Mitglied inaktiv
meistens wenn die Kinder mal bei der Mama meines Freundes oben sind und wir endlich Zeit für uns hätten muss er erstmal mit irgendwem telefonieren. Ich bin dann immer den Rest des Tages traurig darüber und bin beleidigt, weil ich finde einfach wenn wir endlich Zeit für uns haben dann kann doch nicht das telefonieren wichtiger sein oder? Er meint, es ist doch nicht so schlimm, aber ich fühle mich dann an die 2. Stelle gesetzt und habe dann den Eindruck dass er gar keinen Wert darauf legt mit mir Zeit allein zu verbringen. Gestern war das z.B. wieder so, ich bin dann an den PC gegangen bis die Kinder wieder kamen. Und er fand es nervig dass ich schonwieder an den PC gegangen bin, dabei bin ich nur gegangen weil ich enttäuscht war und am PC Ablenkung gesucht habe. Gestern abend hat er dann gefragt was ich habe weil ich stundenlang still war. Ich habe ihm das dann gesagt und er dachte gleich ich will ihm das Telefonieren verbieten, dabei ging es doch nicht darum, sondern darum dass er vlt. nicht als erstes telefonieren sollte wenn die Kinder mal nicht da sind. Vlt. liegt das auch an meinen Hormonen? bin ja schwanger. Ich hab keine Ahnung. Ich habe sehr schnell das Gefühl zu wenig Aufmerksamkeit von ihm zu bekommen. Aber eigendlich bekomme ich doch genug. Irgendwie bin ich zurzeit empfindlicher. Findet ihr ich fordere zu viel Aufmerksamkeit oder habe ich Recht damit dass er das Telefonieren dann verschieben kann? (Es sind keine wichtigen Telefonate) Danke und Liebe Grüße, Mamma_Mia
nur mal als heissen tip. mein vater geht enmal die woche baden (er duscht bei der arbeit), dabei telefoniert er sämtliche leute ab und hat vor allem und jedem ruhe und zeit für sich.
muss am namen mia liegen.. meiner ist nämlich der gleiche. anstatt mit mir mal nen gemütlichen fernsehabend zu verbringen, sitz er vorm pc oder tel. ich frag ihn dann schonmal ob er auch weiß das er vater und vorallem auch noch ehemann ist. mir ist es nämlich sehr wichtig das wir nicht nur mama und papa sind. sondern auch zeit für uns brauchen
mein Name ist nicht Mia sondern das ist der Spitzname meiner Tochter ;o) Naja ich freu mich halt total auf Zweisamkeit und denke eigendlich dass es auf Gegenseitigkeit beruht und dann muss ich sehen dass es nicht so ist. Dann bin ich halt deprimiert. Denn mir ist es total wichtig auch einfach mal ne halbe Stunde oder Stunde nur ein Paar zu sein und nicht Eltern.
unsere tochter heisst mia. deswegen. genau das meinte ich auch. ich will nicht nur mama und papa sein. wir sind auch noch ein paar. und ich finde daran sollte man immer arbeiten. ich möchte keinen alltagstrott bekommen. aber mein mann versteht das nicht so ganz. wenn die kleine mal weg ist kann man ja dinge tun wie garten, keller entrümpeln. ich würde dann lieber gerne die zeit mit ihm alleine nutzen
meiner hat gestern tatsächlich gesagt dass ich ja nunmal Kinder habe und man dann halt keine Zeit allein hat. Aber wenn die dann weg sind muss man telefonieren.... Ich fühle mich dann halt mies, er hat ja auch genug Zeit nächstes WE mit seinen Freunden zu feiern. Aber mit mir kann er nichtmal ne halbe Stunde nur für uns als Paar verbringen.
ich versteh schon. wir haben so ziemlich das gleiche problem. meiner fährt an den wochenenden dann auch noch liebend gerne motorrad. dafür und für seinen pc ist immer zeit. jetzt baut er sich grad noch nen internetshop auf. also dauerhaft am pc. und wenn ich was sag kommt. "für wen mach ich das denn alles?"
Warum fährst Du nicht mit mit dem Motorrad ?? Kinder ab zu Oma / Opa oder Onkel/Tanze und los gehts :-)
zum einen wohnt die nächste verwandtschaft 35 km weg und zum anderen fährt mein mann einen supersportler. für zwei nicht geeignet. das andere ist wenn was passiert hätte sie wenigstens noch mich
Machst Du denn auch mal was allein? Ohne ihn und die Kinder?
denk nicht so pessimistisch ;-) bin alleinerziehend ( also nicht mit dem vater meiner tochter zusammen, hab aber einen freund) und bin motorrad gefahren ("unschwanger").
ich war einen kurs lang mal im auqafitness. alle anderen teilnehmen hätten locker meine omas sein können. sonst mach ich nix allein. kenn hier niemanden. wohnen noch nicht sehr lange hier. das macht das ganze nicht leichter
ich weiß schon. ich bin vor ihr auch ab und an mitgefahren. bevor er es endgültig zum einsitzer umgebaut hatte. hätte er ein andres motorrad würde ich es mir sicher wieder überlegen.
Ich mach auch nichts allein, ich bin erst im November zu ihm nach Bremen gezogen und kenne hier niemanden. Wenn er dann weg ist komm ich mir richtig einsam vor.
so geht es mir auch. ich bin auch nicht der typ der alleine weggeht oder einfach mal sagt "hey ich bin..." oder "lass uns mal privat treffen". obwohl ich in pekip, babyschwimmen, turnen, krabbelgruppe und musikschule mit ihr bin. wir leben auf dem land mit 6000 einwohnern. die meisten in den gruppen kenne sich schon von der schule ab.
.
o.t.
Hallo, ich glaube Du bist momentan einfach etwas empfindlich. Man kann doch nicht auf Knopfdruck eine Zweisamkeit verlangen? Wir verbringen auch mal Zeit miteinander, wenn die Kinder nicht da sind, aber meistens macht mein Mann dann was im Garten oder handwerklich und ich mache was anderes. So ein Motto, wie die Kinder sind nicht da, jetzt müssen wir zusammen sein, gibt es bei uns nicht. LG Loeni
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?