Als ich beim Kleinen mit Brei angefangen habe, wollte Laura natürlich auch nur noch Brei essen... ich habe sie gelassen... Man kann die Kleinen ja nicht zum groß sein zwingen, das müssen sie selbst wollen. Nach einer Weile war es dann ja so, dass der kleine Bruder mehr und mehr Familienkost gegessen hat und so habe ich dann quasi beide Kinder gleichzeitig (wieder) vom Brei entwöhnt ;-) Kinder, die so früh ein Geschwisterchen bekommen, müssen ja im Sozialverhalten einen riesigen Sprung machen. Es ist ja nun wirklich nicht einfach, Mama "teilen" zu müssen, damit haben ja auch bedeutend ältere Kinder noch Probleme... Und da jetzt auf Biegen und Brechen darauf zu bestehen, dass sie in ALLEN Bereichen "groß" sind, kann m.E. ganz schnell das Kind überfordern... Dieser Rückschritt in babyhafte Verhaltensmuster gibt ihnen ja auch Sicherheit, das ist etwas Bekanntes, Vertrautes - wohingegen jeder Schritt in die Selbständigkeit ein Schritt auf unbekanntes Terrain ist... Wie gesagt, ich glaube, dass sich die meisten dieser "Marotten" mit der Zeit von selbst geben. LG Aurore