Mitglied inaktiv
habt ihr kein Auto? bist du alleine mit Jasmin zu Hause? wie weit weg war denn die nächste Krabbelgruppe und hattet ihr einen Spielplatz in der Nähe?
Naja jetzt ist es dafür ja eh zu spät... Klar hatten und haben wir ein Auto... Bin mit Jasmin und Kerstin allein daheim... Spielplatz war nur im Park einer, da hingen aber die Jugendlichen herum, die nächste Krabbelgruppe wäre damals 100km weit weg gewesen, das wollt ich mir nicht antun. sorry.
Sie ist nur im Kiga so anders. Wenn wir wo auf Besuch sind, ist sie auch total quirlig, ghet auch mal alleien ohne mir wohin (ne kurze Strecke spazieren oder so).... damals bei kerstins geburt....war ich halt plötzlich 1 monat lang nicht da... das hat sie wohl geprägt, was aber ihr verhalten im kiga nicht erklärt.
Könnte es sein dass sie Probleme mit der Erzieherin hat??
Leider ist die Praktikatin, die jasmin so gern gehabt hat, nicht mehr da...eben weil das ein schnupper praktikum war... seitdem ist sie so :-/
Nein, sie mag alle Erzieherinnen dort... mal rennt sie auch herum mit anderen kindern, oder erzählt den erzieherinnen von daheim :-) nur eben HEUTE war es so extrem...und die erzieherin tut so als wäre jasmin ein aussenseiter-Monster....so hab ich es heute aufgefasst
Vielleicht übertreibt die gute aber auch nur???
Ich war nie in einer Krabbelgruppe o.ä. Freunde mit Kindern hatte ich auch nicht. Ausser auf dem Spielplatz begegneten meinen Kindern quasi auch keine anderen Kinder. In die Kripper ging der Kurze ab 2 und Eingewöhnung war nicht mal 1 Woche, klappte sofort toll. Meine Tochter war 3 und war dann 1 Etage tiefer im Kindergarten, quasi ohne Eingewöhnung. Klappte auch 1a. Es gab und gibt keinerlei Probleme sich in Gruppen einzufügen. Ich denke nicht, dass man da unbedingt einen Zusammenhang sehen muss. Die beiden sind nun 6 und 7, 1. und 2.Klasse.
wieder nachwuchs ins haus steht, kriegt mit, dass ich öfter mal zum arzt oder ins KH muss und fragt mich andauernd dann das gleiche" mama, kommst du dann eh wieder heim???" .... vielleicht...hat sie angst, ich komm nicht mehr...doch das erklärt ja wieder nicht das verhalten, warum sie so stur ist im kiga
so weit weg ? wo wohnt ihr denn ? okay 100km ist schon heftig, das hätte ich dann auch nicht gemacht. Das mit dem Spielplatz kenne ich - ich bin meistens früh und nachmittags mit Daniel da hin gegangen. Am Vormittag war keine Menschenseele da (auch wenn die Mütter mit ihren Kids da vorbei liefen, drauf gegangen ist niemand. Meine Schwiegermama sagte mal zu mir: "Du hast den Luxus mit ihm fürh auf dem Spielplatz zu gehen, andere Mütter machen da Hausarbeit oder gehen einkaufen" - Boar die hätte ich damals umbringen können. Als ob ich nichts zu Hause mache. Übr. einkaufen waren wir nebenbei auch noch, zu Fuß. Und am Nachmittag waren viele Kids da, auch in Daniels Alter.
hast recht....kinder sind alle anders.... jasmin war schon immer ein totales mamakind...sie hat eben ihre eigenarten, wie jedes kind... doch ... ich möcht halt wissen, wann ich als mutter was tun sollte...doch die erzieherin meint, sie macht das schon... doch das reicht mir nicht, sagt mein gefühlt... sollte ev. doch mal ergotherapie in anspruch nehmen, wenn dort gespielt wird und so...wäre doch super! doch wohin mit der anderen tochter?!
Unsere Kiga Tante machte z.b. viel aufhebens um Raphael von wegen er könne ja nicht schreiben (halte is für unsinnig dies schon im KiGazu tun) und dies und das und wir sollten zur Ergo, praktischerweise kannte sie sogar eine privat
Dann kam er zur Schule, Schreiben Malen Zeichnen all dies war gar kein Thema, habe die Lehrerin auch auf eine Ergo angesprochen und sie meinte dies sei Unsinn so etwas brauche er nicht.
ich weiss es nicht, die GUTE hat 35jahre erfahrung, die ich nicht in frage stellen möchte und mir auch nicth zusteht... ich warte jetzt mal ab....und wenn es nicht besser wird, dann erkundige ich mich wegen ergot
Das Problem kenne ich... ständig wechselten die Bezugspersonen in der KiTa. damit tat sich mein Jüngster immer schwer. Meine Kinder sind sehr "personengebunden", suchen von sich aus eher nicht den Kontakt zu neuen Erwachsenen.
... 2 Wochen finde ich jetzt etwas sehr kurz, für ein Kind, dass mit anderen Kindern, in der Forum kaum bis keinen Kontakt hatte. In der KiTa von meinem Sohn war eine Eingewöhnungszeit von 4 Wochen schon kurz angesetzt - sie haben von 4 auf 8 Wochen verlängert und die Kinder hatten zuvor in der Form regen Kontakt zu anderen Kindern - aber es ist nochmal ein Unterschied oder Kindergruppe/Kinderturnen ect. MIT oder OHNE Mama erfolgt. Bei Jasmin sowieso, da sie den Kontakt so noch nicht hatte ... vielleicht wäre eine Verlängerung der Eingewöhnung noch möglich? Ich meine, das Verhalten von deiner Tochter spricht ja für sich.
Kannst ruhig machen das schadet nicht, im Normalfall machen die das sogar (war bei meinem großen so) alleine mit dem Kind, und ich war mit Raphael derweil alleine am Krankenhausflur.
Ja stimmt....jasmin fragt dauernd, ob die tante xy eh schon im kiga ist... ich sag ihr dann, diese war nur zu besuch und musste wieder in einen anderen kiga....und mahc ihr gleichzeitig wieder die dortigen erzieherinnen schmackhaft... :-/ jasmin hat mehrere "freundinnen" wie cih merke... denn ein mädel kam heute an in der früh, nahm jasmin´s hand und sagte "hallo jasmin!" und strahlte voll. mit den anderen mädls rennt sie draussen im garten herum
Wie alt sind denn die beiden Mädels? Gehe ich recht in der Annahme, dass sie nicht weit auseinander sind und ihr als Mutter-Kind-Team sehr eng seid? Dann ist es erstmal schwer in neue Konstellationen zu kommen... lass ihr Zeit und bewerte das nicht über was heute war... lass mal noch mehr Zeit ins Land gehen, sie an KiTa gewöhnen. Mache kein Problem draus, denn dann wirds tatsächlich auch eins für sie.
Ich kann jeztt nicht mehr eingewöhnungszeit machen.... sonst bring ich sie ja nur noch mehr durcheinander... oder meinst, die zeit die sie dort ist, einfach verkürzen? ich bleib nicht dort mit ihr...das wäre schlecht, sagt mein gefühl
das ist doch toll... meine Kinder haben wenige Freunde aber wählten schon immer gut aus, grenzen sich ab von Kindern die nicht nett zu ihnen sind... das sehe ich als Vorteil.
ja hast recht.... ja meine kinder sind exakt 2 jahre auseinander.... udn jasmin war halt schon immer sehr eng mit mir....ist halt meine erstgeborene.... okay.---wie gesagt, ich warte jetzt mal ab und sollte sich nichts bessern.... dann nehm ich die ergo in anspruch. ich danke euch allen!!!
Meine Großen 1 3/4 Jahre auseinander... die Kleinen 13 Monate... + Mama... das ist für sie wahnsinnig wichtig und Kummer in der KiTa z.B. beschäftigt sie eher wenig, da das nicht so wichtig ist.
Nene, ich meine schon die Eingewöhnungszeit. Aber da sie die Zeit jetzt eh ohne dich ist, wäre es blödsinn, wenn du jetzt wieder da mit die Zeit verbringst. Da ist es jetzt Aufgabe der Erzieherinnen auf Jasmin einzugehen und ihr die Angst zu nehmen. Meine Tochter war genauso - leider hat es sich bei ihr erst nach 3 Jahren gelegt, dass sie von sich aus auf Kinder zugegangen ist - und sie hatte Kontakt zu anderen Kindern vor der KiTa Zeit. Sie ist halt ein Kind, dass sich nur schwer auf andere Kinder einläßt - sie hat sich eigentlich immer an Erwachsene gehalten. Das ist bis heute nicht wirklich anders. Allerdings dazu zwingen, sich mit Kindern ihres Alters abzugeben, kann ich auch nicht. Ich denke bei Jasmin wird es nur helfen Geduldig zu sein und sie immer wieder in die Richtung zu "schubsen".
Jep, Jasmin hat auch mehr Kontakt zu Erwachsenen und auch ... zieht sie sich immer zu Älteren hin...was soll ich machen?! ist halt so... Du hast recht....wie die meisten hier... ich werde abwarten, kein allzu großes problem draus machen....und eben ergo in anspruch nehmen... danke, es tat schon mal gut sich auszutauschen
ich habe Dir unten noch einmal geantwortet - zwar an Thasa formuliert, aber ist auch für Dich gedacht.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?