Elternforum Rund ums Baby

@ malwinchen

Anzeige kindersitze von thule
@ malwinchen

Tabsi83

Beitrag melden

"denn kleinkinder kann man mit so etwas wie den viel zu salzigen nahrungsmitteln wie den mcd-pommes gesundheitlich sehr schaden! auch die geschmacksverstärker sind nun einmal bekanntlich nicht sonderlich gesund... merkwürdig... ich bin mir sicher, dass niemand von euch auf die idee käme, den kindern kugelfisch anzubieten... aber völlig versalzene speisen scheinen euch ungefährlicher? das ist im prinzip ebenso ein roulett mit der gesundheit eurer kinder... auch merkwürdig finde ich, dass jetzt plötzlich alle ja nur alle paar monante zum fastfoodpuff gehen... im ersten thread machte das aber einen anderen eindruck..." Ich weiß ja nicht was Dein MacDoof macht, aber hier sind die Pommes nicht versalzen!. Kugelfisch- zu teuer. und JA wir sind 3x im Jahr bei Mäcces -maximal. Pommes mag er auch nicht- also so what.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

mäcces mußte immer wieder das salz reduzieren! da gab es bei den versteckten kontrollen ganz oft beschwerden, weil gerade die pommesstation versalzen war. ich mag es gerne salzig.. *g*


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Burgerking hat eh die besseren Pommes... Aber das war ja hier nicht das Thema


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

es ging ja auch nur darum weil ich schrieb unsere Ernährungsberaterin sagte " es gibt kein ungesundes Essen, man muss sich halt nur ausgewogen ernähren". Das sie damit nicht vergiftetes Essen meint ist doch klar. Und ZUVIEL Salz ist nunmal Gift. Irgendwie hatte mich malwinchen da wohl falsch verstanden bzw falsch interpretiert.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Ich mag es auch gern salzig und liebe deswegen die Mc Donalds Pommes und bin weiterhin der Meinung, dass das Salz sicherlich niemandem schadet wenn er sich nicht ständig und dauerhaft davon ernährt. Auch Geschmacksverstärker schaden nicht wenn man sich nicht dauerhaft davon ernährt. Aber ich sag da auch nichts mehr zu, Malwinchen ist da zu festgefahren auf ihrem Standpunkt, jeder wie er meint. Ich schade meinem Kind damit aber ganz sicher nicht selbst wenn ich einmal im Monat dahin gehen würde.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

das sieht dann wohl jede fachfrau anders wir müßen viel geld bezahlen in der schule, damit die kinder UND die eltern lernen, was gesund ist und was nicht. ganz oben auf der roten liste steht => fast food


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Zuviel Salz ist Gift aber DAUERHAFT, nicht wenn man alle paar Monate ein mal zuviel Salz zusich nimmt !


Ilse2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Ganz genau! ALLES in Maßen! Verstehe die Aufregung hier nicht! Solange alles ganz normal und in normalen Portionen gegessen wird, ist es doch alles in Ordnung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

es ist leider so wie 36 geschrieben hat... die mcd-pommes sind sogar regelmäßiig in den schlagzeilen. ich schätze, deine ernährungsberatin meint, dass es bspw. durchaus in ordnung ist, pommes oder pizza zu essen. allerdings ist es ein RIESENUNTERSCHIED, ob man diese selber macht oder im fastfood-restaurant konsumiert. auch ein hamburger, den man selber macht, kann durchaus lecker und gesund sein... natürlich ist das auch geschmacklich überhaupt nicht mit den mcd-geschichten zu vergleichen. meine kinder lieben bspw. kartoffelspalten aus frischen kartoffeln, die im backoffen mit ein wenig olivenöl und frischen rosmarin gebacken wurden. da kommen pommes niemals geschmacklich mit...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

denn eine einzige überdosis salz kann ein baby oder kleinkind töten. da wird dir jeder arzt etwas über die körperreaktionen von kleinkindern auf übersalzene speisen sagen können... habt ihr die geschichte mit dem versalzenen pudding vergessen? http://www.stern.de/panorama/prozess-fatale-salzpudding-vergiftung-557818.html "0,5 bis 1 Gramm Kochsalz pro Kilogramm Körpergewicht wirken tödlich." das ist nicht viel... und gerade die diskutierten happy meals sind derzeit in den USA im fokus: http://www.welt.de/gesundheit/article10732609/Happy-Meals-Verbot-fuer-Fast-Food-Ketten.html http://www.sueddeutsche.de/leben/geplantes-gesetz-in-san-francisco-happy-meal-ohne-spielzeug-1.1019446 soviel zum "gesunden" happy meal... macht euch mal nichts vor: wer so gerne versalzenes essen konusmiert, hat auch im "normalen" essen gerne eine portion mehr davon. wie man es eben gewöhnt ist, nicht wahr?


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zum salz ja, ich mag es gerne versalzen und das obwohl ich weiß, daß das gerade wegen meiner nierengeschichte ganz falsch ist! aber bei den kids achte ich drauf, daß die viel weniger salz bekommen. würze mein essen (heimlich) nach


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

du das "heimlich" eingeschoben hast... das machen die meisten aber nicht heimlich - oder glaubst du das?


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

keine ahnung fies ist das ja schon, wenn ich den jungs nur eine miniportion salz gebe und dann selber häufig, nicht immer, nachsalze bei mir in der küche. geht aber eher ums frühstücksei auf dem brötchen ^^


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Wenn man mal nach McDonalds und Co geht, wird niemand dran sterben - es sei denn, man hat eine ziemlich hefitge Allergie gegen frittiertes. McDonalds und Co sind nicht so ungesund wie immer gern behauptet - sie haben ihre Angebote doch ziemlich umgestellt und müssen, eben durch die unangekündigten und leisen Kontrollen sehr drauf achten was und wie sie verkaufen. Man kann sich auch zu Gesund ernähren -. das schlägt fast genauso auf die Gesundheit, wie täglich McDonalds. Solange man auf eine ausgewogene Ernährung achtet - und ja, dazu gehören durchaus auch Fette und Süsses - ist gegen einen Besuch im FastFoodRestaurant nichts einzuwenden. Verbieten würde ich es meinen Kindern nicht, ebenso, wie ich es ihnen nicht vorenthalten würde. Spätestens wenn sie mit Freunden allein unterwegs sind oder zu einem McDonalds (ect.) Geburtstag eingeladen werden, kommen sie auf den den Geschmack. Ob es ihnen dann scheckt oder nicht, sei dahin gestellt - aber den meisten Kindern schmeckt es, auch wenn sie vorher noch nie etwas von diesem Essen mitbekommen haben.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

gerade die ganz wichtigen kontrollen sind dem ganzen team bekannt! da wird tage vorher die ganze bude geschrubbt! so sauber ist es nie bei mäcces und auch die haltezeiten werden dann nicht einfach verlängert. also falls jemand einen kennt, der bei mäcces arbeitet..immer nach den wichtigen kontrollen fragen. so frisch und sauber bekommt man sein essen sonst nie..leider die kleinen unregelmäßigen käufer, bringen nicht viel. auch die kann man erkennen. das scheint auch absicht zu sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

man wird doch nicht wissentlich dieses riesigen wirtschaftsfaktor gefährden! zumindest in deutschland nicht...


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

In dem McD. in dem ich gearbeitet hatte waren die Kontrollen unangekündigt . es wurde niemand vorher informiert, dass jemand zum kontrollieren kommt.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

dann ist das aber eine ganz große ausnahme!!!!! kann ich auch kaum glauben,das kenne ich von vielen läden. findet man auch online 1-2 tage sind die kontrollmänner dann im betrieb


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das, was bei mcdonalds angeboten wird, kein "essen". das ist fetttriefendes, überwürztes, nährstoffarmes zeug. als ich noch fleisch gegessen habe, mochte ich nie einen burger, fand ich abstoßend. die pommes "schmecken" nur, weil sie frittiert sind, fett ist geschmacksträger... ich persönlich bin nie statt geworden, salat und kleine pommes waren mal was für zwischendurch, wenn ich hunger hatte, aber niemals eine mahlzeit.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

arbeitete mal 1 jahr in münchen bei einem mcdonalds. abends wurden die öle aus den pommes-/apfeltaschen-/fish-mäc-behältern zusammengegossen, am nächsten tag einfach wieder auf die drei behälter verteilt. zitat von ihr: es konnte also passieren, dass der fish-mäc nach apfeltasche schmeckte....


