Elternforum Rund ums Baby

mal ne traurige frage

Anzeige kindersitze von thule
mal ne traurige frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein freund (bekannter von uns rief gerade an) seine mama ist an krebs erkrankt die diagnose bekamen sie schon im november jetzt wird sie vom krankenhaus entlassen (um in ruhe zu hause einzuschlafen sie ist 41jahre) so nun folgende frage was bekommt die familie finanziell (steht dem papa witwengeld zu der kleinen tochter von 12 jahren halbweisenrente)???? sie können sich definitiv die beerdigung später nicht leisten (der papa bekommt alg1 ca. 800euro) die mama mittlerweile krankengeld von ca.300 euro (sie ging aber seit 20 jahren in ein und der selben firma arbeiten weiß nicht ob ihr trotzdem noch ne abfindung zu steht) ich weß das ist ne scheiß frage und ich habe gerade 2 sd. mit unseren kumpel telefoniert und er macht sich über diese dinge auch einen riesen kopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frag doch mal bei der zuständigen Gemeinde nach der Rentenversicherungsanstalt die euch betreut... traurige Sache aber klar, das Leben muss weitergehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber genau weiß ich das auch nicht. Gibt es da nicht eine Infonummer wo man das alles erfragen kann?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke wegen den beerdigungskosten kann euch auch das bestattungsinstitut was zu sagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der papa hatte nen antrag bei der krankenkasse auf erstattung der kosten für den krankenhaus aufenthalt gestallt wurde abgelehnt es fehlten noch knapp 120 euro dann stellte er nen antrag bei der krebshilfe abgelehnt es gibt noch härtere fälle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso zahlt die KK den Krankenhausaufenthalt nicht? Halbwaisenrente wird die Tochter wohl bekommen, Witwerrente ggf. auch, müsste man sich bei der Deutschen Rentenversicherung erkundigen. Die arme Familie!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in unserem KH gibt es extra 2 Sozialarbeiterinnen, die solche fragen beantworten können. Evtl brauchen sie ja auch Hilfsmittel, häusliche Pflege... Früher gab es ja mal eine Art Sterbegeld von der Kasse, aber das gibt es nicht mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was die beerdigung angeht, soll dein freund mal bei einem bestatter anrufen. die können ihm das bestimmt erzählen, ob es vielleicht auch irgendwelche zuschüsse usw gibt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zuerst mal,bin ich jetzt von dem beitrag stark erschüttert. Mein Schwager ist mit 35jahren an Krebs gestorben. Und da er ja deshalbn nicht die volle Rente hinterlassen konnte für die 3Kinder.Bekommen sie nach wie vor ihre Weisenrente.Wieviel das ist,weis ich jettz nicht. Kinder sind jetzt natürlich schon älter,21Jahre,knapp 20Jahre,und 15Jahre.Ist jetzt auch schon lange her,war 1997. Aber ich würde mich erstmal beim bestattungsunternehmen,und dann bei der Rentenstelle informieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

radiosender machen diese lehnten aber auch ab mit der begründung wenn sie bei jeder familie nen aufruf machen würden währe ihr programm voll tolle unterstützung die familie brauch jetzt auch ne neue wohnung die mama kann nicht mehr laufen und wie soll der papa sie hoch im 6 stock bekommen ohne fahrstuhl alles so sachen wo man sich jetzt gedanken machen muß aber anderer seits die ärzte geben ihr höchsten noch ein paar wochen und dann umziehen ach man


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gucke mal bei RTL oder bei SAT1 seiten die können doch da bestimmt was machen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und an wenn wende ich mich dann???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gehe mal unter RTL punkt 12 habe da was gefunden Schicksale und Behördenirrsinn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben das in unserem kleinen Ort selber mal auf die Beine gestellt. Da war eine Familie(gute Bekannte) deren 6 jähriger Sohn durch einen herabstürzenden Fernseher erschlagen wurde. Sie ist aber auch noch Dialysepatientin und ihr Mann eh nur am arbeiten. Wir haben es zusmmengebracht das das Haus saniert wurde ich hab einen Wochenendeaufenthalt für die Eltern und den weiteren Sohn organisiert und etliche helfen jetzt noch mit. War bei uns auch in der Zeitung zu Weihnachten wegen Spenden.Vielleicht kennst du etliche die mitmachen würden. Hab gemerkt das das Fernsehen da sehr lange braucht Da seit ihr als Nachbarn und Stadt oder Gemeinde schneller. Ab zum Bürgermeister oder ähnlichem.Alle Gute dabei.