mf4
Hat das schon einmal jemand udn geht sowas? SELBST krank also nicht wirklich das Kind. Vater der Kinder soll aber die Kinder versorgen. Er wird mit Krankenschein fürs Kind krank geschrieben. Das ist der Plan... aber geht das? Macht das ein Kinderarzt mit oder lohnt fragen nicht? Wie gesagt Kind krank ist ein Vorwand... Mutter ist im KH. Er als Haushaltshilfe ginge aber die über 30% Verdienstausfall sind untragbar.
bei der Krankschreibung übers Kind bekommt er aber auch nicht das volle Gehalt sondern lediglich 70Prozent vom BruttoGehalt und das pro Elternteil 10 Tage. Was ist wenn das kind dann wirklich krank ist dann sind die Tage schon verbraucht
naja das ist sorry - glatter sozialbetrug oder erschleichung von sozialleistungen und wenns rauskommt gibt es richtig ärger - kann mir auch nicht denken das der kinderarzt mitmacht
Kinder leben ja sonst bei mir und ich gehe im Moment nicht arbeiten, brauche also die 10 Tage nicht. Also... okay diesen Plan kann man knicken.
Spzialbetrug? Ja toll, ich liege 5 Wochen im KH... kann ja auch die Kinder ins Heim geben, wenn Papa sich die Betreuung nicht leisten kann.
Darf ich fragen, warum du solang ins Kh musst? In diesem Fall würde ich mal die Kk anrufen und fragen, was es für Hilfen geben könnte.
wenn du solange im KHS liegst kommste doch eh nicht mit den tagen hin !!! tja und wenn es dem papa zu "teuer" wird dann gäbe es ja immer noch die möglichkeit eine organisation kommen zulassen ?!?!? es ist garantiert nicht einfach aber zu bewältigen !! mfg
in diesem fall gibt es nur die haushaltshilfe wenn die kinder zuhause betreut werden oder dann ggf. wenn alle stricke reißen an das jugendamt wenden
Ich bin 2 Wochen im KH und 3 auf Reha, bekomme ein künstl. Kniegelenk. Ich habe kommende Woche einen Termin in der Krankenkasse um alles zu klären. Das Minsteste ist ja, daß er als Haushaltshilfe zu hause ist und die Kinder betreut. Allerdings sind über 30% weniger für 5 Wochen und 2 Personen mehr viel Geld. Ich kann ihm was geben aber eben nicht sher viel, habe ja meine Fixkosten trotzdem auch wenn die Kinder nicht bei mir sind.
Wir sind doch getrennt, Papa in einem anderen Ort. Er kann die Kinder mit zu sich nehmen. Ich lasse sie doch nicht 5 Wochen allein in meiner Wohnung mit wildfremder Betreuung
§ 38 Haushaltshilfe (1) Versicherte erhalten Haushaltshilfe, wenn ihnen wegen Krankenhausbehandlung oder wegen einer Leistung nach § 23 Abs. 2 oder 4, §§ 24, 37, 40 oder § 41 die Weiterführung des Haushalts nicht möglich ist. Voraussetzung ist ferner, daß im Haushalt ein Kind lebt, das bei Beginn der Haushaltshilfe das zwölfte Lebensjahr noch nicht vollendet hat oder das behindert und auf Hilfe angewiesen ist. (2) Die Satzung kann bestimmen, daß die Krankenkasse in anderen als den in Absatz 1 genannten Fällen Haushaltshilfe erbringt, wenn Versicherten wegen Krankheit die Weiterführung des Haushalts nicht möglich ist. Sie kann dabei von Absatz 1 Satz 2 abweichen sowie Umfang und Dauer der Leistung bestimmen. (3) Der Anspruch auf Haushaltshilfe besteht nur, soweit eine im Haushalt lebende Person den Haushalt nicht weiterführen kann. (4) Kann die Krankenkasse keine Haushaltshilfe stellen oder besteht Grund, davon abzusehen, sind den Versicherten die Kosten für eine selbstbeschaffte Haushaltshilfe in angemessener Höhe zu erstatten. Für Verwandte und Verschwägerte bis zum zweiten Grad werden keine Kosten erstattet; die Krankenkasse kann jedoch die erforderlichen Fahrkosten und den Verdienstausfall erstatten, wenn die Erstattung in einem angemessenen Verhältnis zu den sonst für eine Ersatzkraft entstehenden Kosten steht. (5) Versicherte, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, leisten als Zuzahlung je Kalendertag der Leistungsinanspruchnahme den sich nach § 61 Satz 1 ergebenden Betrag an die Krankenkasse. +++ hier hast du gesetzliche Grundlage - desweiteren wer ist den der Kostenträger deiner AHB nach dem Krankenhaus ??? ich vermute fast der rentenversicherungsträger ?!?!? tja dann mußt du dich auch an diesen wenden bzgl. einer haushaltshilfe !! das wird dann gesondert betrachtet !! ach,ja haste schon einen antrag vorliegen ???
Ich habe kommende Woche deshalb ein Gespräch in der Krankenkasse. Ist noch etwas Zeit aber ich wills vorher geklärt wissen udn da der OP-Termin steht geht das auch. Ich denke die HH ist die einzig akzeptable Sache aber eben viel Geld was man einbüßt. Das klappt sicher ganz easy, denn sie nehmen lieber wen anderen als jemanden zu schicken. Der Papa hat schonmal HH gemacht als ich in der SS mit Baby 2 im KH lag. Um die Reha muss ich mich nicht kümmern, wird alles im KH geregelt. Muss nur dafür sorgen, daß die Kids versorgt sind.