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

und mir geht es um die aussage, fast food sei nicht ungesund! fast food ist nicht gesund, süßkram ist auch nicht gesund. die menge entscheidet, wie ungesund wir essen. meine jungs futtern auch manchmal ungesunde sachen. ich habe ihnen noch NIE bei mäcces und co was gekauft. ihnen wird das manchmal mitgebracht, wenn ich besuch habe. und warum sind meine dann so heiß aufs HM? wegen dem völlig sinnlosen plastikkram burger und pommes schaffen sie nie ganz...sie kennen das schon. aber gesund ist das essen nicht. selbst maxi hat danach schon darmprobleme..mhm


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

ich kann mäcces und co nicht mehr sehen, bekomme nichts runter, seit ich weiß, wie es hinter den kulissen zugeht


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

mcdonalds verfolgt eine fiese marketing-strategie. kunden-bindung schon im kleinkindalter mit diesem ganzen billig-spielzeug-ramsch aus diversen zeichentrickfilmen etc.


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

ich denke, dass es wirklich auf den filialleiter ankommt. als ich noch in münchen wohnte, war die zentrale deutschland sozusagen der "nächste" mcdonalds für mich. klaro: dort war es immer sauber, keine frage. aber in anderen filialen wird nicht so darauf geachtet. mein freund war mal bei einem mcdonalds, holte sich kaffee und croissants. beide croissants waren unten verschimmelt....


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

iiih gut das kenne ich nicht aber ich kenne von ganz vielen läden die haltezeitschummelei. sieht man manchmal, wenn man vorm thresen steht und warten muß. darauf hätte ich früher wohl nie geachtet ^^ fisch- und gemüseburger habe ich bekannten am wochenende nie empfohlen. die werden nämlich laaange vorher gemacht, also die burger"platten" hamburger und cheeseburger ohne gurke o.ä. dann ist der burger nämlich frisch


Milochen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Es stimmt, es gibt regelmäßig einmal im monat jeweils am Drive und drinnen Kontrollen. Dabei werden auf eingehaltene Zeiten, Freundlichkeit, Frische etc. geachtet. Hier werden versalzene und pappige pommes bestraft. Die große Kontrolle ca. 1-2 mal im Jahr hat lediglich was mit der Hygiene zu tun und dem allgemeinen Zustand des Resturants. Klar wird das zum anlass genommen, mal wieder richtig durchzuschrubben. da werden Dinge saubergemacht, die es halt auch nur nötig haben 1-2 Mal im Jahr richtig gründlich gereinigt zu werden. Das das Öl zusammengekippt wird ist wiederwärtig und ich versteh den Sinn dahinter nicht, wieso alles zusammen? Die Fritösen werden einzelnd vom Fett befreit, gereinigt und dann kommt das Öl, sollte es noch gut sein, wieder in die Fritte. Es gibt viele Mäcci-Schauermärchen, wovon ich sagen würde dass vllt. 10% stimmen können. Nur bin ich der Ansicht, dass es in den allermeißten restaurant einwandfrei zugeht. Wobei ich einen Unterschied zwischen Franchise und MCD deuschland schon feststellen konnte. Viele Franchise nehmen es mit den Haltezeiten nicht ganz so genau- ich habe aber einen guten weg gefunden, mein essen frisch zu bekommen. Entweder verzichte ich auf Gurke, oder ich geh und verlaang neu, wenn was nicht stimmt. So das war mein Senf nochmal dazu ;)