Elternforum Rund ums Baby

mama krank, wie macht ihr das

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
mama krank, wie macht ihr das

veralynn

Beitrag melden

meine tochter hat die grippe und mich nun angesteckt. ihre krankheit ist am abklingen, aber sie geht trotzdem noch nicht zur schule, dafür ist sie mir nicht fit genug. sie ist 8, die kleine 4.5 und der kleine 16 monate alt. mein mann muss arbeiten bis 23.00 uhr, er kann unter keinen umständen frei nehmen. grosseltern od. andere hilfen hab ich nicht. wie macht ihr das? ich habe halsweh, starker, trockener husten, kopf und gliederschmerzen und 38 grad (nicht viel aber für am morgen genug). lg


Loeni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Hallo, um über den Tag zu kommen, nehme ich dann Aspirin Complex. Würde mich dann, wenn die Kleinen Mittagsschlaf machen hinlegen und die Große kann sich ja auch mal mit dem 4,5 jährigen beschäftigen, oder? Ich bin auch immer allein, wenn ich krank bin und habe hier keine Oma, die die Kinder mal nehmen kann. LG


Biggi0402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Du arme! Könntest du evtl. über deinen Hausarzt versuchen eine Haushaltshilfe zu bekommen wenn es dir so schlecht geht? Wegen der Kinderbetreuung? Sozialstationen / Pflegedienste bieten ja sowas an! Oder frag mal bei deiner KK nach!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

ganz ehrlich! Ibuprofen nehmen, unter ne Decke kriechen auf dem Sofa und die Kinder Fernsehen lassen, soviel sie möchten! War bei uns in den letzten 2 Wochen auch so, da wir alle die Schweinegrippe hatten! Auch wenns nicht die Bildung fördert ein guter Babysitter wars trotzdem und jetzt gehts bei uns glücklicherweise wieder steil bergauf!


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der kleine macht aber nur quatsch, da kann ich nicht nur auf dem sofa liegen. er klettert überall hoch, macht gefährlich dinge usw. schlafen am mittag tut er auch nur beim spazieren gehen. haushalthifle habe ich schonmal angefragt, gibt sowas bei uns in der schweiz nicht, zumindest nicht über den haushalt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Haste keinen Laufstall o.ä. mehr um ihn mal geschützt wegzusetzen?


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, hatte ich nie. laufstall würde er zerstören, ausserdem kann er drüber klettern, weiss ich vom kinderhort im fitness studio. habe eine türabsperrung vor seinem zimmer bzw. dem zimmer der schwester, er hat kein eigenes , so ein treppengitter, aber ich kann ihn a da nicht lange alleine lassen, da fängt er an zu schreien. das zimmer ist weg vom ganzen.......... naja, werde wohl ne paracetamol einschmeissen und den tag überstehen, irgendwie. hab nur angst, dass es so länger anhält, weil ich mich nicht anständig auskurieren kann. echt doof, sowas kann doch niemand gebrauchen. v.


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Ich würde Paracetamol nehmen oder Ibuprofen und soweil alles kindersicher machen. Wenn gar nicht mehr geht und du dich nicht mehr bewegen kannst Doc anrufen. Vielleicht hat der ja auch ne Lösung parat wg. Betreuungsangebot. Gute Besserung lg


nawe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

leider wirst du da durch müssen,kenne das sehr gut. Hatten schon mehrmals den Fall dass beide Kinder und ich gleichzeitig krank waren, frei machen kann mein Mann deswegen nicht. lg und gute Besserung Nadine


NadineLT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

mama´s dürfen nicht krank werden :-(


Tapsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Aber irgendjemand wird doch wohl da sein, oder? Hast Du keine Freundinnen?


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tapsy

doch, ich habe freundinnen. kinderlose, vollzeitarbeitende frauen die nicht in meiner stadt wohnen. ansonsten haben alle selber kinder. kann denen doch nicht meine 3 aufdrücken. ausserdem haben alle angst, angesteckt zu werden. v.


NadineLT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

aber wochenende hat dein mann frei? dann heisst es da wohl auskurieren. man irgendwie hört sich das horror für mich an, 3 kids und alle aktiv oder auch kränkelnd.....


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NadineLT

er arbeitet seit 4 wochen 7 tage woche im hotel des schwiegervaters. normalerweise hat er immer nur einen tag pro woche frei, aber eine mitarbeiterin ist über einen monat krank, deshalb 7 tage die woche. es ist ein kleines hotel, wir haben sonst keine angestellten ausser den zimmerfrauen natürlich. mein mann schmeisst den laden alleine (im winter, im sommer haben wir schon mehr leute und ich arbeite ab april auch wieder). lg


Tapsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Nein, alle drei nicht, aber wenigstens den 16-Monate alten? Mir ist auch schon mal dreckig gegangen und meine Freundin hat dann auch Lara genommen (obwohl sie 2 eigene Kinder hat).


