Brittad
Inspiriert durch s.u..... Was sagt ihr zu euren Schwiegereltern? Ich bin bei den Vornamen geblieben, weil ich nur eine Mama und einen Papa habe (hatte)...
Meine damalige Schwiegermutter in spe (wir waren 7 Jahre zusammen und auch verlobt), musste ich 5 Jahre lang SIEZEN, erst dann bot sie mir das du an. Die Mutter meines jetzigen Partners wird beim Vornamen genannt.
mama und papa sind meine eltern, mutter und vater sind sind seine eltern, wenn wir uns über sie unterhalten. da ich aber zu meinen schwiegereltern ein weit aus besseres verhältnis habe, als zu meinen eltern (bei meinem papa geht es gerade wieder) nenne ich sie schon mama und papa, bzw. wenn die kinder dabei sind oma und opa (sie finden das in ordnung und haben kein problem damit)
Ich nenne sie beim Vornamen. Rede ich mit meinem Mann dann sag ich auch deine Mama/dein Papa oder sag die Namen. Bei den Kinden sind es Oma und Opa kombiniert mit den Namen.
Vornamen. Kenne aber eine Freundin, deren Mann ist Ausländer die sitzt ihre Schwiegereltern heute noch, nach ca. 10 Jahren Ehe. Die Schwiegereltern wohnen allerdings im Ausland, dort ist es wohl üblicher.
Ganz normal DU oder Vornamen. Wegen der ganzen Mama Papa Diskussion gestern, bei mir ist das halt so, dass wenn sich ein Erzeuger Null um ein Kind kümmert in meinen Augen kein Papa/Vater ist. Ein Vater ist jemand der sein Kind liebt...demnach auch alles mitbekommt was sein Kind so macht und lässt. Es begleitet auf seinem Lebensweg und nicht nur Zaungast ist im ganzen Spektakel und alle Monate mal rumkommt. Ne sorry. So einfach ist es einfach für mich nicht. Biologisch Vater sein heisst noch lange nicht wirklich Papa sein. Was würden die ganzen grösseren Adoptivkinder denn machen wenn sie nie Mama oder Papa sagen dürften...die hätten nie welche. Man misst der Biologie finde ich zuviel an Bedeutung zu.....es gibt einige Gemeinschaften wie zb. in Afrika die ihre Kinder gemeinsam grossziehen, wo jedes Kind 5 Mütter, 10 Grossmütter usw. hat....ich find einfach nicht dass man sich an zwei Wörtern so aufhängen sollte, denn Mama und Papa sind für mich Personen die DA sind.....die dem Kind wachsen und leben helfen. Und deshalb ist der Begriff Mama/Papa für mich auch breit gefächert.
meine SchwieMu ist meine Muddi, weil ihre Söhne Mudda sagen, und ich sie sooooooo lieb hab dass ich lieber Muddi sage als ihren Vornamen. Donnerstag kommt sie wieder, meine Muddi, und ich freue mich riesig darauf!
Ich nenne sie beim Vornamen.. rede ich mit meinem Mann über seine Eltern dann "Deine Mama, dein Papa" und bei den Kindern "Oma und Opa"
Vorname. Weil einfach noch zu frisch fuer etwas anderes
Da dein Kind schon Oma, Opa und Papa sagt könntest du auch über deinen Schatten springen. Du bist so lächerlich!
Aber dein Sohn darf schon Papa und Oma und Oma zu diesen frisch hinzugekommenen Leuten sagen!
Sicher Wenn es fuer ihn richtig ist so? Bei mir ist das Gefühl noch nicht da Ich hatte aber auch immer ein intaktes Elternhaus wo alle Personen da waren er nicht
Du spinnst einfach - hat man dir gestern auch lang und breit erklärt, warum... Ich finde es mehr als bedenklich wie du dich dazu verhältst. Dein Sohn macht es nicht aus freien Stücken. Unterbewusst weiß er ganz genau was DU hören willst. Dazu hat er zu lange unter deiner Gehirnwäsche gestanden. Und dein Partner scheint auch den Schuss nicht gehört zu haben, aber genau das soll er wegen dir ja auch gar nicht!
Is klar....
Dafür ist SIE ja nicht ganz frisch... das merkt man immer und immer und immer wieder SEHR deutlich.
