alle 3 haben wir alles bekommen! :) (vor kurzem sagte ich vorhin, sind nun doch schon 2 Jahre dort!)


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

ich bin vor 4 Jahren von der Techniker ( die ich allgemein aber gut fand, sehr fix in der Kostenabwicklung usw) zur Securvita gewechselt. Einfach, weil wir eine Kinderärztin haben, die schon mal anthroposophische Medizin verschreibt, was die neue Kasse übernimmt die Alte nicht, genauso wie einen viel höheren Anteil an Osteopathie , MuuterKindKur in einer anthro Kurklinik.... wir haben also die Leistungen, die wir nutzen in den Kostenvergleich gestellt, da war diese Kasse für uns einfach besser. Kleiner Witz zum Schluß: sie wird wohl in nächster Zeit von der techniker übernommen, also bin ich dann wieder dort, wo ich herkommen


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Ich bin von der Techniker seit Jahren (nachdem ich über 30 Jahre privat versichert war) begeistert. Letztes Beispiel: Ich brauchte für einen Urlaub die Hepatitis A und B-Impfung (eigentlich Eigentleistung) und bis auf einen wirklich minimalen Anteil wurden mir Impfstoff + Impfungen erstattet. Es gab noch nie Probleme, eine sehr kulante Kostenübernahme,.....


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

Meine Erfahrung ist, dass man immer schauen muss, was man ganz persönlich braucht! Nicht jede Krankenkasse passt zu jedem Mitglied! Ich hatte das vor ca. 1,5 Jahren. Da war ich zu einer Krankenkasse gewechselt, die mir wärmstens empfohlen worden war. Für mich war diese Krankenkasse der Supergau! Alles, was ich mit meiner chronischen Erkrankung benötige und was nicht ganz strikte Regelleistung ist, wurde kategorisch abgelehnt. Alles war ein Kampf. Zum Glück wurden Ende 2015 die Zusatzbeiträge erhöht, so das ich nach einem halben Jahr wieder aus der Krankenkasse heraus kam per Sonderkündigungsrecht. Gott sei Dank! Die jetzige Kasse ist teurer, ABER deutlich kulanter und für MICH passender! Und dabei habe ich mich nicht mehr (nur) auf eine Empfehlung verlassen, sondern mir gründlich die Leistungskataloge angesehen UND meine Bedürfnisse aufgeschrieben. Ja, an einigen Punkten kämpfe ich auch jetzt noch, aber auch hierbei ist der "Tonfall" ein ganz anderer. Die Techniker war für mich übrigens auch nicht passend, weil sie einige -- für mich wichtige Leistungen -- nicht gezahlt hat, während ich jahrelang bei der Heimat Krankenkasse (früher BKK Oetker ) total glücklich war. Das ich da gewechselt bin, das hing nicht an deren Leistungskatalog, sondern an anderen ganz persönlichen Dingen! Mein Fazit: Mach Dir eine Liste, was Du brauchst und vergleiche dann und hole Dir dann -- falls möglich -- noch persönliche Erfahrungsberichte ein! Manchmal geht das auch über den Erfahrungsschatz von Ärzten/ Therapeuten. LG leaelk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Ich bin in die AOK Plus nach dem Studium und mein Mann hat jetzt auch von der Techniker dahin gewechselt. Die Leistungen in der Schwangerschaft waren super und die haben sogar einen Teil der Rufbereitschaft meiner Hebamme bezahlt. Auch wird die inSachsen empfohlene Zusatzimpfung bezahlt. Für uns passt das so super. Bonusprogramm find ich bei der AOK auch ansprechender. Die Techniker hat jedes Jahr gefragt ob unser Sohn ... inzwischen 3 ... schon Studiert oder Arbeitet. Zu uns passt die AOK und auch meine Mutter ist begeistert, da mein kleiner Bruder unter Depressionen leidet und die AOK da wesentlich schneller und besser war als die private vorher. Denke ihr müsst schauen welche Leistungen euch wichtig sind. Und uns persönlich war die Techniker zu teuer für quasi gleiche Leistung.