Mitglied inaktiv
Mein Freund hat heute nachmittag einen geschäftlichen Termin mit einem Rabbi. Er hat schon früher mit ihm verhandelt, aber der Mann hält sich nicht so direkt an das, was per Handschlag vereinbart wurde bzw. an das was im Vertrag steht. Weiß jemand, ob man im Internet Infos zum Geschäftsgebaren von Juden bekommen kann? Ob es da überhaupt Besonderheiten gibt? Oder liegt das einfach nur in der Person dieses einen Mannes begründet? Wir haben die letzten Tage schon ein bisschen recherchiert, aber nichts weiter gefunden. Vielleicht kann ja hier jemand weiterhelfen...
Ich würde mal ganz klar sagen: Das liegt an der Person. Nicht an der Religion.
Wenn er nach deutschem Recht Geschäfte machen möchte sollte er sich auch dran halten egal ob Jude oder Moslem.
ja, schon, aber man muss doch an diverse Geschäfts-Etikette denken dass er sich an bestehendes recht halten muss, ist klar, aber mein freund hat den eindruck, dass er irgendwas im umgang mit dem mann nicht richtig macht...
die religion steht nicht über gesetzen und verträgen. es liegt an der person. schlitzohren gibts überall.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt