Elternforum Rund ums Baby

@MamaBecca78

@MamaBecca78

benny&yannick

Beitrag melden

Die Anzahl der Kinder spielt keine wirkliche Rolle bei der Jobsuche,denke ich. Wichtiger ist,als was man sich bewirbt und arbeitet. Ich habe 4 Kinder, gehe jetzt 75% und mein mann Vollzeit. Bei mir war eine Bewerbung= 1 Zusage. Und nicht nur 1 Mal. Allerdings arbeite ich in einem Beruf, wo es quasi gar nicht machbar ist, arbeitslos zu werden. (Altenpflegerin)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

Ein weiteres Armutszeugnis für Deutschland, wie ich finde.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann aber keinem verüebeln, diesen Beruf nicht zu erlernen. Abgesehen vom Schichtdienst, können sich nur wenige damit identifiezieren.


minimann

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich übe den pflegerischen beruf auch aus und kann verstehen, wenn keiner mehr in den beruf einsteigt oder bleibt. wir sind nur die marionetten mittlerweile....


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

abgeklärtheit... (ihr wisst schon, was ich meine!) ich mach es momentan a wirklich NUR nicht, weil es einfach unmöglich ist, ohne auto- ohne babysitter ohne alles...


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Es ist kein Beruf, mit alten,kranken und behinderten Menschen zu arbeiten, sondern eine BERUFUNG. Die gibts auch in anderen Berufen.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

ich kenne aber genug leute, die sich dazu einfach nicht überwinden können, denn es bleibt nun mal dabei, das mann auch mit tod und dergleichen konfrontiert ist.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Wer sich nicht dazu überwinden kann, soll es lassen. Genau solche, pflegen auch so.


zwergdackel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

so seh ich es eben auch. mir macht es nach wie vor nichts aus. ich mach es nachwievor sehr gern. nur momentan gehts eben einfah nicht.


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von benny&yannick

wie läuft´s es denn beim neuen AG? bin doch noch auf dem neusten stand, oder?


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

Hatte ja im Oktober zu einem neuen Arbeitgeber gewechselt. Leider musste ich schnell merken, dass mir das Arbeiten dort gar nicht zusagt. Quälte mich regelrecht auf Arbeit. Habe ein Gespräch mit meiner "alten" Chefin gehabt und sofort einen neuen Arbeitsvertrag erhalten zum 01.03.2013 Nun bin ich wieder da, wo ich herkam und fahre wieder mit Leidenschaft auf Arbeit. Meine Bewohner fiehlen mir um den Hals und mir gehts wieder gut. Vorallem habe ich mein "altes" geliebtes Team wieder.


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

Keiner wird es verastanden haben in dem neuen "alten" Heim. Aber dort herschten Zustände, wo ich mich als Pflegerin schämte. So wollte ich NIE arbeiten. Von den 10 Stunden Dienst in der Nacht wurden 7 abgesessen oder gepennt. Morgens gingen sie so gestresst nach Hause, dass ich dachte, ich falle vom Glauben ab. Meine alte Chefin nahm mich mit Kusshand (ihre Aussage)