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Also das geht mal gar nicht, nenene, wie kannst Du bloß krank werden Versuche einige Grippemittel zu bekommen nimm einige Spielsachen ins Wohnzimmer und lege Dich auf die Couch.. Ich weiß wie das ist, krank und Kinder und keiner da der sich kümmern kann weil in der heutigen Zeit einfach alle arbeiten müßen. Grippe geht ja nocht, schlimmer ist ne MD-Geschichte und Kinder GUTE BESSERUNG


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

aalso, ich habe dann auch keine hilfe. haushaltshilfe gibt´s nur bei längeren ausfall und muß selbst organisiert werden. dann hilft nur- entweder du nimmst was, was dich durchhalten läßt und /oder ( das hat sogar meine anthroposophische fernsehfeindliche hausärztin gesagt)- für sowas gibts doch lindgren dvd´s oder babysitter bezahlen und kommen lassen.... mutterschicksal, durchhalten und weiteratmen. kinder krankenpfleger für dich spielen lassen, solange sie dich nicht mit nadeln foltern, mittags pizza bestellen... alles gute


Tapsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

"kinder krankenpfleger für dich spielen lassen, solange sie dich nicht mit nadeln foltern" Das habe ich mir bildlich vorgestellt!


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Also ich hatte das auch schon und es ist bestimmt nicht schön. Am besten geht es mit Schmerztabletten und ansonsten hat mir immer geholfen den "Bewegungsraum" einzugrenzen d.h. ich habe an diesen 2-3 Tagen Küche usw. abgeschlossen damit wir nur in einem oder zwei Zimmern waren und somit hatte ich sie dann doch im Auge und konnte mich auf die Couch legen. Ansonsten habe ich dann auch einfach DVD unlimited gemacht. Es ist sicherlich o.k. wenn es eine Ausnahme ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

... Ja, ist das nicht wirklich traurig bzw. schlimm?! Dass man als Mutter immer und unter allen Umständen "durchhalten" müssen soll! Ich meine - was nützt dier dieser vermeintliche Rat?? Das bringt dir gar nichts. Ich kenne das selbst (bin auch alleine ohne Familie, auch ohne Kindesvater). Im Grunde braucht man wirklich andere Menschen. Das hilft dir jetzt zwar auch nicht, aber solche Ratschläge wie: dann wirf Pillen ein (Schmerzmittel etc.), kann ja auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein! ? - Ich möchte hier niemanden dumm von der Seite anmachen. Aber es ist einfach eins meiner Themen: Dass man ein ganzes Dorf braucht um ein (!) Kind großzuziehen - eben z.B. für solche Fälle, aber nicht nur für den Krankheitsfall (der Mutter/der Mütter). Da ist auch die Kleinfamilie leider nicht hilfreich: eben: Mann arbeitet, kann dafür nicht freinehmen. Glücklich kann sich schätzen, wer heute noch eine einigermaßen intakte Familie hat mit Großeltern in der Nähe, zu denen man selbst und die Kinder ein gutes, "warmes" Verhältnis hat! Aber letztlich brauchen Kinder einfach von klein auf mehrere Bezugspersonen - Menschen also, die sie kennen und mögen, zu denen sie Vertrauen haben, von denen sie Zuwendung und Aufmerksamkeit bekommen. Das kann eine Person (Mutter) alleine niemals leisten. In der Schweiz gibt es vlt. auch etwas wie Caritas/Diakonie? Vielleicht kannst du dort eine Hilfe bekommen - oder sie können etwas vermitteln? Oder Kinderschutzbund - auch da können evtl. für Kurzzeitpflege Pflegeeltern vermittelt werden - gut, das ist dann eher für den Fall, dass die Mutter ins Krankenhaus muss. Also es braucht einfach Menschen - mehrere bzw. stabile, verlässliche, emotionale Beziehungen/Bindungen - im Idealfall sind das Großeltern, die selbst nicht mehr berufstätig sind und in der Nähe wohnen. Ansonsten vlt. noch Paten-Großeltern? Das hilft zwar akut nicht, aber langfristig/zukünftig und ist eine Bereicherung für die Kinder (wenn es gut läuft)! Leider ist es meiner Erfahrung nach schwer, solche erst mal zu finden. Denn es geht ja nicht darum, Babysitter zu haben, sondern Menschen, die über Jahre eine Beziehung zu den Kindern aufbauen, haben wollen und aufrechterhalten - Bezugspersonen eben! Ja, man kann immer nur hoffen, dass man nicht krank wird - aber das lässt sich nun mal nicht immer vermeiden. Versuch es doch vlt. mal über Diakonie/Caritas oder Kinderschutzbund? Oder eben eine Art Notmütterdienst? Wünsche dir ganz schnelle gute Besserung!! Viele Grüße Skyla