pothi
Hallo, hab eben unten den Essensthread gelesen, da ging es u.a. ja auch wieder um Tütchen.... Ich lese so oft hier, dass Glutamat nicht vertragen wird und deshalb ja niemals NIE Tütchen in Frage kämen. Meine Frage ist jetzt, geht ihr alle niemals essen im Restaurant oder kauft mariniertes Grillfleisch etc? Ich finde es ist teilweise ein Hype, genauso wie vegan oder ausschließlich Bio. lg p
Selbst wer auf Tüte verzichtet,kommt nicht um Glutamat herum.es ist fast in allen LM drin.
Sagt die allwissende 5 Sterneköchin, die vom Kochen so viel Ahnung hat wie meine Inet, wenn ich frage, wer heute kochen kann.
Glutamat benutzen wir hier nie. Meine Eltern haben das ab und an mal verwendet, aber nicht regelmäßig. Grillfleisch marinieren wir lieber selbst, da weiß ich was ich dran mache. Ins Restaurant gehen wir kaum.
bis eben wusste ich nicht, dass man das extra kaufen kann. Wozu?????
http://www.amazon.de/Mononatriumglutamat/s?ie=UTF8&page=1&rh=i%3Aaps%2Ck%3AMononatriumglutamat Naja, ich schrieb ja, dass es meine eltern selten nahmen. Aber das war vor über 30 Jahren.
Das beantwortet meine Frage nicht. Gegoogelt hab ich selbst schon. Dass man es kaufen kann weiß ich doch schon - schrieb ich auch. Ich wollte wissen, wozu sie das brauchten bzw. benutzten. Brauchen tut man es ja nicht.
steht doch eigentlich schon da, als Geschmacksverstärker. Wie schon geschrieben, wir nehmen es nicht.
Das ist das, was ich nicht verstehe. Wenn man kochen kann, braucht man doch sowas eigentlich nicht. Egal
Bin grad verblüfft, aber tatsächlich soll es in vielen Lebensmitteln vorkommen, aber da wir eh keinen haben der Probleme damit hat, machen wir uns darüber keine Sorgen
http://www.welt.de/print/die_welt/wissen/article13708695/Geschmacksverstaerker-Ist-Glutamat-doch-gut.html
Glutamat ist ja sehr oft in chinesischem Essen. Manchmal vertrage ich es auch nicht, aber ich esse es trotzdem immer wieder :-D
Hey, Bei den lieben Tütchen habe ich noch das kleinste Problem mit dem Glutamat. Sowas kommt mir sicher nicht ins Haus. Lg mimi
Meine Meinung:
Ein Hype ist es sicher nicht. Immer mehr Menschen lernen eben langsam, dass Biomüll krank macht. Ein Hype ist sicher auch nicht, dass Glutamat schädlich ist.
Ich hab nichts gegen Tüten - nichts wirksames.
Ich benutze auch keine von Bioherstellern, selbst wenn der Inhalt stimmt. Ich mag nun mal keinen Fertigpamps, der nicht aus meiner Küche kommt.
Klar gehe ich auch in Restaurants und das nicht einmal so selten. Aber ich suche mir diese sehr genau aus, denn wie gesagt - ich mag keinen Biomüll essen.
Selbstverständlich kaufe ich kein mariniertes Fleisch mit pestizidverseuchten Billigstwürzmitteln. Eine Marinade herstellen ist ja nun wirklich kein Hexenwerk und dauert mit einlegen des Fleisches keine 5 Minuten.
Bio ist für mich kein Hype - es ist Lebensqualität.
Vegan ist kein Hype - es ist eine Ernährungsweise - ich persönlich mag es nicht.
Hype ist für mich diese Scheuklappenmentalität nach dem Motto : "Dann dürfte man ja gar nichts mehr essen..." Nur weil ich nicht alles ändern kann, muss ich nicht aus Informationsfaulheit und Dummheit meiner Familie gegenüber alles in Kauf nehmen.
Übertragen würde das bedeuten ich darf mit geschlossenen Augen über die Straße gehen, denn schließlich könnte mich auch ein LKW auf dem Parkplatz platt machen - wozu dann noch gucken? Dann dürfte man ja gar nicht mehr am Straßenverkehr teilnehmen. So ein Mumpitz!!