Hauptsache Du hast dir auch überlegt was es für A. bedeutet, wenn das alles in die Hose geht. Ich finde das auch viel zu früh. Meine Eltern haben sich getrennt als ich 2 war. Den neuen Mann nenne ich bis heute nicht Papa, obwohl er immer für mich da war und alles für mich getan hat. zu meinem leiblichen Vater habe ich keinen Kontakt. Loeni
Sorry, ich seh das auch so. Du machst einen grossen Fehler, um deine rosa Welt zu formen.
Ja is klar, dass du dir Wahrheiten, die dir nicht in den Kram passen, einfach ausblendest.
Sieht man ja auch an deinen (nicht) Reaktionen auf deinen Fred gestern...
Du betreibst hier nach wie vor nichts als Provokation pur. Und wenn du dafür deinen Sohn vorschieben musst. Echt erbärmlich.
über welchen Schatten?
soll sie zu ihrem Freund Papa sagen?
Na das ist doch mal ein Vorschlag. Ich kenne (leider) mehr als ein Paar, dass sich selbst mit Mutti & Vati betitelt.
Nunja, nachdem er ja schon Belohnungen in Aussicht stellt für braves Nicht-mehr-Nägelkauen, ist das ja schon bisschen papa-tochter-mäßig, ne?
Mama sage ich überhaupt nicht sondern Mutti und Papa. Schwiegereltern spreche ich mit Vornamen an oder wenn es sich auf die Kleine bezieht mit Oma und Opa.
Es sind die Elternmeines Mannes, wieso sollte ich Mama und Papa sagen? Das würde meine Eltern sehr verletzen.
Ich nenne sie beim Vornamen. Ich habe, zumindest zu Schwiegermutter, ein lockeres Verhältnis, bei Schwiegervater ist es gespannter. Den Exschwiegervater von meinem Mann nenne ich auch beim Vornamen - seine Frau ist letztes Jahr leider verstorben. Meinen Vater nennt mein Mann auch beim Vornamen.
Den Exschwiegervater von deinem Mann? Wie willst du den sonst nennen? Seine Tochter würde sich freuen wenn du da PAPA sagst!
Zu seiner Tochter, also der Exfrau meines Mannes, habe ich auch ein klasse Verhältnis! Seinen Exschwiegervater hätte ich auch Sietzen können.
Achso, ich sah die Wahl nicht zwischen SIE und CLAUS,
Sondern zwischen CLAUS und PAPA
Vornamen. Auch nach 14 Jahren noch. Alles andere käme mir sehr... blöd vor.
Ansprechen mit Vornamen... im Gespräch mit anderen ggf. auch "die Eltern", der einfachheitshalber. Jedoch spreche ich die Oma von Nilo-Freund auch mit Oma + Vorname an.
Ich nenne sie beim Vornamen. ..... auch nochmal wegen dem pk Thema, für mich wäre es befremdlich wenn mein Kind zu meinem Partner der nicht der Papa ist, Papa sagt. jedenfalls dann, wenn sie Beziehung erst so kurz läuft. finde ich nicht gut, und ich hoffr sehr für den Zwerg das "papa" nicht genauso schnell weg ist, wie er gekommen ist....das wäre für den jungen hart.
Für mich selbstverständlich bei den Vornamen. Ich habe eine Mutter und einen Vater. Also nenne ich auch nur diese so. Selbst meinen Stiefvater und meine Stiefmutter nenne ich nur beim Vornamen
Ich nenne meine Schwiegermutter beim Namen. Niemals würde ich sie Mama, Mutti oder sonstwie anreden. Meinen Schwiegervater nenne ich allerhöchstens Ar*chl*ch, wenn ich gut gelaunt bin vielleicht auch mal M*stkerl. Was mein Mann zu ihm sagt schreib ich lieber nicht, das ist auch mit * nicht zu entschärfen. Er sagt zu meinen Eltern, also seinen Schwiegereltern übrigens auch nicht Mama oder Papa, er spricht sie mit Vornamen an. Meine Mutter nennt ihre Schwiegereltern Mutti und Vati. Sie hasst es, aber das war damals so üblich in der Familie. Und zu PKs Thema kann ich nur anmerken, mein Cousin hatte 3 Stiefväter. Alle wurden sie Papa genannt obwohl Mutter und Stiefvater ihm das verboten haben. War ihm egal, dann wurden sie eben heimlich Papa genannt....
Meine Schwägerin (Kolumbianerin) hat ein sehr enges Verhältnis zu unsere Schwiegermutter und nennt sie Mama. Ich sag oft Schwiegermuttern oder Schwiegervattern, ansonsten bei den Vornamen. Meine Mutter nenne ich schon lange nicht mehr Mama etc. LG maxikid