Kater Keks
Ich musste heute, geplant, länger arbeiten. Bin jetzt noch auf dem Heimweg. Also ist mein Mann heute verantwortlich dafür den Kleinen aus der Kita abzuholen. Die Kita macht 17 Uhr zu. Nun ruft mein Mann mich gerade, so gegen 17.10 Uhr, an....ich solle in der Kita anrufen, er schafft es nicht, die Stadtautobahn ist dicht und er kommt (trotz Motorrad) nicht durch. Da war ich ja schon bedient.....im Tunnel, durch den er muss, gab es einen Unfall. Ergebnis ist eine Vollsperrung stadtauswärts. Super! Ich hab ihm gesagt, er soll selber in der Kita anrufen, denn er kann ja am besten sagen wo er gerade steckt und abschätzen wie lange er noch braucht. Ich bin voll stinkig, weil es zu 90% jedes Mal so ist, wenn ich länger arbeiten muss und er den Kleinen holen soll! Und weil das nicht so oft vorkommt, fällt es natürlich umso mehr auf! Klar, er kann für den Unfall nichts, und nicht nur er steckt da fest, aber wie ich meinen Mann kenne, wird der wieder auf den letzten Drücker los gefahren sein, mit dem Gedanken das er das locker schafft. Aber heute ist auch noch der erste Schultag nach den Sommerferien....logisch sind da die Strassen sowieso voller...... Man ey.......
Naja... passieren kann das schon und ist auch keine Tragödie, aber wenn das öfter passiert, solltest du ihm mal sagen, dass du ihm das nicht zuverlässig zutraust und entweder kannst du keine Überstunden mehr machen und ihr findet ne andere Lösung.
..
Wenn es wenigstens Überstunden gewesen wären, aber es war meine normale Arbeitszeit. Da ich heute aber später anfangen musste, musste ich auch länger bleiben.
Häää? Ich wusste gar nicht, dass du auch mit meinem Mann verheiratet bist!
Das könnte ich geschrieben haben. Er ist ständig zu spät und ich muss (auch in anderen Situationen) immer die unangenehmen Gespräche führen....
Trotzdem meint er, dass ohne ihn nichts läuft...
Ich kann deinen Unmut verstehen....
Wie habt ihr denn jetzt das Problem gelöst? Ich habe dem Kindergarten für solche Notfälle die Erlaubnis erteilt, das Kind bei Nachbarn des Kindergartens, die mit uns verwandt sind, oder deren Nachbarn abzugeben. War glücklicherweise noch nie nötig. Schließlich kann ich nicht erwarten, dass die Überstunden machen wegen meiner oder der Unpünktlichkeit meines Mannes. Wenn das öfter bei deinem Mann vorkommt, dann braucht ihr tatsächlich einen Plan B. Hoffentlich hat er mit dem Motorrad wenigstens einen Helm für das Kind dabei. (Dann kann es doch nicht mein Mann sein, der fährt nämlich kein Motorrad)
Er hatte angerufen und sie haben auf ihn gewartet. Er hat das Motorrad dann nach Hause geschoben und ist mit dem Kleinen gelaufen. Wir haben auch Nachbarn, die im Notfall gehen würden, aber die einen sind noch im Urlaub, und die andere ist um die Zeit noch mit ihren drei Kindern alleine....die Rufe ich da nicht an.
Schönen Feierabend noch
Danke, dir auch.
Berufsverkehr ist doch immer. Oder habt ihr Ganztagsschule, so dass abends alle Schüler abgeholt werden? Oder beziehst du dich auf die ganzen Eltern, die die Schulbedarfsliste einkaufen? Hat dein Mann denn die Nummer der Kita? Meiner hätte sie nämlich unterwegs nicht dabei. (Ich übrigens auch nicht, kommt mir grade)
Weil damit auch die Haupturlaubszeit vorbei ist, und ja, in Berlin merkt man sehr wohl am Verkehr, ob gerade Ferien sind oder nicht. Ja, wir haben beide die Nummer der Kita im Handy gespeichert.
Unser Stadtteil in Hamburg war auch ausgestorben und der Vekehr war deutlich geringer. Ich habe auch alle Schulnummern gespeichert. LG maxikid
Das merkt man sehr deutlich in Berlin.... mehr als in München, wo es ja auch immer zugeht!
Selbst in der Stadt in der ich wohne merkt man am strassenverkehr dad wieder Schule ist