So, soweit meine Meinung. Die muss man nicht teilen, für sich selbst umsetzen, sie gut finden oder sich angegriffen fühlen.
Bin absolut der gleichen meinung!!also ich muss mich nicht von der nahrungsmittelundustrie (wobei meiner meinung nach das wort "nahrungsmittel"hier missbraucht wird)krank machen lassen!bin davon überzeugt dass viele "volkskrankheiten"von so industriell hergestellten,glutamatverseuchten lebensmitteln verursacht werden.leider kann man dem nicht ganz entgehen,aber ich muss es mir zu hause nicht auch noch aufs essen streuen.also ganz sicher kein hype!! Lg Bri
Da stimm ich mal heftig nickend zu..
Ich vertrage keine Tütengerichte und merke es, wenn im Rastaurant damit gekocht wird, postwendend (Bauchschmerzen und Durchfall). In den Restaurants, in denen wir essen gehen, wissen wir, das dort keinerlei Fertigprodukte genutzt werden, da wir die Köche und Inhaber kennen (das ist das schöne am Dortleben). Allerdings gibt es einen Unterschied zwischen Glutamat und Gluten - denn letzteres wiederum vertrage ich ohne Probleme.
Mein Mann hat keinen Dickdarm mehr, er verträgt deshalb viele Lebensmittel nicht mehr. Und ganz ehrlich seit dem ich drauf verzichte geht es mir viel besser. Wir verzichten auf Restaurant besuche wo mit Glutamat gekocht wird. Ob das ein Hype ist? Für mich nicht, für mich ist es die Überzeugung meinem Körper etwas gutes zu tun.
Glutamat ist nicht gleich Glutamat. Glutamat in natürlicher Form ist wirklich in vielen Lebensmitteln von Natur aus drin. Wer selbst welches herstellen will, zB um selbst Chips zu machen, braucht dafür zB nur sehr reife Paprika, Tomate, Zucchini usw vorsichtig im Ofen trocknen lassen und dann das fein mahlen. Dann hat man schon welches immer daheim für den Vorrat. Nicht so optimal ist das "künstliche", weil das eben schnell zuviel wird. Und dann können empfindliche Menschend rauf reagieren, zB mit Kopfschmerzen. Zudem verstärkt es das Hungergefühl bzw unterdrückt das Sättigungsverhalten. erkennt man leicht am "Chips-Tüten-Phänomen" Einmal angefangen mit dem essen kann man nicht wieder aufhören bis die Tüte leer ist....
Ich gehe tatsächlich selten ins Restaurant bzw ich hab ein stammrestaurant das tatsächlich tütenfrei kocht. Klar ist glutamat in vielen lebensmitteln drin aber wenn ich ZUSÄTZLICHES vermeiden kann dann mach ich das denn ich reagiere auf "normal gekochtes Essen" schon heftig genug ich muss es einfach nicht auch noch zusätzlich zu mir nehmen und in den tüten und in fertigwürzkram ist davon halt ne Menge drin. Ich ess auch wenig bis keine Chips ich sterbe dann vor Bauchschmerzen und durchfall
Ausserdem.glaube ich dass es einen gewaltigen unterschied zwischen dem künstlich zugesetzten glutamatkram in aromat und co und dem was in lebensmitteln schon enthalten ist gibt
habe ich darauf so einen japp, da kaufe ich mir sogar diese blöden Tüten mit chinesischen Nudeln und Entengeschmack, da brauch ich ganz viel Glutamat. DANN geht es mir wieder besser.
Bei uns gibts auch 2 Personen, die Glutamat nicht vertragen. Mit Tütchen haben wir nur in den ersten Jahren unsrer Partnerschaft gekocht. Die Kinder kennen diesen Geschmack von daheim nicht. Mariniertes Grillfleisch kaufen wir tatsächlich nicht. Wir marinieren selbst - und da auch Fleisch, das wir vom Biobauern gekauft haben. Wobei sich das Marinieren sowieso in Grenzen hält, denn die Kinder wollen kein Fleisch und wir Erwachsen essen es auch nur selten. Im Restaurant haben wir nur durch die Restaurantwahl bedingt Einfluss drauf, da nehmen wir es denn, wenn es so ist, notgedrungen in Kauf - ebenso wie die Folgen.