Elternforum Rund ums Baby

Mami1976 (uns mal hochol)

Mami1976 (uns mal hochol)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

als jannik kurz vor weihnachten den rollstuhl bekam dachten wir auch OH GOTT WAS kommt jetzt???? alle seine freunde kannten ihn als super guten fußballspieler und jetzt sitzt er im rollstuhl uns hat das herz in 2 hindsichten geblutet- zum einen mußten auch wir uns erstmal daran gewöhnen unseren bis november quirligen sohn im rollstuhl zu schieben und zum anderen befürchtetn wir hänselein und ggf wegschlagen der gehstützen NICHTS dergleichen geschah- (gott sei dank) und selbst wenn- egal was ich hätte machen können nur eines hätte ich nicht gekonnt- ihn genau davor zu schützen es ist ein lernprzess- für ALLE - es ist eine natürliche entwicklung immer wieder zu testen wer ist der leader- das gesetz des stärkeren jannik ist seit seiner krankheit verwundbar-mehr denn je und das im wortwörtlichem sinne- in der kita hat er es gut gemeistert- jetzt kommt die nächste und schwerere hürde- DIE SCHULE-- jetzt kommt es GENAU darauf an wieviel selbstwertgefühl er hat- das wissen seine eltern fangen ihn auf wenn er fällt- aber auch das wissen- ZU FALLEN IST KEINE SCHANDE-NICHT MEHR AUFZUSTEHEN ABER SCHON- er weiß jetzt genau-jungs die ihn ärgern die wird es geben- aber es liegt an ihm wieviel er davon zuläßt ich kann nur reden reden reden und hoffen das er mich hört- schützen kann ich ihn davor nicht und glaub mal - in der schule sind auch größere die sich behaupten- und eiens tages gehört dein sohn zu den größeren und dann wird es an dir liegen ihn daran zu erinnern wie ER sich in dieser situation gefühlt hat sie es wirklich als lernprozess des lebens- so sehr es schmerzt-es gehört dazu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kein Vergleich zum Rollstuhl aber... mein Ältester war und ist Stotterer. Er ist nun fast 24, hat ein schönes selbstständiges Leben, guten Job, lebt mit seiner Freundin zusammen... er wurde niemals gehänselt oder hatte Nachteile... er ist stark, selbstbewußt und hat eine sehr sympathische Art. Das war wichtiger als perfekt zu sein oder zu sein wie andere.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir. Ich werde an deine Worte denken Ich wünsche deinem Jannik alles Gute weiterhin!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es kommt nicht AUF das handicap an, sondern darauf wie man die kinder stärkt und lehrt damit umzugehen ich habe dein post unten (jetzt seite 2) gelesen- gleiche meinung jannik wird diesen rollstuhl eines tages los sein- wir gehen vom frühjahr 2011 aus- ende 2011 wird er abslout gesund sein- nichts wird ausser seiner erfahrung an diese zeit erinnern eine erfahrung die ich ihm (und uns ) nur allzugerne erspart hätte - doch wie so vieles im leben - kann ich ihn davor nicht schützen du sagst ***Das war wichtiger als perfekt zu sein oder zu sein wie andere.*** ja genau darum geht es-den kindern beizubringen- NICHTS IM LEBEN IST PERFEKT ALSO ERHEBE NICHT DEN ANSPRUCH PERFEKT SEIN ZU WOLLEN (verbiege dich nicht um anderen zu gefallen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann da nur zustimmen. Ich freue mich für euren Kleenen, daß ers bald geschafft hat und dann wieder ein fitter Junge sein kann.